BremsbelÀge Vorne.....
Hi Jungs,
habe meine BelÀge Vorne mal jetzt gewechselt, die neuen haben so komische Gewichte dran auf den AussenbelÀgen, ist das Normal? Marco meinte ich soll die Dinger ausbohren und in die Tonne stecken! Ist da was wahres dran?
Hatte bis dato immer welche ohne diese dicken Gewichte daher die Frage.
BelÀge sind von ATE...
Beste Antwort im Thema
HI,
also.
Wenn keine originalen Klötze drin sind, kann billigmist schon mal Quitschen.
gegen quitschen ist der Aufkleber auf der KlotzrĂŒckseite ebenso angebrachte Tilger die auch bei den Originalen, danke fĂŒr die Fotos von originalklötzen, sowie sehr wichtig die richtige Montagepaste an den richtigen Stellen wo der Klotz am TrĂ€ger bzw. Sattel anliegt. Es geht auch Plastilube / Keramikpaste mit dem Hinweis fĂŒr Bremsenmontage.
Alles andere bringt nichts.
Woanders gehört keine Paste hin.
Du reibst dich auch nicht mit gleitgel am ganzen körper ein, sondern nur da wo gebraucht đ
Ich habe originale neue Klötze in der Bucht fĂŒr 80 gekauft, da selbst ich noch ĂŒber 200 fĂŒr die originalen bezahlen sollte.
Man muss nur etwas suchen und warten.
Ich glaube Metin, ich hatte dir sogar damals den link gesendet.
So und nun das wichtigste !!!
Immer gerne von mir verwendet.
BREMSEN, so mit das wichtigste am Auto.
Geschultes Fachpersonal.
Ich weiss, bremsen reparieren kann jeder....
Dennoch halte ich Metin fĂŒr geeignet, da er... ich kenn ihn halt.
Und nun mal wieder zum anstĂ€ndigen und richtigen Ton zurĂŒck.
danke
mfg
226 Antworten
So mal noch etwas zum Thema.
Hatte Sonntag bei Mister-Auto.de die Scheiben bestellt. Das Geld wurde heute ĂŒber mein Paypalkonto abgebucht obwohl die Bestellung ein paar Tage zuvor storniert wurde wei ldie einfach die Scheiben nicht haben. đ
Jetzt lese ich im Netz das viel sehr unzufrieden sind mit dem Verein. Manche haben seit Monaten kein Geld gesehen.
Gut das ich mit Paypal gezahlt habe da ist mein Geld halbwegs safe.
Das Witz ist das die garnicht in Deutschland sitzen sondern irgentwo im Ausland. Merkt man nur wenn man per ĂberweiĂung zahlt.
Ich habe sowas von einen Hals.
Am Mittwoch habe ich bei Fuerst-autoteile.de die Dinger bestellt. Kostet nur 18 Euro mehr.
Die sind schon auf dem Weg und aus Deutschland.
lg
Heute sind die ATE Scheiben gekommen. Ruckzuck geht das bei Fuerst.
Es quitscht nicht mehr und das miese Flatter ist auch weg.
Die BremsbelÀge sind original Audi. Die KlebeflÀche war ja nicht mehr da also habe ich wie schon geschrieben 3M Klebeband gekauft.
Es ist von der Beschaffenheit das gleich Zeug wie auf den Audi BelÀgen und es pappt richtig gut an den SÀtteln an.
Habe ja heute Andreas , Marco und Metin wuschig gemacht weil ich mir nicht sicher war an welchen Kolben der Belag mit der VerschleiĂanzeige kommt. Der ist auch auf einer Seite abgeschrĂ€gt.
Beim Ausbau der alten BelÀge war dieser leider am unteren Kolben angebracht. Tolle Wurst.
Metin hat mir das bestÀtig was ich schon irgentwie vermutet hatte das dies so nicht richtig ist.
lg
Schön!đ
Wieder eine Baustelle weniger.
Kannste ja mal auf der Arbeit die Scheibe vermessen,wie stark der Seitenschlag ist.
Gruss
Ăhnliche Themen
So wer hat nun die ATE BelĂ€ge ohne die Gewichte verbaut? FĂŒr den Dicken sind nĂ€mlich eigentlich ATE BelĂ€ge kĂ€uflich zu erwerben, wo die Tilgergewichte nicht mit dran sind....
habe aber kein Bock mehr auf quietschen und wenn jetzt schon alles neu kommt dann auch das richtige!
Bei mir hab ich die ohne verbaut. Beim langsam fahren und abbremsen quitscht es. Sonst geht's. Hab den thread jetzt erst gesehen. Ich lass es so. Hab im Moment keinen bock wieder bei zugehen.
Zitat:
Original geschrieben von magnus1982
Bei mir hab ich die ohne verbaut. Beim langsam fahren und abbremsen quitscht es. Sonst geht's. Hab den thread jetzt erst gesehen. Ich lass es so. Hab im Moment keinen bock wieder bei zugehen.
wie lange sind die jetzt schon verbaut?BelÀge die von ATE ja?
Zitat:
Original geschrieben von magnus1982
Alles von Ate. Ăhm puh glaube seit Ca. 1000Km . Muss ich zuhause mal die Rechnung suchen.
hmm...dann muss ich mir echt ĂŒberlegen doch die mit den Gewichten zu nehmen.....
Also meine Quitschen auch mit Tilgergewichten.
Es kommt nicht von den Gewichten oder ohne.
Bei mir habe ich mal alles trocken gemacht und nur d?e Stellen geschmiert die mir Michael gesagt hat und se?tdem ist fĂŒr gut 1 Jahr ruhe gewesen und nun faengt es wieder an, werde wohl wieder alles sauber machen und dann ist wieder ruhe.
Sind bei den ATE BelĂ€gen die Ă€uĂeren mit Klebepad ?
Ich bin jetzt meine ATE Scheiben und Audi BelÀge ca. 4tkm gefahren und es qutischt kein bischen.
Jup sind mit Klebepad. Hab die Haken aussen mit Bremsenpaste eingeschmiert. Sonst alles gereinigt und sauber eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Also meine Quitschen auch mit Tilgergewichten.
..wĂŒrg...da habe ich ja jetzt schon kein Bock das neu zu machen..
Ich denke das liegt am Verschleià der Bauteile an der Bremsanlage. Ich hab bei Markus ja die Bremsen gemacht gehabt vor kurzem und da ist mir aufgefallen, das bei ihm kein Spiel an den Haltern ist und bei mir schon, könnte auch damit zusammenhÀngen.