Bremsbelag gebrochen?

BMW 3er E92

Meine Bremse wird hinten sehr heiß, Belag und Scheiben vor paar Monaten von ATE, rechts wie im Bild ist auch mehr abgenutzt als links. Ist der Belag kaputt? Oder vllt Sattel fest?

Asset.PNG.jpg
33 Antworten

Bild ist sauschlecht zu erkennen!

Führung von den Belägen fest, Bolzen vom Schwimmsattel fest. Sowas prüft man natürlich beim Bremsenwechsel und reinigt/fettes alles 😉

Ja leider grad abends erkannt und trotz Taschenlampe wegen den Felgen kein gutes Bild hinbekommen..
die Führungen Bolzen etc wurden damals mit Kupferpaste eingeschmiert

@fordfiestamk6 kann genauso gut ein Bremskolben fest sein,das passiert gerne direkt nachdem man gerade die Beläge frisch gewechselt hat weil sich durch den jetzt dickeren Belag die Position vom Bremskolben geändert hat.Sollte sich im laufe der Zeit Rost auf dem Bremskolben gebildet haben kann es sein das dieser jetzt den Kolben blockiert.So oder so muß man bei Dir die Bremse nochmal aufmachen und nachsehen was genau Sache ist.

Ähnliche Themen

Hmm okay danke ich Kauf mir am besten mal neue Beläge und baue die hinten ein, gleichzeitig kann ich den Sattel prüfen ob der ohne Belag rauskommt (natürlich vorsichtig) und notfalls dann den Sattel wechseln 😁

Scheiben waren auch neu, die nimmt aber nicht viel Schaden von sowas oder?

man kann die Bremssättel auch mit neuen Kolben und Dichtungen revidieren sollte das nötig sein,ist keine so große Sache und auch nicht teuer.Jedenfalls würde ich eher das revidieren vorziehen als irgendwelche billigen Bremssättel zu kaufen,da spreche ich aus eigener Erfahrung xD

@fordfiestamk6 ob die Scheiben Schaden genommen haben kann man so von weitem nicht sagen.Wenn die Scheiben tiefe Riefen haben oder extrem verfärbt sind weil sie zuviel Reibungswärme abbekommen haben dann würde ich sie mit erneuern.

Das wäre auch gut, ich wollte eigentlich dann den Sattel tauschen aber wenn man den ohne abzubauen revidieren kann wär das natürlich gut, sehe schon wie der Bremsschlauch nicht abgeht und dann bricht, dann erstmal auf Teile warten 😁
Okay perfekt mache Montag mal alles und melde mich

@fordfiestamk6 um den Bremskolben die Staubmanschette usw. zu tauschen würde ich den Bremssattel allerdings abbauen.Dazu sollte man sauber arbeiten können und das am Besten auf einem Tisch und nicht mit einem Bremssattel der noch am Auto an der Bremsleitung hängt.Aber wie gesagt sieh Dir die Sache erstmal an,Führungen vom Bremsbelag,Führungsbolzen vom Bremssattel und schlußendlich noch der Bremskolben.Viel mehr kann nicht sein was mechanisch klemmen kann.

Ahh das macht Sinn, danke! Vielleicht wechsel ich die Führungsbolzen auch noch provisorisch mit. Ja das stimmt, Stück für Stück alles ausschließen 🙂

Vllt. sollte das grundsätzlich jemand machen der weiss was er tut. Dir fehlt ganz offensichtlich das nötige Grundwissen und Fähigkeit um an der Bremse "rumzubasteln".

@fordfiestamk6 die Führungsbolzen mußt Du zu 99,9% nicht tauschen.Die sind aus Edelstahl die rosten nicht,es reicht vollends die sauberzumachen.Selbst einfetten muss man sie laut Bmw nicht,auch wenn ich persönlich das trotzdem mache xD

Ansaugbrücke Bremsen Anlasser Injektoren Kühler Sensoren Wärmetauscher Stoßstangen Schweller Heckklappe Batterie hab ich alles schon selbst gewechselt, Schraube schon lange aber lieber frag ich nochmals nach, und Bremsen sind somit das einfachste am Auto wenn man alles gründlich reinigt, solange man die Bremse und das Rad wieder dran kriegt ist da zu 90% nichts falsch dran. Solange man keine Bremsschläuche abmacht oder wechselt ist es nicht gefährlich, verstehe nicht warum das immer so dargestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen