Bremsbeläge Vorne.....

Audi S6 C4/4A

Hi Jungs,

habe meine Beläge Vorne mal jetzt gewechselt, die neuen haben so komische Gewichte dran auf den Aussenbelägen, ist das Normal? Marco meinte ich soll die Dinger ausbohren und in die Tonne stecken! Ist da was wahres dran?
Hatte bis dato immer welche ohne diese dicken Gewichte daher die Frage.
Beläge sind von ATE...

Img-0002
Beste Antwort im Thema

HI,

also.

Wenn keine originalen Klötze drin sind, kann billigmist schon mal Quitschen.

gegen quitschen ist der Aufkleber auf der Klotzrückseite ebenso angebrachte Tilger die auch bei den Originalen, danke für die Fotos von originalklötzen, sowie sehr wichtig die richtige Montagepaste an den richtigen Stellen wo der Klotz am Träger bzw. Sattel anliegt. Es geht auch Plastilube / Keramikpaste mit dem Hinweis für Bremsenmontage.
Alles andere bringt nichts.
Woanders gehört keine Paste hin.

Du reibst dich auch nicht mit gleitgel am ganzen körper ein, sondern nur da wo gebraucht 😁

Ich habe originale neue Klötze in der Bucht für 80 gekauft, da selbst ich noch über 200 für die originalen bezahlen sollte.
Man muss nur etwas suchen und warten.

Ich glaube Metin, ich hatte dir sogar damals den link gesendet.

So und nun das wichtigste !!!
Immer gerne von mir verwendet.

BREMSEN, so mit das wichtigste am Auto.
Geschultes Fachpersonal.

Ich weiss, bremsen reparieren kann jeder....
Dennoch halte ich Metin für geeignet, da er... ich kenn ihn halt.

Und nun mal wieder zum anständigen und richtigen Ton zurück.

danke
mfg

226 weitere Antworten
226 Antworten

Metin Zimmermann ist Mist... steht doch hier im Forum man... Und was hier steht stimmt, schon vergessen?
Ob du oder ich oder zig andere damit die besten Erfahrungen gemacht haben ist nur Zufall....

*Ironie off*

Stimmt ich vergaß!

Messwerte ect. zu der selbst erstellten Bremsscheibe/Beläge Kombination wurden noch nie wirklich vorgelegt, daher ist das unbrauchbar.
Ein Unterschied lässt sich auch nur bei hohen Geschwindigkeiten ausmachen was aber im Alltag nebensächlich ist.
Dazu gibt es aber auch keine Daten bzw Vergleichswerte zu der Serienbremsanlage.

Der Bremsweg beim Test eines S4 C4 mit HP2 aus 1992 ergab einen Wert von 34 Metern. Das entspricht und unterbietet heute den Standartwerten von Mittelklassewagen mit Einkolbenbremssätteln.
Gängige Bremswege sind heute 35-36 Meter.
Jeder fühlt und glaubt das was er glauben möchte. Ist auch legitim aber ohne Fakten für die Fragestellung des Vorredners unbrauchbar.

Das einzige was unbrauchbar ist, ist die Tatsache das ein bestimmter Hersteller schlecht geredet wird, wo diese Probleme die du beschreibst einfach nur dann entstehen wenn man sich nicht an die beigelegte Gebrauchsanweisung hält sondern seinen eigenes "Wissen" anwendet...

Ähnliche Themen

Legt einfach Werte vor und die ganze Sache wird objektiver betrachtet.

Kann ich nicht da ich es nicht gemessen habe, aber ich kann mit Sicherheit sagen das die Zimmermann nicht wie von die beschreiben kaputt gehen wenn man sie richtig einbaut und einbremst

Werte kann ich dir nicht gemessene vorlegen, aber bei 200 Reagiert das ABS was die ATE nie geschafft hat und die 30 Meter unterbiete ich locker!

baue gerade die gelochten Zimmermänner, vorn und hinten, am S wieder aus.
Wurden mit original Belägen gefahren und war damit gar nicht zufrieden.
Hatte meine alten Scheiben zum Glück aufgehoben.
Die werden gerade abgedreht und kommen dann wieder rauf.

Jeder hat seine eigene Meinung dazu

Genau das meinte ich. Jeder macht aus seinem S6 ein Porsche. Bremst besser, beschleunigt besser und und und. Das alles mit Aftermarket Produkten.

Als Fragesteller würde ich hier schon ein Fragezeichen vor dem Kopf haben bei solch schwammigen Aussagen.

@ Fragesteller

Da hilft nur der Selbstversuch. Geld verbrennen gratis.

Zitat:

@quattrobaer schrieb am 6. Mai 2016 um 20:51:41 Uhr:


baue gerade die gelochten Zimmermänner, vorn und hinten, am S wieder aus.
Wurden mit original Belägen gefahren und war damit gar nicht zufrieden.
Hatte meine alten Scheiben zum Glück aufgehoben.
Die werden gerade abgedreht und kommen dann wieder rauf.

Jeder hat seine eigene Meinung dazu

Kannst du näher ins Detail gehen was dich daran störte ?

habe den S damals gekauft und die Scheiben waren verzogen.
Zur optischen Verbesserung hatte ich mir dann die Zimmermannscheiben vorn und hinten geholt.
Schon bei den ersten Bremsversuchen, und auch später, musste ich mich ganz schön aufs Pedal stellen um zum stehen zu kommen. Wurde mit der Zeit etwas besser, aber nicht für mich zufriedenstellend. Bin damit keine 10tkm gefahren und die vorderen sind verzogen und darüber ärger ich mich.
Letztes Jahr bin ich 2000km gefahren und ich bin warhaftig kein Heizer.
Und da ich auch viel negatives gelesen haben, fliegen die jetzt raus. Echt schade um des Geld.

Wie hast du den die ersten 200km mit den Scheiben verbracht?

Zitat:

@maxl 909 schrieb am 6. Mai 2016 um 21:22:17 Uhr:


Wie hast du den die ersten 200km mit den Scheiben verbracht?

normalen Stadtverkehr

100% nein 1000% nicht nach Anleitung eingebremmst!

Aber ist auch Latte, jeder das was er toll findet, sonnst würden wir uns um die eine Frau Prügeln und bitte wenn ihr mich vor euch habt, haltet abstand weil ich Bremse mit Aftermarket scheiss Zimmermann gekocht und könnte schneller stehen als Ihr!

Zitat:

@quattrobaer schrieb am 06. Mai 2016 um 21:23:28 Uhr:


Stadtverkehr

Wieder einer der nicht lesen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen