Bremscheiben
Hi wollte mal wissen wenn ich meine Bremscheiben vom a6 2.4 auf grössere wechseln möchte die vom 4.2 oder halt einfach grössere bremscheiben geht das problemlos???
21 Antworten
....der 4.2 hat eine ganz andere Bremsanlage...wenn Du die Sättel (HP2) mitnimmst, kannst Du auch die Scheiben des 4.2er benutzen...hinten auch alles mitnehmen und schon kannst Du auch hintere Scheiben des 4.2er benutzen
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
....der 4.2 hat eine ganz andere Bremsanlage...wenn Du die Sättel (HP2) mitnimmst, kannst Du auch die Scheiben des 4.2er benutzen...hinten auch alles mitnehmen und schon kannst Du auch hintere Scheiben des 4.2er benutzen
ok also könnt ich einfach bei ebay gehen und nen bremssattel vom 4,2 kaufen und die dazugehörigen scheiben und schon passt das problemlos bei mir ja???
Ja...rechne aber schon allein bei den vorderen Sätteln mit 3-400 Euro...ich denke mal die hinteren werden so 100-150 Euro kosten mit den Haltern...und dann einmal ringsum Scheiben und Beläge! Da würde sich bei mir schon die frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre, sich für vorn in Richtung Brembo/Porsche zu orientieren....
was für einen Umfang Druchmesser haben die 4,2 Bremscheiben und wiviel die vom 2,4?
Ähnliche Themen
Vorsicht beim Bremsenumbau 🙂
Es geht schon mal los welches Radlagergehäuse verbaut worden ist, welche Radnabe und welches Radlager.
Habe das alles hinter mir.
Also bitte davor prüfen was verbaut ist.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Vorsicht beim Bremsenumbau 🙂Es geht schon mal los welches Radlagergehäuse verbaut worden ist, welche Radnabe und welches Radlager.
Habe das alles hinter mir.
Also bitte davor prüfen was verbaut ist.
Gruß
Stephan
ojee????kene ahnung mensch🙁 denke mal die typischen halt originalen vom 2.4 halt weiss ich nicht kann man denn etwa nicht die bremscheiben und bremsattel vom 4.2 einfach plug&play einbauen`??
Dann nimm die HP2 aus dem 2.7T...normalerweise sollten die Radlagergehäuse etc. dort dieselben sein...beim 4.2er kann es sein, dass diese anders sind, weil er auch eine andere Spurweite hat. Die Bremsscheiben haben im 2.7T bei den HP-2 Doppelkolbensätteln 321mm Durchmesser.
Ich habe hier noch eine Bremsanlage vom Passat W8 liegen komplett vorne, mit 2 Kolben Sattel und Träger.
Scheibengröße währe 334x32 mm kann mit 17 Zoll Felgen gefahren werden (Winterbereifung).
Preis würde ich sagen 300.-€ plus Versand.
Die komplette Anlage vorne wurde bereits schwarz lackiert.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Dann nimm die HP2 aus dem 2.7T...normalerweise sollten die Radlagergehäuse etc. dort dieselben sein...beim 4.2er kann es sein, dass diese anders sind, weil er auch eine andere Spurweite hat. Die Bremsscheiben haben im 2.7T bei den HP-2 Doppelkolbensätteln 321mm Durchmesser.
Sorry muss Dir leider wiedersprechen 🙁
Es kommt in aller erste Linie auf das Radlagergehäuse an.
Audi hatte 2 verschiedene Serien hier in den Fahrzeugen im Einsatz.
Somit können die Befestigungspunkte vom Bremssattel bzw. Träger nicht den gleichen Lochabstand haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Ich habe hier noch eine Bremsanlage vom Passat W8 liegen komplett vorne, mit 2 Kolben Sattel und Träger.Scheibengröße währe 334x32 mm kann mit 17 Zoll Felgen gefahren werden (Winterbereifung).
Preis würde ich sagen 300.-€ plus Versand.
Die komplette Anlage vorne wurde bereits schwarz lackiert.
Gruß
Stephan
#
hört sich sehr gut an preis auch in ordnung aber passt das locker auf meinem A6 4B 98 2.4 V6 oder was muss ich noch beachten?habe aber diese Keskin Felgen drauf KT7 9Jx19Zoller geht das Trotzdem?
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Sorry muss Dir leider wiedersprechen 🙁Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Dann nimm die HP2 aus dem 2.7T...normalerweise sollten die Radlagergehäuse etc. dort dieselben sein...beim 4.2er kann es sein, dass diese anders sind, weil er auch eine andere Spurweite hat. Die Bremsscheiben haben im 2.7T bei den HP-2 Doppelkolbensätteln 321mm Durchmesser.Es kommt in aller erste Linie auf das Radlagergehäuse an.
Audi hatte 2 verschiedene Serien hier in den Fahrzeugen im Einsatz.
Somit können die Befestigungspunkte vom Bremssattel bzw. Träger nicht den gleichen Lochabstand haben.
Gruß
was tun wenn dann der lochabstand nicht passt bei mir?
Genau aus diesem Grund mal bitte das Bj vom A6 und den Motorkennbuchstaben.
Dann kann ich schauen, welches Radlagergehäuse verbaut ist bei Dir, und ob die W8 Anlage passen würde.
Gruß
Stephan
P.S. Wenn Du Interesse hast an der Anlage und Du Dir andere Sattelträger bestellst kannst Du auch 345 Scheiben fahren, welche aus dem S4 Stammen.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Genau aus diesem Grund mal bitte das Bj vom A6 und den Motorkennbuchstaben.Dann kann ich schauen, welches Radlagergehäuse verbaut ist bei Dir, und ob die W8 Anlage passen würde.
Gruß
Stephan
P.S. Wenn Du Interesse hast an der Anlage und Du Dir andere Sattelträger bestellst kannst Du auch 345 Scheiben fahren, welche aus dem S4 Stammen.
343 ist schon ok🙂 mom ich guck mal also baujahr 04/1998 Fahrgestellnr: WAUZZZ4BZWN178703 aber wo find ich denn mein Motor kennbuchtsabden