Bremsbeläge Verschleiß

BMW X3 G01

Hallo,

Mal eine Frage.

1.)
Demnächst steht der Öl- Service inkl. Fahrzeug Überprüfung, bei mir an.

X3 20d

Habe mir jetzt mal die hintere Beläge angeschaut, siehe bild.

Sind die noch in Ordnung oder soll ich davon ausgehen das diese auch mit gewechselt werden?

Was können noch so welche Beläge aushalten stadt/autobahn?

2.)

Mein Händler hat nur das 0w30 LL-12 FE öl,
Passt dieses auch ?
Alternativ kann er mir das 5w30 LL04 anbieten.

Bis jetzt hatte ich immer, das 0w30 LL04

Vielen Dank

Beläge hinten
Hinten
89 Antworten

Bei unserem Zweitwagen anderer Marke ist Knarzen oft ein sich ankündigender Federbruch.

So update,

Am Montag habe ich beim bmw den fälligen Öl-service gemacht.

Auch eine Fahrzeug Untersuchung ergab keine Mangel.
Laut Wertstatt haben die hintere Beläge 6mm

Heute. 1.000km spater kommt die Meldung , Belage hinten in 5.000 km fallig.

Jetzt nochmal zum service hätte alles zusammen machen konnen.

Meldet die. Verschleiß Anzeige so früh ?

Habe noch die bmw premium selection garantie, kann ich en einer freien Werkstatt machen onhe die Garantie zu verlieren?

Lg

Auf solche Aussagen habe ich gewartet. 6 mm und schon die Warnung. Das Problem ist ja, dass die Meldungen so penetrant reinprogrammiert wurden und immer weggedrückt werden müssen (habe ich beim Öl erlebt, weil ich 1 Monat drüber war und erst einen Termin in 6 Wochen bekommen hatte - was ja kein Problem ist, als wenn das Auto gleich auseinander fallen würde bei 17.000 km / 2 Jahre). Wie sind denn die Verschleißmaße, hier kommen einfach keine Infos.

Belagstärke neu: mm ?
Belagstärke Warnung Verschleiß: mm ?
Belagstärke wechseln: mm ?

Nicht jeder der Beläge einer Achse hat einen Sensor richtig?

Sich einen Belag außen anzusehen ist witzlos.

Ähnliche Themen

BMW hat beim Service nicht zwischen innen und außen unterschieden, sondern hinten / vorne und rechts / links. Wenn die Bremse gleichmäßig arbeitet, ist dies schon in Ordnung als Indikation. Bei einem neueren Fahrzeug sollte man davon ausgehen können. Die inneren Beläge jeden Rades werden einen Sensor haben. weil man die äußeren sieht.

Hatte schon gravierende Unterschiede der Belagstärke.
Der schlechteste gibt halt den Wechsel vor.
Meldet genau der ist pk, ansonsten kann es schief gehen .
Mal davon abgesehen, dass wenige tausend Kilometer verschenkter Belag für die Sicherheit geopfert werden dürfen.

Hier mal ein Beispiel meines Abarth Comp.
Originale Brembo

Der mit Sensor ist der gute Belag!! Und der, der zu sehen war 😉

Asset.JPG

670€ inkl Einbau furBremsbeläge , Scheiben fur hinten und verschleissanzeige. , direkt bei Bmw

Hi. Ich habe den 3.0d und wollte mal fragen wo der unterschied zwischen der brembo und der TRW Bremse ist und wie ich den erkenne. Danke schonmal.

Du meinst denke ich nicht mein Beispiel.

Wisst ihr, ab wann auch die Bremsscheiben gewechselt werden muss. bmw meint es wird vorher gemessen und dann entschieden ob gewechselt werden muss..

Wisst Ihr , wie die Maßen da sind?

Ich habe noch die ersten Scheiben und diese haben schon 100Tkm hinter sich , ich gehe davon aus das diese auch gewechselt werden müssen.

Ohne sie gesehen oder gemessen zu haben, müssen sie tendenziell eher gewechselt werden als das man da nochmal neue Beläge montiert.

Die Mindestdicke der Scheiben findet man bei Online Kfz-teile Händlern. Wenn man für sein Auto die passende Scheibe aussucht, dann steht dort auch die Mindestdicke beschrieben.

Zitat:

@klein T schrieb am 9. Juni 2024 um 21:13:32 Uhr:


Die Mindestdicke der Scheiben findet man bei Online Kfz-teile Händlern. Wenn man für sein Auto die passende Scheibe aussucht, dann steht dort auch die Mindestdicke beschrieben.

Danke,
Sind 18,4 mm mindestdicke..

D.h sollten die noch 18,45 mm haben dann muss nicht gewechselt werden?

Macht aber keinen Sinn neue Beläge bei 18,45 mm drauf zu machen. Bei einer neuen Scheibe kommen auch neue Beläge drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen