Bremsbeläge
Kann mir jemand sagen wann die Verschleißgrenze erreicht ist, mich würde auch interessieren was die Audiwerkstatt für neue Beläge vorn+hinten so nimmt.
Habe jetzt 49Tkm drauf und noch die ersten Beläge.
Gruß
26 Antworten
@Nos
Hi Markus, nicht schlecht das Angebot. Hab sofort
auch mal ne Anfrage gestartet. Brauche aber nur
Scheiben und Beläge für die VA. Bin mal gespannt was er anbietet.
Jürgen
Hat man bei gelochten Bremsscheiben nicht auch höheren Abrieb und Verschleiß der Beläge? Ich denke, daß die Löcher gut was vom Belag abnehmen. Ich find gelochte ja auch sehr schön, aber im Endeffekt ist es auch eineLaufende-Kosten-Frage. Außerdem verstehe ich nicht, warum ihr die TT-Bremsen unbedingt aufrüsten müßt. Ich bin 7 Jahre nen A3 TDI gefahren, jetzt der TTR und ich fand die Serien-Bremsen einfach brutal, ein Millimeter zu viel darufgedrückt und du findest dich im Gurt hängend mit Kopf kurz vor der Scheibe wieder. Wenn ich nun zum Vergleich mal wieder in meinen A3 einsteige, hab ich das Gefühl, ich bremse ganz ohne Bremskraftverstärker, obwohl ich, bevor ich den TT hatte, dei Bremsen im A3 schon recht gut fand.
das ist nur bei geringen Geschwindigkeiten so. Bei hohen Autobahngeschwindigkeiten knicken die total ein und fangen an zu rubbeln, wenn man mal kräftiger drauftritt. das ist doch hinlänglich bekannt.
Ausserdem haben die TT-Bremsen (wie die A4 Bremsen damals auch) das Nassbremsproblem. Sorgt imer wider für ne Schrecksekunde. Beides wird mit gelochten Scheiben deutlich verringert.
Nebenbei sehen sie besser aus, sind laut einiger user hier und in andren Foren OK und kosten auch nicht mehr als die Serienteile
Soweit hab ich meinen TT noch nicht ausgefahren in den 3 Wochen, daß ich das Bremsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten schon mal testen konnte, zum Glück auch moch nicht mußte ;-)
Das der TT auch die Probleme vom A4 hat wußte ich noch nicht. War es beim A4 nicht besonders in verbondung mit Streusalz?
Aber wie ist nun der Verschleiß der Beläge? Extrem höher oder merkt man es kaum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
Soweit hab ich meinen TT noch nicht ausgefahren in den 3 Wochen, daß ich das Bremsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten schon mal testen konnte, zum Glück auch moch nicht mußte ;-)
sei froh, ich habe zwar viel über das nassbremsverhalten des TT gelesen aber als ich dann das erstemal auf der BAB war, im regen natürlich, da mußte ich nach kilometerlanger fahrt auch mal bremsen und habe mir fast in die hose ges****en, nix aber auch garnix hat im ersten moment am auto gebremst.
also, verschleiß hin verschleiß her, ich bekomme demnächst auch die gelochten drauf und feddisch.
und gewöhnt habe ich mich bis heute nicht an die bremserei im nassen, habe heute teilweise noch gänsehaut wenn ich im nassen auf die bremse trete. das kanns ja wohl nicht sein.
@nos,
welche bremsbeläge haste denn nu bestellt? hast du die auch über den händler bei ebay?
gruß
hi horsti,
ja, habe die von dem Händler genommen. Hab mich mal darauf verlassen, dass er gesagt hat, dass seine Kunden durchweg damit zufrieden seien und diese Beläge die Scheiben auch nicht so schnell runterschleifen wie die Ferodos.
nos und der verkauft wirklich nur scheiben von zimmerman? weil von zimmerman steht da nix bei den auktionen und bei den preis 179,- ist schon echt krazz wenig.
hab gefragt, sollen zimmermann sein. Muss die später aml auspacken. vielleicht steht da ja was dran
@nos, vielleicht hat der dir ja brembo beläge dazu gelegt 😁
Nu pack endlich aus. Der Hersteller sollte in der ABE stehen.
Hab heute auch ein Angebot bekommen. Nur Vorne mit Beläge für 179,00.
Hat aber auch nichts über die Hersteller geschrieben.
Bekomme aber auch noch ein anderes Angebot
für Zimmermann mit ATE Belägen.
Jürgen
Zimmermann inkl. ABE, also alles im Lot🙂