Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln. Handbremse löst etwas langsam.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo alle zusammen,

Nach 65.000km. Ist heute die leuchte für die hinteren bremsbaläge zu wechseln angegangen.
Wahr dann gleich bei den freundlichen und die wollten 160€ für Beläge und (75€ für beide Sensoren) + Einbau. (Etwa 1st.).

Was mich gewundert hat ist der Preis der Sensoren...
Ohne Diagnosegerät kann man die nicht selbst wechseln oder?
Habe letztes Jahr die vorderen meines A5 gewechselt, aber an den hinteren bin ich gescheitert... Denn ich brachte die backen nicht von der bremsScheibe.
Habe hier gelesen das es an der elecktronishe Handbremse liegt.und ohne Diagnosegerät bekommt man die nicht ganz auf (Wie auch jetzt am Touareg) und nach den Einbau muss die Handbremse wieder damit eingestellt werden.
also schätze ich das ich hiermit das gleiche Problem haben werde oder?

Wollte auch Fragen ob bei euch auch die Handbremse auch sehr langsam löst??
Das ging am Audi Ruck zuck (vielleicht nach 1 Sekunde) aber bein Touareg dauert das etwas länger. (Vielleicht 3 Sekunden) und selbst bein aut. lösen merkt man das Bein losfahren das Fahrzeug noch ein bisschen gebremst ist für eine Zurze Zeit...

Beste Antwort im Thema

Probleme gab es keine, bis auf den festsitzenden Belag (verkantet) vorn rechts innen. Fehler ab Werk, da diese die ersten Beläge waren.

Die Gelochten sehen zwar gut aus, ich vermute aber, dass sie sehr weich sind. Ich habe mich aus diesem Grund für die Brembo entschieden, alle 4 Scheiben zusammen ca. 272 EUR. Bei den Brembo-Scheiben ist der Bremstopf gegen Rost geschützt.

Hinten würde ich die Scheiben wechseln, wenn die weniger als 27 mm dick sind, vorn wenn unter 31 mm.

Zubehör:

  • 2 Stück 7L6 698 269 B Satz Befestigungsteile für Bremsbeläge vorn
  • 4 Stück N 906 854 03 Rippschraube Sattel vorn
  • 4 Stück N 910 282 02 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf
  • 4 Stück N 911 837 01 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf hinten
  • 2 Stück 7PP 615 269 Spreizfeder hinten
  • 2 Stück N 910 380 02 Verschlussschraube Scheibe hinten
152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2015 um 19:10:50 Uhr:


@knolfi: Schade, dass ich keine Bilder von meinen Belägen gemacht habe. Ich hätte gern den Gesichstausdruck deines VW-Meisters gesehen, wenn er die Bilder "bewundert" hätte. Vorn waren die Äusseren noch ca. 1 mm dick, die Bremsbelagsverschleissanzeige hat sich aber nicht gemeldet (die Gerüchteküche meint, solche Fälle gibt es mehr, als VW lieb ist; ausserdem wurden die Sensoren geändert). Zum Glück verlasse ich mich nicht blind darauf.

Also beim TI hat's gestimmt. TÜV beim 🙂 bei 58.000 km, Prüfer hatte keine Beanstandung bei den Bremsen/Belägen, wären aber bald fällig. Bei 59.000 km in die Verschleißanzeige an, bei 60.000 wurden Beläge und Scheiben ringsrum gewechselt. War nicht ganz billig.

M. W. hat der TI als auch der TII nur für vorne Sensoren, hinten nicht.

Mein T2 hat auch hinten Sensoren (7P0 907 637 C). Dein Exemplar muss eine Spezialanfertigung gewesen sein.😁

Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2015 um 19:10:50 Uhr:


@knolfi: Schade, dass ich keine Bilder von meinen Belägen gemacht habe. Ich hätte gern den Gesichstausdruck deines VW-Meisters gesehen, wenn er die Bilder "bewundert" hätte. Vorn waren die Äusseren noch ca. 1 mm dick, die Bremsbelagsverschleissanzeige hat sich aber nicht gemeldet (die Gerüchteküche meint, solche Fälle gibt es mehr, als VW lieb ist; ausserdem wurden die Sensoren geändert). Zum Glück verlasse ich mich nicht blind darauf.

@davidmotorshow: Ich würde bei dir alles wechseln. Wenn deine Angaben stimmen, würde ich ohne Sorgen in den Urlaub fahren, die Belagdicke dürfte noch locker für 3-5.000 km halten. Kaputt kannst du nichts machen, auch wenn die Belagplatte auf die Scheibe kommen sollte. Hast du vorn auch die inneren Beläge "begutachtet"?

Vielen Dank für die tolle Auskunft und das ihr euer Wissen mit mir teilt!!

Leider habe ich die vorderen Beläge nur von außen begutachtet.

Wenn ich die hinteren bremsen mache, werde ich gleich die vorderen wechseln.

Wenn hinten die Scheiben gewechselt werden, brauche ich schon ein Diagnosegerät um die Parkbremse auf den neuen Scheiben an zu passen? oder geht das auch Manuel irgendwie?
Mein Vater hat sich den Cayenne als Diesel(245ps) gekauft, also denke ich es lohnt sich ein DG
zu kaufen wenn dan bei ihn die Bremsen dran sind oder?. Schätze das sind die gleichen wie bein Touareg oder liege ich da falsch?

Diagnosegerät brauchst du nicht. Sattel und Beläge runter, Schrauben an der Scheibe raus, dann alte Scheibe vorsichtig abziehen (Parkbremse darf nicht aktiv sein!), neue Scheibe drauf, die neuen Schrauben rein, keine Einstellung notwendig.

Welche Bremse der Porsche hat, weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dolofan schrieb am 6. März 2015 um 14:26:12 Uhr:


Diagnosegerät brauchst du nicht. Sattel und Beläge runter, Schrauben an der Scheibe raus, dann alte Scheibe vorsichtig abziehen (Parkbremse darf nicht aktiv sein!), neue Scheibe drauf, die neuen Schrauben rein, keine Einstellung notwendig.

Welche Bremse der Porsche hat, weiß ich leider nicht.

Super!! Dann habe ich am DG wieder ein paar Hunderte Euro gespart!!

Vielen Dank an alle!!!

Hallo miteinander, bei der 60.000er Inspektion (3.0 TDI, BJ. 2012, 245 PS) wurde festgestellt, dass die Bremsbeläge alle ziemlich runter sind. Diese sollen getauscht werden und auch gleich alle 4 Bremsscheiben. Nun meine Fragen:
- gibt es eine Mindeststärke/Dicke der Bremsscheiben? evtl. Würde ja der Wechsel der Bremsbeläge ausreichen.
- wg. der automatischen Feststellbremse ist da beim Austausch der Bremsbeläge/Bremsscheiben etwas zu berücksichtigen, bzw. benötige ich da eine Neueinstellung mit Computer?
- was kostet der Austausch komplett bzw. evtl. nur die Bremsbeläge bei VW oder anderer Werkstatt ?

Vielen Dank schon mal vorab für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Bremsbeläge' überführt.]

Die Bremse haben wir nun wirklich mehrfach durchgekaut. Die SuFu hätte dir z.B. diesen Thread vorgeschlagen. Dein Beitrag wird nun verschoben, also nicht wundern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Bremsbeläge' überführt.]

Zitat:

@fidi1 schrieb am 22. März 2016 um 10:34:01 Uhr:


Hallo miteinander, bei der 60.000er Inspektion (3.0 TDI, BJ. 2012, 245 PS) wurde festgestellt, dass die Bremsbeläge alle ziemlich runter sind...

...was kostet der Austausch komplett bzw. evtl. nur die Bremsbeläge...

Was war das denn für eine Inspektion, bei der dir nicht mal gesagt wurde, was die notwendigen Arbeiten kosten?!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Bremsbeläge' überführt.]

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. März 2015 um 08:13:45 Uhr:



Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2015 um 19:10:50 Uhr:


@knolfi: Schade, dass ich keine Bilder von meinen Belägen gemacht habe. Ich hätte gern den Gesichstausdruck deines VW-Meisters gesehen, wenn er die Bilder "bewundert" hätte. Vorn waren die Äusseren noch ca. 1 mm dick, die Bremsbelagsverschleissanzeige hat sich aber nicht gemeldet (die Gerüchteküche meint, solche Fälle gibt es mehr, als VW lieb ist; ausserdem wurden die Sensoren geändert). Zum Glück verlasse ich mich nicht blind darauf.

Also beim TI hat's gestimmt. TÜV beim 🙂 bei 58.000 km, Prüfer hatte keine Beanstandung bei den Bremsen/Belägen, wären aber bald fällig. Bei 59.000 km in die Verschleißanzeige an, bei 60.000 wurden Beläge und Scheiben ringsrum gewechselt. War nicht ganz billig.

M. W. hat der TI als auch der TII nur für vorne Sensoren, hinten nicht.

Kannst du mal bitte den Preis mitteilen

Zitat:

@fidi1 schrieb am 22. März 2016 um 16:45:48 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 6. März 2015 um 08:13:45 Uhr:


Also beim TI hat's gestimmt. TÜV beim 🙂 bei 58.000 km, Prüfer hatte keine Beanstandung bei den Bremsen/Belägen, wären aber bald fällig. Bei 59.000 km in die Verschleißanzeige an, bei 60.000 wurden Beläge und Scheiben ringsrum gewechselt. War nicht ganz billig.

M. W. hat der TI als auch der TII nur für vorne Sensoren, hinten nicht.

Kannst du mal bitte den Preis mitteilen

Kostenpunkt waren 1.400€ brutto.

Also wenn ich die Fragen des TE lese dann wird mir Angst und Bang.
Muss ich dies und das, die Scheiben hinten lasse ich noch drauf.
Wir reden hier ueber 2,2to die u.U. aus 230kmh abgebrems werden muessen.

Bei aller Bastelliebe aber da wuerde ich dann doch die Finger weg lassen.

sind das die teilenummern von VW ??

Zitat:

@dolofan schrieb am 4. März 2015 um 08:47:03 Uhr:


Probleme gab es keine, bis auf den festsitzenden Belag (verkantet) vorn rechts innen. Fehler ab Werk, da diese die ersten Beläge waren.

Die Gelochten sehen zwar gut aus, ich vermute aber, dass sie sehr weich sind. Ich habe mich aus diesem Grund für die Brembo entschieden, alle 4 Scheiben zusammen ca. 272 EUR. Bei den Brembo-Scheiben ist der Bremstopf gegen Rost geschützt.

Hinten würde ich die Scheiben wechseln, wenn die weniger als 27 mm dick sind, vorn wenn unter 31 mm.

Zubehör:
  • 2 Stück 7L6 698 269 B Satz Befestigungsteile für Bremsbeläge vorn
  • 4 Stück N 906 854 03 Rippschraube Sattel vorn
  • 4 Stück N 910 282 02 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf
  • 4 Stück N 911 837 01 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf hinten
  • 2 Stück 7PP 615 269 Spreizfeder hinten
  • 2 Stück N 910 380 02 Verschlussschraube Scheibe hinten

Zitat:

@secoma schrieb am 25. März 2016 um 12:41:08 Uhr:


sind das die teilenummern von VW ??

Ja.

Ich hänge mich hier mal drann.

Kennt jemand folgende Situation:
Fahrzeug steht an steilem Hang, gehalten mit Fussbremse.
Handbremse wird betätigt, sobald gezogen wird "P" eingelegt. Motor aus, aussteigen und Fz schliessen.
Nach etwa 10-20 Sekunden rollt der Wagen ca 5cm zurück.

Scheint fast als würde der Touareg in die Rasten der Parkbremse fallen. Einmal hatte das Blech Glück, heute
meine Finger (Musste den Hänger nach einem Geräusch inspizieren)

Gruss

Hallo,

so eine Situation hatte ich noch nicht, die Handbremse ist auch zu?
beide lichter im Hold und Handbremse sind an?
wenn du Motor aus machst dann lässt die Hold den wagen nach 5 Sek. los, die Handbremse bleibt fest zu und muss den T2 halten bis zu dem Moment wo du selbst diese wieder lösen tust!
deine Handbrems Beläge taugen nichts mehr oder Fehler , bitte auslesen oder auslesen lassen!
Wie viele Km hat dein T2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen