Unterboden Schraube gebrochen
Hallo Zusammen,
ich wollte mal den Ölwechsel selbst erledigen und habe versehentlich die falsche Schraube gelöst. Diese sitzt vor der Ölablassschraube offen im Unterboden (siehe Bild).
Das Problem ist, dass der Kopf der Schraube abgebrochen ist (Gewinde steckt noch drinnen) und ich nicht weiß, was daran befestigt ist und wie akkut eine Reperatur wäre oder ob es eventuell auch ohne geht.
Kann mir das jemand hier sagen bitte?
Würde mich über eure Hilfe freuen,
viele Grüße, Benny
11 Antworten
das ist die Verteifungsstrebe Vorderachsträger
Fahren ohne ist nicht zulässig und eine defekte Verbindung sicher nicht förderlich
in der Mitte sind 2 Schrauben ( eine unter der Verkleidung)
Vielleicht nicht ganz so schlimm
ja so würde ich nicht mehr fahren. Nur noch in die Werkstatt, die sollen den Rest rausholen und eine neue Schraube einsetzen.
Ist ja schön dass du anfangen willst am eigenn Kfz zu arbeiten, aber schau dir doch vor jeder Aktion mal Anleitungen an, zum Bsp auf Youtube. Gerade für so Viel Verkaufte Autos wie 3er Bmws gibts da Videos zu Hauf.
Was dachtest du denn was die Serviceklappe darstellen soll?
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 8. August 2025 um 14:12:01 Uhr:
das ist die Verteifungsstrebe Vorderachsträger
Fahren ohne ist nicht zulässig und eine defekte Verbindung sicher nicht förderlich
in der Mitte sind 2 Schrauben ( eine unter der Verkleidung)
Vielleicht nicht ganz so schlimm
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann weiß ich jetzt, dass ich da besser nicht warten sollte
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 8. August 2025 um 19:03:09 Uhr:
ja so würde ich nicht mehr fahren. Nur noch in die Werkstatt, die sollen den Rest rausholen und eine neue Schraube einsetzen.
Ist ja schön dass du anfangen willst am eigenn Kfz zu arbeiten, aber schau dir doch vor jeder Aktion mal Anleitungen an, zum Bsp auf Youtube. Gerade für so Viel Verkaufte Autos wie 3er Bmws gibts da Videos zu Hauf.
Was dachtest du denn was die Serviceklappe darstellen soll?
War einfach nicht mein Tag.
Danke, ich fahre asap in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
mal verlierste, mal gewinnen die anderen
ich hab bei meinem ersten Ölwechsel die Ölwanne zerstört weil mir das Auto auf den Heber gefallen ist... sowas passiert leider als DIY'ler wa
ich hab bei meinem e21 das Öldruckgebergewinde zerstört/halb rausgebrochen weil ich einen Adapter
für ein VDO einschrauben wollte und bei mein e30 die Kühlerentlüftungskunstoffschraube abgerissen oder
beim e36 die Riemenumlenkrollenschraube abgerissen weil in einer fehlerhaften Anleitung 90Nm stand und ich noch keine Ahnung von Drehmoment hatte. Aber für 40 Jahre schrauben gehts eigentlich..besser immer vorher viel lesen und wissen, wann einen die Arbeit überfordert. Dann besser aufhöhren.
Hey, das wäre doch ein schöner offtopic Thread..die schönsten DIY Missgeschicke ;-)
@Schwimmer die Idee mit dem OT Thread für DIY Missgeschicke finde ich gut. Wäre doch gut in der neu eröffneten BMW Lounge ideal platziert.
Man sollte das instandsetzen, aber das Auto fährt auch ohne die Schraube und es führe sogar, wenn man beide Streben demontieren würde.
es fährt sogar wenn man alle Türen ausbaut oder das Dach absägt, aber es hat einen Grund, das nicht zu tun.
Ja es wird nicht direkt Hollywoodmässig explodieren.