Bremsbeläge wechseln 59,- pro Achse bei ATU
Hi zusammen,
wer n'bisserl sparen möchte: derzeit gibt es bei ATU wieder die Aktion Bremsbeläge pro Achse 59,-€. Habe ich nun
bereits das 2, mal ausprobiert und hat bislang keinen Grund zur Beanstandung. Montage und Qualität der TRW-Klötze sind tip-top.
Wer seine Beläge UND Scheiben wechselt, zahlt dann für einmal rundherum tutti-kompletti 706,-€. (Basis A8 4,2TDI MJ 2009)
Für die Bedenkenträger wg. ATU: Is klar, beim A8 verdienen die damit kein Geld. Wird wohl eine Mischkalkulation sein; aber der langfristig positive Effekt wird sein, das der Kreis potentieller Kunden Vertrauen faßt und größer wird.
Hab darauf hin auch bei nem alten TT Zahnriemen und Wasserpumpe sowie Bremsen hinten machen lassen - auch hier alles ok!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
hallo jungens🙂hab soeben mal mit atu telefoniert und die dame war sich unsicher da der a8 ein sportwagen wäre😉
ich glaube ich rufe morgen nochmal bei dem 2.ten atu in meiner nähe an*G* vieleicht habe ich dann einen mann als gesprächspartner🙂greetz
hilft auch nix
mein Mann vom Atu hat das auch behauptet und sich geweigert den anzunehmen.
Habe mich dann mit seinem Cheff in der Zentrale verbinden lassen der auch nicht wollte, habe ihm dann was vom unlaterem Wettbewerb erzählt usw. dann ging es doch 🙂
Die meinten noch ich hätte über 200 euro gespaart aber waren dann ganz nett.
104 Antworten
Hallo
also ich hab da nix extra bezahlt 118 € vorne und hinten sind ja teure Klammern und wegen der Feststellbremse schau dir genau an was die machen...
Gruss Alex
Ich habe ja morgen früh meinen Termin aber von irgend was extra war nicht die rede. Würde auch nicht mehr bezahlen, weil bis jetzt nichts erwähnt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
so heute war ich beim atu und habe nen termin am freitag bekommen.
vorder und hinterachse für 220.- euro ist des ok?
kamen noch 70 euro halter dazu vorne und 10 euro hinten sowie 20 euro feststellbremse neu codieren/programmieren.was habt ihr gezahlt?stimmt das mit den extrakosten für halter der bremsbacken wegen starker erhitzung meinte der gute mann.
überigens hatte er auch gelächelt als er den preis der klötze sah und meinte da haben sie nen guten deal gemacht🙂
greetz
maiky
Habe nix extra bezahlt. War bei mir 50,- € pro Achse alles inkl. im Februar.
Die Halter können immer wiederverwendet werden, müssen nicht neu.
Das was ich extra bezahlt hatte, waren vorne die Bremsscheiben. Die hatten mir aber ATU nicht aufgeschwatzt. Die kamen auf meine Veranlassung neu, weil die völlig hinüber waren.
Ohne Scheiben darf es also 2x59,- € kosten, keinen cent mehr.
auch das programmieren der feststellbremse usw nicht???
wenn da so wäre werd ich das natürlich weitergeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
auch das programmieren der feststellbremse usw nicht???
wenn da so wäre werd ich das natürlich weitergeben.
ja wie gesagt: all inclusive bei mir 😉
beim Mo haben die das mit dem programmieren nicht auf die reihe bekommen. da habe ich es bei ihm mit VCDS erl.
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
auch das programmieren der feststellbremse usw nicht???
wenn da so wäre werd ich das natürlich weitergeben.
du wirst doch genug spaaren also Scheiß auf die 20 Euro,
mir wäre es peinlich die drauf anzusprechen.
Leben und leben lassen 😉
Vergiss es, keine neuen Klammern notwendig, das ist purer Quatsch um die Bilanz bei diesem Geschäft zu verbessern. Würde auf keinen Fall den Mist mitmachen! Such dir einen anderen ATU...
Hallo
auch die 20€ würd ich nicht zahlen dann müssten die schon mit reinschreiben Fahrzeuge mit EPB sind ausgeschlossen von der Aktion
dafür gibt zuviele davon ich würd auch ne andere Filiale beauftragen
mfg Alex
Soo meine neuen Bremsbeläge vorne sind drin.
Die haben zwar etwas lange rumgetan mit dieser "gesetzlich vorgeschriebenen" mindeststärke der Bremsscheiben aber letztendlich haben sie es gemacht. Für 59€. Habe diese TRW Beläge eingebaut bekommen, die werden schon ok sein für den Preis 😉
Gruß
nach langem hin und her habe ich nun gestern meine trw beläge auch bekommen, die waren alle etwas aufgebracht bei atu dass ich die dinger für 59 statt für 255 euro bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von alexxxander
nach langem hin und her habe ich nun gestern meine trw beläge auch bekommen, die waren alle etwas aufgebracht bei atu dass ich die dinger für 59 statt für 255 euro bekomme.
Auf welche Art haben sie es bei dir versucht wenn ich fragen darf? Um sie "nicht" einzubauen?
Die sollen doch einfach die dinger einbauen wenn sie das doch groß anbieten, aber nein die machen einen Affen drauß. Schon ein seltsamer Verein als ob sie das aus eigener Tasche bezahlen.
Bremsbeläge wechseln 59,- pro Achse bei ATU
Ist das eine bundesweite ATU-Aktion? Konnte auf der WEB-Seite von ATU nichts darüber finden.
Die Aktion ging bis zum 14.9
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
bis zum 14.9
Meine Beläge wurden bestellt als ich die Ausstattungsnummer "1LL" aus dem Serviceheft genannt habe.
Ohne genau diese Info wussten sie nicht welche Beläge ich brauche.
Und dann das hier bekannte Spiel: Für eine "Sonder"-Bestellung gilt die Aktion nicht...
Ich habe mich auf MT berufen... Rücksprache mit Cheffe. Ok gilt...
ABER für 70 EUR muss ich noch Bremsbelag-Einbauzubehör kaufen. Das hat der MEISTER so gesagt...
Ist es denkbar, dass für meinen 4.2 aus März 2003 wirklich sinnvoll ist damit die Bremsen "nicht verkanten" ?
So hat er sich ausgedrückt.
Oder soll ich das Einbauzubehör komplett ablehnen...???
Gruß
rucky