Bremsbeläge
hallo,
hab jetzt 12500km runter und die bremsbeläge müssen gewechselt werden. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
zugegeben meine fahrweise ist nicht ganz unschuldig aber an meinem z4 haben die beläge doppelt solang gehalten.
24 Antworten
Sicher???
Moin Moin,
also 12500 hören sich wirklich nicht gut an... ich hab bei meinem 325iA jetzt 25.000 runter und laut Service-Anzeige immer noch 40.000 bis zum Wechsel.
Was zeigt denn die Service Anzeige bei Dir? Zeigt Sie 12.500 für die Bremsen oder 0? Du wärst nicht der Erste, der die Anzeige der Restkilometer als Wechselzeitpunkt interpretiert ...
Ansonsten: Hut ab! Ein Satz Beläge in 12.500 Kilometern hab ich noch nicht gehört
Greetz
FA
ne ich verwechsel da nix. hab ja navi und da kommt der spruch das man die beläge wechseln lassen muss....
und zudem brennt die lampe für die handbremse (die auch für die beläge dient) dauerhaft.
ich konnts gar nicht glauben und hab erstmal in der bedienungsanleitung geguckt ob die lampe auch für etwas anderes stehen kann.
also nach Serviceanzeige sollte man nicht gehen. Leuchtet jedoch die Lampe auf ist es ratsam mal direkt die Bremsbeläge anzuschauen (z.B. beim 🙂)
Die Serviceanzeige ist nur ein Richtwert und kann ggf. stark vom realem Abweichen. Bei mir ist nach Softwareupdate die Anzeige von 50.000km auf ich glaube 34.000km abgesackt ohne einen km gefahren zu sein ...
Ähnliche Themen
Also ich fahr mit meinem gechipten 330d eigentlich auch wie Sau. Hatte grade 30.000er Service und laut BC sinds nochmal rund 25.000 bis zu den Bremsen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von hartge-z4
ne ich verwechsel da nix. hab ja navi und da kommt der spruch das man die beläge wechseln lassen muss....
und zudem brennt die lampe für die handbremse (die auch für die beläge dient) dauerhaft.
ich konnts gar nicht glauben und hab erstmal in der bedienungsanleitung geguckt ob die lampe auch für etwas anderes stehen kann.
OK, dann geh ich auch mal davon aus, dass Du nicht immer mit angezogener Handbremse fährst und Dein AlarmPingPing nicht funktioniert 😉
Also für mich gibts dann nur noch eine Erklärung (von technischen Fehleinstellungen bei der Bremse mal abgesehen): permanente Vollbremsungen aus Höchstgeschwindigkeiten. Dann gehen die Beläge relativ schnell durch, man sollte aber auch was an den Scheiben sehen können (vom relativ staken Belagabrieb in den Felgen mal abgesehen).
Bei mir ist eine Bremse mal festgebacken (beim Opel, nicht beim Beamer), und sowohl der Belag als auch die Scheibe waren danach gar.
Also wird die wohl nix anders übrig bleiben, als:
1. zu wechseln (und dabei die Scheiben prüfen zu lassen)
2. beim 🙂 mal checken lassen, ob die Bremseinstellung i.O. sind
3. ggfls. entweder Deinen Fahrstil zu ändern oder weiterhin Bremsen häufiger wechseln.
Greetz
FA
12500km ist ja schon echt wenig......ich weiß ja nicht genau wie du fährst, aber Hut ab 😉
Ganz allgemein gilt natürlich auch, dass beim Bremsen viel falsch gemacht wird: das so genannte "Komfort-Bremsen" ist für die neuen Bremsanlagen extrem schlecht. Damit meine ich, dass lange betätigen der Bremse, so dass laaaaangsam die Geschw. verringert wird. Das ist für das Material nicht gut. Besser ist hier: lieber ein kürzeres heftiges Bremsen (natürlich nicht so, dass der Beifahrer mit der Nase an der Scheibe hängt 🙂 ).
Mir war das so nicht klar, bis mir das mal jemand erklärt hat.
Bis dann und weiterhin viel Spaß mit Deinem BABY
hab nächste woche einen termin, aber am telefon wollte man beim freundlichen nicht glauben das die beläge wirklich schon runter sind. er meinte das wäre dann neuer rekord ;-)
also nach euren erfahrungen scheint bmw da ja eigentlich keine probleme zu haben, was mich hoffen lässt das es eine fehlmeldung ist...
Wenn du laut Anzeige nur 12500km brauchst das deine Bremsbeläge fertig sind, dann würde mich mal interessieren wie dein Reifenprofil aussieht 🙂
Bei mir sind die hinteren Bremsbeläge nach 40000 Kilometern zu wechseln, könnt ihr mir ein Gefühl geben, was mich das kosten wird?
Danke
Hut ab !
12500km und neue Bremsbeläge das macht dir so schnell niemand nach.Ich denke eher es ist ein Fehler im BC.Bei normaler Fahrweise halten die Teile so 50-60000km.Bei normaler Fahrweise betone ich.Aber dein freundlicher wird dir dabei bestimmt weiter helfen.
mfg norbi 50
hallöchen,
ich hab mir neue vordere beläge als sofortkauf
um 32,- geholt für meinen 330er 🙂
hab gleich noch welche für die handbremse dazugenommen
unter 30,-, bremsbeläge für hinten waren leider nicht vorhanden 🙁
der typ hatte sie selbst mal ersteigert, aber die falschen!
habe eine andere frage, ich hab hinten mehr verschleiss wie vorne, wie kann den das sein???, laut anzeige vorn über 40000 und hinten nur mehr 28000 bis zum wechsel, aso hab jetzt 34000 runter!
hat jemand selbiges festgestellt???
gruß
e90racer
Zitat:
Original geschrieben von e90racer
habe eine andere frage, ich hab hinten mehr verschleiss wie vorne, wie kann den das sein???, laut anzeige vorn über 40000 und hinten nur mehr 28000 bis zum wechsel, aso hab jetzt 34000 runter!
hat jemand selbiges festgestellt???
Das kommt vermutlich durch übermäßigen Regeleingriffe des DSC wodurch die hinteren Bremsbeläge sich stärker abnutzen.