Bremsbeläge und Bremsscheiben

Mercedes E-Klasse W212

Servus zusammen,

fahre seit knapp einem Jahr einen E350 4matic Bluetec als Mopf. Nun wird’s Zeit die Bremsscheiben und Bremsbeläge auf beiden Achsen zu wechseln.

Da ich das noch nie gemacht habe und sehr viele verschiedene Meinungen höre, wollte ich mal Fragen was für einen Hersteller ihr bevorzugt und was man ungefähr zahlen sollte. Das wechseln würde ich in einer Freien Werkstatt machen lassen, es geht Hauptsächlich um das Material. Fahre knapp 15.000 km im Jahr und fahre sowohl Kurz- als auch Langstrecken.

Mit freundlichen Grüßen

Asset.JPG
61 Antworten

Zitat:

Das ist genau die Teilenummer, die in der offiziellen Xentry Teileinformation online bei Mercedes zu Deiner FIN hinterlegt ist - ob bei Dir evtl. nachträglich rumgefrickelt wurde ohne z.B. den Code 660 "Nachrüstung Sportbremse" nachzutragen, kann ja das System nicht wissen ...

Mein Mercer hat das Werk bereits mit AMG-Paket verlassen. Diesbezüglich wurde nichts nachgerüstet.
Jetzt kommst Du wieder…

Ich kann @KnallaWumba bestätigen:

Sowohl mit WebParts, als auch mit dem klassischen EPC kommt zu der genannten FIN (bei der Code 950 in der Datenkarte steht) genau eine einzige Teilenummer zur Bremsscheibe vorn heraus: A0004211512

Möglicherweise gibt es ja woanders veraltete Daten- oder Softwarestände.

Mich wundert nur das unter Typ Code M014 Motor Leistungsgesteigert steht. Wurde hier mal was geändert und die Brems Anlage dementsprechend angepasst?

Das steht bei allen Fahrzeugen in der Datenkarte, die mit dem OM642 LS ausgestattet sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 23. August 2021 um 12:49:31 Uhr:


Mich wundert nur das unter Typ Code M014 Motor Leistungsgesteigert steht. Wurde hier mal was geändert und die Brems Anlage dementsprechend angepasst?

Hm… Erstbesitzer war Mercedes Stuttgart. Nicht das meine Bude tatsächlich mehr Dampf hat, als in der Zulassung eingetragen ist… ;-)

MWn wurde nichts geändert. Das muss jetzt allerdings nichts heißen.
Aber KnallaWumba und 211222 haben ja auch eine andere Artikelnummer (A000421514) gefunden. Und die passt auf meinen Mercer….

Ich finde das Thema auch nicht trivial. Wir sprechen hier immerhin über die wichtigste aktive Sicherheitseinrichtung. Die MUSS einwandfrei funktionieren…

Naja, gleich bekommt er originale Scheiben verpasst und ich bin beim nächsten mal vorgewarnt

Dir Quntessenz hierbei:
Verlasst euch niemals auf die Portale von Zubehörlieferanten. In diesem Falle fehlt einfach die Abfrage nach der AMG-Ausstattung.
Lasst euch immer über Benz die Artikelnummern geben.
Mit der MB-Artikelnummer kann man dann nach einer Alternative Ausschau halten.

@PortoJJ1
Ist Deine VIN korrekt???

WDD2262121B256031

Zitat:

@PortoJJ1 schrieb am 23. August 2021 um 14:02:42 Uhr:



Hm… Erstbesitzer war Mercedes Stuttgart. Nicht das meine Bude tatsächlich mehr Dampf hat, als in der Zulassung eingetragen ist… ;-)

Der Motor OM642 wurde grundlegend überarbeitet für die höhere Leistung (siehe z.B. hier).

Die Versionen mit 231 PS im E 300 CDI BlueEFFICIENCY (2011-2013) bzw. E 300 BlueTEC (2013-2016), sowie mit 245 PS, 252 PS, 258 PS und 265 PS haben nicht mehr den Motor OM642 (vollständig OM642DE30LA) der Vorgänger verbaut, sondern den OM642LS (vollständig OM642LSDE30LA), das LS steht für "leistungsgesteigert".

Alle Fahrzeuge, bei denen dieser Motor verbaut ist, haben den Eintrag "Motor Leistungsgesteigert", "Motor Leistung repositioniert" oder beide in der Datenkarte stehen. Das ist völlig normaler Serienzustand und hat nix mit irgendwelchen Testfahrzeugen oder Sonderausführungen zu tun.

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 23. August 2021 um 14:14:52 Uhr:


@PortoJJ1
Ist Deine VIN korrekt???

WDD2262121B256031

Nein.
Das hatte ich bereits korrigiert, da ein Zahlendreher drin ist.
Lies den Thread einfach weiter.

@Sven8888 Mit Federbleche und Stifte meinst du die Spreizfedern und die Haltebolzen der Bremsbeläge Vorne oder?
Habe nämlich auch das von dir beschriebene Quietschen von <10km/h auf 0km/h. Finde es sehr laut und sehr peinlich. Habe auch Rundherum ATE Scheiben und Beläge.

Ja genau, die meine ich. Auf dem Federblech und der Rückseite des Beläge hab ich noch zusätzlich Antiquietschpaste aufgetragen.

Hatte auch mal quietschende Bremsen, hätte auch schwören können es kommt von hinten. Hatte dann einen zweiten Mann abgestellt, um draußen zu horchen. Waren dann tatsächlich die vorderen Bremsen.

@Sven8888 Danke, dann werde ich das wohl Mal ausprobieren. Hast du die von ATE gekauft oder direkt bei Mercedes? Im Teilekatalog steht 24€ pro Seite nur für Vorne, stolzer Preis.

Von Frenkit gibt es ein Set

Zitat:

@KrisE350 schrieb am 22. August 2021 um 18:47:20 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 22. August 2021 um 18:46:15 Uhr:


Ach Leute, spart euch doch einfach diese Kommentare!😕

MB kauft diese Komponenten mittlerweile zu, ja, aber die machen den Herstellern entsprechende Vorgaben und kontrollieren auch das sie (MB) bekommen was sie bestellt haben!

Ob das im After Sales Geschäft auch so penibel gemacht wird?

Ich verwende seid einigen Jahren nur noch Original Bremsenteile von MB und habe seitdem nie mehr Probleme gehabt.
Davor habe ich die Bremsenteile im Zubehör gekauft und auch immer wieder einmal Probleme gehabt.

MfG Günter

Wo liegen denn „ungefähr“ die Preise bei Mercedes ?

Derzeit gibt es 22% Rabat bei den Niederlassungen!

Da ich solche Teile über einen User hier im Forum kaufe, kann ich dir das nicht sagen.
Wenn du die Teile Nummern hast, mit den Nummern im MB Online Shop nachsehen, was die Teile kosten.
Oder halt einfach bei einem MB Händler vorbei fahren und fragen.

MfG Günter

Zitat:

@PortoJJ1 schrieb am 23. August 2021 um 11:13:46 Uhr:



Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 22. August 2021 um 23:14:34 Uhr:


A 000 421 12 12
BREMSSCHEIBE BELUEFTET
Links vorne

A 000 421 12 12
BREMSSCHEIBE BELUEFTET
Vorne Rechts

(Ersetzt: A 204 421 08 12)

StarParts Teil
A 000 421 12 12 90

Und GENAU darin liegt das Problem. Die A0004211212 hatte auch die Werkstatt rausgefunden. Allerdings sind das Scheiben für die Ausstattung OHNE AMG.
Die Scheibe hat nämlich im Durchmessers 322mm, aber ich brauche Scheiben mit 344mm Durchmesser!!
Hierbei handelt es sich um die A0004211412.

Egal wo ich nachgeschaut habe, wurde mir aber die falsche Nummer ausgespuckt. Das zum Thema „Third-Parts“…

Ich fahre also heute in die Werkstatt, um das korrigieren zu lassen.

Und du willst mir jetzt erzählen, das dem Mechaniker beim wechseln der Bremsscheiben NICHT aufgefallen ist, das die neuen im Radius 11mm kleiner sind?
Das die Bremsbeläge über die Fläche der Bremsscheibe heraus ragen?

Respekt! Das ist schon krass!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen