Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln. Handbremse löst etwas langsam.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo alle zusammen,

Nach 65.000km. Ist heute die leuchte für die hinteren bremsbaläge zu wechseln angegangen.
Wahr dann gleich bei den freundlichen und die wollten 160€ für Beläge und (75€ für beide Sensoren) + Einbau. (Etwa 1st.).

Was mich gewundert hat ist der Preis der Sensoren...
Ohne Diagnosegerät kann man die nicht selbst wechseln oder?
Habe letztes Jahr die vorderen meines A5 gewechselt, aber an den hinteren bin ich gescheitert... Denn ich brachte die backen nicht von der bremsScheibe.
Habe hier gelesen das es an der elecktronishe Handbremse liegt.und ohne Diagnosegerät bekommt man die nicht ganz auf (Wie auch jetzt am Touareg) und nach den Einbau muss die Handbremse wieder damit eingestellt werden.
also schätze ich das ich hiermit das gleiche Problem haben werde oder?

Wollte auch Fragen ob bei euch auch die Handbremse auch sehr langsam löst??
Das ging am Audi Ruck zuck (vielleicht nach 1 Sekunde) aber bein Touareg dauert das etwas länger. (Vielleicht 3 Sekunden) und selbst bein aut. lösen merkt man das Bein losfahren das Fahrzeug noch ein bisschen gebremst ist für eine Zurze Zeit...

Beste Antwort im Thema

Probleme gab es keine, bis auf den festsitzenden Belag (verkantet) vorn rechts innen. Fehler ab Werk, da diese die ersten Beläge waren.

Die Gelochten sehen zwar gut aus, ich vermute aber, dass sie sehr weich sind. Ich habe mich aus diesem Grund für die Brembo entschieden, alle 4 Scheiben zusammen ca. 272 EUR. Bei den Brembo-Scheiben ist der Bremstopf gegen Rost geschützt.

Hinten würde ich die Scheiben wechseln, wenn die weniger als 27 mm dick sind, vorn wenn unter 31 mm.

Zubehör:

  • 2 Stück 7L6 698 269 B Satz Befestigungsteile für Bremsbeläge vorn
  • 4 Stück N 906 854 03 Rippschraube Sattel vorn
  • 4 Stück N 910 282 02 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf
  • 4 Stück N 911 837 01 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf hinten
  • 2 Stück 7PP 615 269 Spreizfeder hinten
  • 2 Stück N 910 380 02 Verschlussschraube Scheibe hinten
152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo. 14 er nus.

20191223_174921.jpg

Also die Stecker für die Blagfühler sind der größte scheiss.

Fertig. Wenn man einmal rum ist, weiss man auch die die blöden Stecker abgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen