Bremsbeläge und Scheibe B7 Wechseln

VW Passat B7/3C

Hallo Gemeinde ich beabsichtige die Bremsbeläge und Scheibe beim Passat B7 zu Wechseln.
Habe Erfahrung habe auch schon etliche gewechselt. Nur wollte ich Fahrzeugspezifische Erfahrungswerte dazuholen.
Worauf muß man achten und braucht man spezielle Werkzeuge.

im Vorraus Danke schön

40 Antworten

Topp! Danke Euch.

Bremsscheiben hinten können bei machen Bremssystemen ohne der Demontage des Sattelträgers getauscht werden.

ja aber nicht beim Passat B6/B7. Golf 7 GTD zb schon

Geht auch ohne, aber will man wirklich das Radlager dazu ausbauen? Es ist einfacher den Sattelträger zu lösen.

Ähnliche Themen

Ich hätte nicht gedacht das es geht aber bei Autodoc sieht man ein Video wo durch lösen des Radlagers die Scheibe dran vorbei kommt https://storage.googleapis.com/.../s16.jpg
vielleicht eine Alternative weil die Radlager Schraube ist manchmal leichter zu lösen als manche Schraube im Alu mit Korrosion.

Kurze Frage, da ich kein VCDS habe:
Welcher Anpassungskanal ist für das zurückfahren(öffnen) der EPB-Kolben zuständig und mit welchem Anpassungswert?
Analog dazu: Welcher Wert für das wieder zu fahren?
(alles in der "53 Feststellbremse" nehme ich an)

Grüße,
Al.

Zitat:

@35i-buschi schrieb am 22. April 2022 um 14:14:01 Uhr:


Kurze Frage, da ich kein VCDS habe:
Welcher Anpassungskanal ist für das zurückfahren(öffnen) der EPB-Kolben zuständig und mit welchem Anpassungswert?
Analog dazu: Welcher Wert für das wieder zu fahren?
(alles in der "53 Feststellbremse" nehme ich an)

Grüße,
Al.

Niemand?!?

Bei VCDS sieht man es leider nicht. ist es ist ja wie eine geführte Funktion da drin. Aber einen Kanal wird es sicher geben

versuche mal das:
öffnen 7
schließen 6
testen 10

dabei muss die EPB zu sein also angezogen

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 30. April 2022 um 20:10:14 Uhr:


versuche mal das:
öffnen 7
schließen 6
testen 10

dabei muss die EPB zu sein also angezogen

Hallo,

grade erst gelesen....
Danke für die Antwort! Welcher Anpassungs Kanal ist das?
Und: auch beim öffnen die Parkbremse anziehen?

Grüße,
Al.

ja, sonst kommen nur Fehler. die Kanäle, die ich dort genannt habe

Hab am WOE leider nur die vorderen Bremsen geschafft; irre, wie einen Kind und Familie "ablenken" können... :-D
Werde aber RM geben! Danke.

Zitat:

@35i-buschi schrieb am 14. Mai 2022 um 09:51:47 Uhr:



Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 30. April 2022 um 20:10:14 Uhr:


versuche mal das:
öffnen 7
schließen 6
testen 10

dabei muss die EPB zu sein also angezogen

Hallo,

grade erst gelesen....
Danke für die Antwort! Welcher Anpassungs Kanal ist das?
Und: auch beim öffnen die Parkbremse anziehen?

Grüße,
Al.

Hallo,

habe mir jetzt auch VCDS geholt, da ich mit DiagRA nicht in die Grundeinstellung kam...

Erstes was anzumerken ist: die Parkbremse darf entgegen der hier genannten Tipps NICHT angezogen sein - bei geschlossener Parkbremse kommen die Fehlermeldungen und es passiert sonst nichts ;-)

Sonst alles gut gelaufen - sogar die Scheiben gingen nach 2x WD40 Dusche und 2x Heißluftfön relativ leicht runter!

Grüße,
Al.

Zitat:

@Pilot69 schrieb am 15. März 2022 um 11:55:09 Uhr:


KEINE Dehnschrauben!

Sicher?
Anzugsmethode sind 90Nm +90° Drehwinkel - kenne solche Angaben eigentlich nur von Dehnschrauben...
Ich habe jedenfalls neue verbaut - kost ja auch nicht die Welt!

Zitat:

@AOLM schrieb am 30. Dezember 2015 um 00:39:06 Uhr:


Standard.
- Stecker Verschleißanzeige ab
- Abdeckkappen von Führungsbolzen ab
- Führungsbolzen rausdrehen
- Bremssattel abnehmen und ohne zu Verdrehen aufhängen
- Bremssattelträger von Achsschenkel abschrauben
- Sicherungsschraube für Bremsscheibe rausschrauben
Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Sicherungsschraube 4Nm, Schraben für Bremssatteltreger 200Nm, Führungsbolzen 30Nm)

Ich habe mir neue Führungsbolzen bestellt.

Laut Webshop ist auf diesen auf den Gewinden eine Sicherungsmasse aufgetragen.

Heute die Ware bekommen, RIDEX 1165G0019 Führungshülsensatz, Bremssattel

Die Bolzen sind ohne die gezeigte Sicherungsmasse. Hatte die alten Bolzen vor ca. 2 Jahren schon einmal ab, weiß aber nicht mehr, ob ich die danach mit Schraubensicherung eingesetzt habe.

Wäre dies nötig ? 😕

Führungsbolzen
Deine Antwort
Ähnliche Themen