Bremsdruck geht verloren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Community!

Ich fahre einen Golf 6 1.6 TDi mit ca. 240.000 km auf der Uhr.
Bremsen: 1ZF/ FS III; 1KD/ C38

Letzte Woche habe ich die Bremsscheiben und -beläge an der VA selbstständig gewechselt. So weit, so gut...

Gestern Mittag war dann die HA dran, es lief alles soweit nach Plan und problemlos. Also Räder wieder montiert, Bremspedal mehrmals betätigt, Bremsdruck baute sich auf. Somit den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters wieder zugedreht, um eine Probefahrt zu machen und die obere Schicht der Bremsscheiben abzufahren.
Als ich den Motor gestartet habe, merkte ich, dass das Bremspedal sich ziemlich weit treten ließ. Also wieder mehrmals betätigt, Bremsdruck baute sich auf, aber als ich auf der Bremse blieb, ging das Bremspedal langsam bis zu einem Punkt zurück 🙁

Mein erster Gedanke war, dass sich Luft im System befindet oder ich eine Leitung beschädigt habe 🙄
Ich bin dennoch vorsichtig 2-3 km gefahren, immer wieder gebremst, wobei es keine Änderung zum oben beschriebenen Verhalten gab.
Auto also wieder abgestellt, das Bremsbild auf der Scheibe sah soweit gut aus. Später habe ich die Räder demontiert um zu schauen, ob Bremsflüssigkeit verloren ging, jedoch ohne Erkenntnisse, alles staubtrocken...

Die Bremsflüssigkeit im Behälter ist auch nicht wirklich geringer geworden, weshalb ich jetzt auf dem Schlauch stehe, woran das liegen könnte 😕

Habt ihr eine Vermutung, woran es liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oblut schrieb am 19. März 2020 um 18:17:11 Uhr:


Habe mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, es waren wohl die beiden Bremskolben hinten undicht 😠

Gibt es auch eine Erklärung der Werkstatt warum keine ausgetretene Bremsflüssigkeit oder ein absinken im Vorratsbehälter zu sehen war und vor allem: Ist denn der von dir beschriebene Effekt nun weg?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Oblut schrieb am 19. März 2020 um 18:17:11 Uhr:


Habe mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, es waren wohl die beiden Bremskolben hinten undicht 😠

Gibt es auch eine Erklärung der Werkstatt warum keine ausgetretene Bremsflüssigkeit oder ein absinken im Vorratsbehälter zu sehen war und vor allem: Ist denn der von dir beschriebene Effekt nun weg?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 19. März 2020 um 20:40:49 Uhr:



Zitat:

@Oblut schrieb am 19. März 2020 um 18:17:11 Uhr:


Habe mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, es waren wohl die beiden Bremskolben hinten undicht 😠

Gibt es auch eine Erklärung der Werkstatt warum keine ausgetretene Bremsflüssigkeit oder ein absinken im Vorratsbehälter zu sehen war und vor allem: Ist denn der von dir beschriebene Effekt nun weg?

Das Auto bremst wieder wie vor dem Bremsenwechsel der HA, also alles bestens!

Ich habe auch nochmal nachgehakt als ich telefonisch kontaktiert worden bin als die Diagnose der Werkstatt stand. Die Begründung dafür war, dass beide Kolben nur leicht undicht waren und daher keine großen Mengen an Bremsflüssigkeit austrat sondern diese durch kleinste Risse lediglich feucht waren.
Ich habe es auch nicht glauben wollen, vor allem nachdem mir der Preis für den Wechsel beider Bremssättel genannt wurde, bin aber froh, dass ich mein funktionierendes Auto wieder habe.

Arbeiten an Bremsen und Lenkung sollte man m.E. Fachleuten überlassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen