Bremsbeläge wechseln 59,- pro Achse bei ATU
Hi zusammen,
wer n'bisserl sparen möchte: derzeit gibt es bei ATU wieder die Aktion Bremsbeläge pro Achse 59,-€. Habe ich nun
bereits das 2, mal ausprobiert und hat bislang keinen Grund zur Beanstandung. Montage und Qualität der TRW-Klötze sind tip-top.
Wer seine Beläge UND Scheiben wechselt, zahlt dann für einmal rundherum tutti-kompletti 706,-€. (Basis A8 4,2TDI MJ 2009)
Für die Bedenkenträger wg. ATU: Is klar, beim A8 verdienen die damit kein Geld. Wird wohl eine Mischkalkulation sein; aber der langfristig positive Effekt wird sein, das der Kreis potentieller Kunden Vertrauen faßt und größer wird.
Hab darauf hin auch bei nem alten TT Zahnriemen und Wasserpumpe sowie Bremsen hinten machen lassen - auch hier alles ok!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
hallo jungens🙂hab soeben mal mit atu telefoniert und die dame war sich unsicher da der a8 ein sportwagen wäre😉
ich glaube ich rufe morgen nochmal bei dem 2.ten atu in meiner nähe an*G* vieleicht habe ich dann einen mann als gesprächspartner🙂greetz
hilft auch nix
mein Mann vom Atu hat das auch behauptet und sich geweigert den anzunehmen.
Habe mich dann mit seinem Cheff in der Zentrale verbinden lassen der auch nicht wollte, habe ihm dann was vom unlaterem Wettbewerb erzählt usw. dann ging es doch 🙂
Die meinten noch ich hätte über 200 euro gespaart aber waren dann ganz nett.
104 Antworten
In meinen Augen ist A.T.U ein sektenähnlicher Scheißhaufen!!! Tut mir auch nicht leid das so sagen zu MÜSSEN. Ich habe in meinem Bekanntenkreis unzählige schlechte Meinungen gehört von denen und mich davon auch leider überzeugen müßen. Wer mit seinem Fahrzeug dort eine Inspektion machen läßt, der wird sich erschrecken, was man danach von denen für eine Mängelliste bekommt- oft noch damit versehen, das die einen eigentlich nicht vom Hof lassen dürften, weil das Fahrzeug eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.
Was meistens draufsteht:
- Stoßdämpfer defekt
-Bremsen defekt
-Auspuffanlage defekt
-Spurstangenköpfe/ Querlenker defekt
um nur mal eineiges zu nennen. Die spekulieren mit der Angst und Unwissenheit der Kunden und zocken diese auf ganz erbärmliche Art und Weise ab.
Fährt man aber dann mal mit dem Fahrzeug- bevor man die Mängel hat bei A.T.U beseitigen lassen zum TÜV, dann kommt das Fahrzeug sehr oft "ohne" die angeblichen Mängel durch. Probiert es aus...
Zitat:
Original geschrieben von A8Tec
Was meistens draufsteht:
- Stoßdämpfer defekt
-Bremsen defekt
-Auspuffanlage defekt
-Spurstangenköpfe/ Querlenker defektum nur mal eineiges zu nennen. Die spekulieren mit der Angst und Unwissenheit der Kunden und zocken diese auf ganz erbärmliche Art und Weise ab.
So suspekt es klingen mag, aber das ist deren Marketingstrategie. Irgendwie müssen sie die Umsatzsteigerung mit ihren Dumpingpreisen wieder ausgleichen.
Ich selbst habe keine Erfahrungen in der Schweiz mit ATU. Ich denke aber wer zu ATU geht sollte Bescheid wissen was auf ihn zukommt (hat hier einer der Vorposter auch erwähnt).
Media Markt macht das doch ähnlich und viele fallen auf die Schnäppchen, welche oft keine sind, rein.
Wer ein Auto im Premium Segment bewegt, der ist sich der Tatsache bewusst, dass bestimmte Teile (nicht alle, oft sogar günstiger wie "normale" Autos) mehr kosten. Deswegen macht ja auch ein solches Forum Sinn, weil viele hier mehr Ahnung von einem bestimmten Modell haben wie die 🙂.
In der Schweiz ist es so, dass zuerst mal das Auto fertig dasteht mit 6 Auspuffrohren, tiefer, schneller, breiter etc. Danach staunt man, dass da noch Leasing, Versicherung, Unterhalt dazukommen. Da geht man doch lieber in den Baumarkt und macht alles selbst.
Daher meine eigene Devise bei meinen Wagen: Lieber alt aber bezahlt, und da ich 365 Tage und 24Std. auf die Fahrzeuge angewiesen bin, zahle ich meistens mehr beim 🙂, weil mir die Zeit fehlt um Alternativen zu suchen.
Deswegen schätze ich dieses Forum so sehr. Jeder so wie es für ihn stimmt.
Gruss René
Leider korrekt, ich war mit 2 Meistern von ATU auf der Schule, was die für internas erzählt haben sprengt die eigenen Vorstellungskraft. Was dort auf Provi-Basis und mit Mindestumsatz von den Monteuren den Kunden aufgedrängt werden muss. Wie Mo schon sagte, die besagten Sachen beachten, dann mag es bei dieser Bremsen-Aktion funktionieren. Aber ansonsten, niemals zu ATU.
Gruss
Hallo zusammen,
ich hatte vor ca. 2 Jahren bei meinem alten A8 (D2) die Bremsbeläge bei ATU gewechselt, da die günstig waren und der Wagen zum Verkauf gedacht war.
Das war im Sommer. Nach einigen Tagen, vor allem bei starker Hitze, war mein Auto beim Bremsen so laut wie ein Güterzug, weil die Beläge gequietscht haben. Qualitativ hochwertige Bremsbeläge sind das nicht. War mir eh egal, weil der Alte verkauft wurde.
Für diejenigen, die VCDS und eine Anleitung zum Belägewechseln besitzen, rate ich, online ATE Originalteile zu kaufen und selber auswechseln (benötigt ca. 20 min pro Rad). Die Quietschen dann im Sommer wenigstens nicht 🙂
Gruß Eddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iuly68
Hallo zusammen,ich hatte vor ca. 2 Jahren bei meinem alten A8 (D2) die Bremsbeläge bei ATU gewechselt, da die günstig waren und der Wagen zum Verkauf gedacht war.
Das war im Sommer. Nach einigen Tagen, vor allem bei starker Hitze, war mein Auto beim Bremsen so laut wie ein Güterzug, weil die Beläge gequietscht haben. Qualitativ hochwertige Bremsbeläge sind das nicht. War mir eh egal, weil der Alte verkauft wurde.
Für diejenigen, die VCDS und eine Anleitung zum Belägewechseln besitzen, rate ich, online ATE Originalteile zu kaufen und selber auswechseln (benötigt ca. 20 min pro Rad). Die Quietschen dann im Sommer wenigstens nicht 🙂
Gruß Eddi
Die quitschenden (Zubehör)-Bremsen beim D2 ist/war aber ein generelles Problem bei dem Modell und kein spezielles von ATU. Ist zwar schon paar Jährchen her als einen D2 hatte, aber an die Bremsen kann ich mich noch gut erinnern 😉. Zuerst bei Pitstop, danach aus dem Zubehör selber gemacht. Beide Male: Vorsicht vor dem einfahrenden Güterzug 😁... so gequitscht haben die Dinger. Kupferpaste und Kantenbruch brachte nix. Erst als mir das so auf den Zeiger ging, dass ich die Bremsen komplett Original kaufte, war Ruhe im Karton.
Zum Glück ist der 4E nicht so anfällig was das Quitschen anbetrifft bei Zubehörbremsen. Hier muss man eher auf das Rubbeln/Brummen/Vibrieren beim Bremsen mit billigen Zubehörteilen achten.
Aber wie heisst es doch so schön? Wer billig kauf, kauft 2x (oder manchmal eben auch 3x)😁
hallo jungens🙂
hab soeben mal mit atu telefoniert und die dame war sich unsicher da der a8 ein sportwagen wäre😉
ich glaube ich rufe morgen nochmal bei dem 2.ten atu in meiner nähe an*G* vieleicht habe ich dann einen mann als gesprächspartner🙂
greetz
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
hallo jungens🙂hab soeben mal mit atu telefoniert und die dame war sich unsicher da der a8 ein sportwagen wäre😉
ich glaube ich rufe morgen nochmal bei dem 2.ten atu in meiner nähe an*G* vieleicht habe ich dann einen mann als gesprächspartner🙂greetz
hilft auch nix
mein Mann vom Atu hat das auch behauptet und sich geweigert den anzunehmen.
Habe mich dann mit seinem Cheff in der Zentrale verbinden lassen der auch nicht wollte, habe ihm dann was vom unlaterem Wettbewerb erzählt usw. dann ging es doch 🙂
Die meinten noch ich hätte über 200 euro gespaart aber waren dann ganz nett.
hehe ok cool zu wissen dann wer dich den chef auch mal drauf ansprechen😉
werde berichten was sich nächste woche tut🙂
danke für die antwort.sehr hilfreich!!!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
hehe ok cool zu wissen dann wer dich den chef auch mal drauf ansprechen😉
werde berichten was sich nächste woche tut🙂danke für die antwort.sehr hilfreich!!!
greetz
wo bleibt dann das danke auf dem Danke Button 😁😁😁😁
nur Spaß kannste ja noch erwähnen das du im Forum gelesen hast das die es bei anderen A8 auch schon gemacht haben wurum dann mal so und dann mal so. Einfach drauf bestehen.
Ich war heute ebenfalls in einer ATU Filiale bei mir in der Nähe.
Habe sie auf die Bremsenaktion angesprochen und sie meinten "ja haben wir" nur hatte ich nicht erwähnt welches Fahrzeug 😉 habe ihm dann ganz frech den Fahrzeugschein in die Hand gedrückt.
Nachdem er sich vor den PC gestellt hat um nach den benötigten Bremsen zu schauen sind seine Augen immer größer und größer geworden worauf ich fast lachen mußte 😁😁
dann sind noch 2 weitere Kollegen dazugekommen und haben gefachsimpelt ob das mit dieser Aktion zu machen wäre, dann mit der Werkstatt telefoniert, weil sie erst meinten meiner braucht für die Vorderachse gesamt 8 Beläge worauf hin ich sie erst mal aufklären musste, daß es nur 4 sein müssten, dann haben sie nochmal genau geschaut und festgestellt, daß es 4 sind und die Werkstatt hat eben bestätigt, daß sie dieses Fahrzeug auch machen 😎!
Dann kam noch die Frage ob denn meine Scheiben ok sind weil wenn sie ne bestimmte Stärke unterschreiten bauen sie generell keine Beläge ein > also raus zum Auto und die Stärke der Scheiben gemessen --- sie sollten min. 31mm lt. deren PC haben und meine haben 32mm 😛 also auch hier gesiegt, dann hat er die Beläge bestellt und am Dienstag werden sie eingebaut.
Normalpreis 255€ (nur die Beläge) 😁, und bei der ganzen sache hatten wir alle miteinander viel Spaß war ne lustige angelegenheit, mit sehr freundlichem Personal.
PS: habe mir dann noch ne Kisten von diesem Energydrink zeug gegönnt, ist sehr lecker für 30ct 😁
Gruß
Ja das Energy-Getränk gehört mittlerweile zu meinem täglichen Frühstück...in meiner Filiale verkaufen die es mir schon nicht mehr in der Palette, da steht ein Schild..."nur in handelsüblichen Mengen"...egal, ATU Filialen gibt es genug 😁
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
nur in handelsüblichen Mengen"...
wer sagt denn etwa, dass eine (Euro)palette unüblich wäre 😕
Als ob wir das nicht in Kofferraum bekommen würden 😁
in welcher filiale hast du es machen den meine will es nicht machen. kannst du mir irgendwie ne rehnung oder so zuschicken das wär nett, meinte könnten dan eventuell was machen. danke
Zitat:
Original geschrieben von alexxxander
in welcher filiale hast du es machen den meine will es nicht machen. kannst du mir irgendwie ne rehnung oder so zuschicken das wär nett, meinte könnten dan eventuell was machen. danke
Filiale Düsseldorf-Reisholz machte es ohne wenn und aber... war heute vormittag mal da wegen dem Energydrink. Auche den gibts da noch palettenweise
so heute war ich beim atu und habe nen termin am freitag bekommen.
vorder und hinterachse für 220.- euro ist des ok?
kamen noch 70 euro halter dazu vorne und 10 euro hinten sowie 20 euro feststellbremse neu codieren/programmieren.
was habt ihr gezahlt?stimmt das mit den extrakosten für halter der bremsbacken wegen starker erhitzung meinte der gute mann.
überigens hatte er auch gelächelt als er den preis der klötze sah und meinte da haben sie nen guten deal gemacht🙂
greetz
maiky