Bremsbeläge

Opel Corsa C

Tach,
da mein Corsa bei stärkerem Bremsen leicht ruckelt dachte ich mir die Bremsbeläge könnten ihrem Ende nah sein. Als ich den Reifen abnehmen wollte um nachzusehen fiel mir auf, dass der Schlüssel für das Felgen-Verdeck über den Schrauben nicht dabei ist. Fahre in 2 Wochen aus Spanien zurück nach Deutschland und wüsste gerne ob ich vorher noch zum FOH hier muss zwecks Schlüssel oder ob die Beläge noch okay sind. Ich hab die noch nie gewechselt und weiß daher nicht ob die noch ok sind. Vllt könnt ihr das ja besser einschätzen 🙂

PS. Wie voll sollte das Kühlwasser eigentlich sein? Meins ist bei dem Pfeil "Cold" angekomen. (Auto steht auf dem Bild etwas schräg, daher knapp darüber) Reicht das noch für die Heimfahrt?

1
2
Kühlwasser
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Dann hab ich inkl. neuer Bremsscheiben genau 100,- Euro gespart.
Die hab ich dafür dann für anständige Bremsbeläge im Calibra investiert 😉

Hallo.

So einen Schrott habe ich auch schon mal verbaut im Agila, nur andere Firma.

Mit dem Ergebnis das der hinten überbremst hat mit den originalen Belägen, vorne mit den neuen No Name verringerte Bremsleistung.

Gruß Werner

Abwarten. Habe mich vorher ein wenig eingelesen. Es ist zumindest kein Ostblock/Chinaschrott. Konnte nur positive Berichte finden. Scheint ein französischer Hersteller zu sein!? Wird eingebaut wenns da ist, dann berichte ich. Scheiben sind übrigens von NK. Für mein 1.3er Dieselchen reicht das.
P.S.: Die sauteuren Ferodo DS Performance haben mich im Cali bisher auch nicht mit dem Kopp aufs Lenkrad gedrückt. Hab die aber auch noch nicht richtig eingefahren (in Kombination mit Brembo Max).

Hm. Also ganz ehrlich und meine Persönliche Meinung dazu, ich würde meiner besseren Hälfte keine Bremsbeläge für 10€ einbauen... das ist mir zu riskant einfach.
Allerdings kann man bei den Preis nichts falsch machen (außer sein und das leben anderer zu riskieren). Wenn die nichts sind, raus damit und Marken Beläge rein. 
Ist ja schnell gewechselt und viel Geld hat man auch nicht aus dem Fenster geworfen.

Wieso bessere Hälfte? Der Corsa ist meine Alltagshure, den fahr nur ich allein. Und ich bleib vorerst dabei: Mit Bölk macht man nichts verkehrt. Mister-Auto ist ein französischer Anbieter für sehr preiswerte Markenware (auch ATE). Ich gehe davon aus, dass die keinen Müll verkaufen. Aber wie gesagt: Wir werden sehen 😉

Ähnliche Themen

Lach.... hast da was falsch verstanden😁
Meinte meine Freundin, die den C fährt !!

Achso 😁

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Wenn dir das Wummern zu sehr aufen Sack geht - es kann auch so stark werden, dass dir Spurstangenköpfe, etc. ausschlagen - also ewig auf die lange Bank würde ich das nicht schieben...

Also nerven tut es gar nicht, tritt auch nur bei sehr starkem Bremsen auf, im normalen Stadtverkehr bei vorausschauender Fahrweise merkt man gar nichts! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hwd63



Hallo.

Also wenn die Bremsscheiben noch gut aussehen und das tun sie auf dem Bild, würde ich nur neue Marken Beläge z.B. Ferodo einbauen.

Häufig kommt dieses rubbeln auch von minderwertigen Belägen die die Wärme nicht abführen können.
Weiß Du denn welche Beläge verbaut sind?

Gruß Werner

Okay, das werde ich tun!

Was da für Beläge verbaut sind weiß ich nicht. Ich würde allerdings vermuten, dass das noch die Originalen sind!

Der FOH hat an diesem Auto trotz jährlicher Inspektion mMn bei meinem Opa immer schön dick berechnet aber wenig bis nichts gemacht. Im Serviceheft sind mehrere Jahre drin wo gar nichts angekreuzt wurde. Die Batterie der Fernbedienung z.B. hat 11 Jahre auf dem Buckel und funktioniert nur noch aus 3m Entfernung! Eine unabhängige Werkstatt die ich zwecks Reifen neu aufziehen beauftragt habe, hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und meinte es sei ein Wunder, dass es diese 11 Jahre alten, spröden Teile noch nicht runter gehauen hat! 😠 Danke lieber FOH!

Neue Scheiben (NK) und Beläge sind nun verbaut. Einwandfrei 🙂 Die Beläge von Bölk machen auch optisch einen guten Eindruck und sind inkl. Quietschblechen und Verschleißwarner. Gute Entscheidung für schlappe 35,- Euro. Die linke Koppelstange fürn 10er ist auch gleich noch neu gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen