Bremsbeläge Ok?

BMW 5er G30

Moin zusammen,
war heute Reifenwechseln beim Reifenhändler.
Hab mal paar Bilder von den Bremsen gemacht.
Sind die für euch noch in Ordnung?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
21 Antworten

Die Wärme wird über die Scheibe abgeführt, das können die Beläge gar nicht

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. März 2023 um 14:34:51 Uhr:


Die Wärme wird über die Scheibe abgeführt, das können die Beläge gar nicht

Fading entsteht, wenn der Belag verglast, was bei zu Wärme passiert. Der überwiegende Teil der Wärme wird über die teilweise glühenden Bremsscheiben aufgenommen. Der Belag hat nur geringen Mengen an Metall als Bestandteil, trotzdem wird er warm. Je dünner die Schicht desto mehr Wärme geht auf die Trägerplatte des Belages (ebenfalls Metall) über und wird da genauso gespeichert wie in der Scheibe. Folglich wird der Belag von beiden Seiten (Trägerplatte und Scheibe) warm gehalten. Je dünner, desto wärmer ist folglich der Belagteil und desto eher wird es zur Verglasung kommen.

Kannst Du selbst ausprobieren: Nimm einfach das Backblech ohne Handschuhe aus dem Backofen.

Hallo,

heißt, Du misst die Dicke Deiner Beläge vor jeder Fahrt > 250km?

Mit der "richtigen" Bremstechnik verglasen auch fabrikneue Beläge...

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 26. März 2023 um 18:35:47 Uhr:


Hallo,

heißt, Du misst die Dicke Deiner Beläge vor jeder Fahrt > 250km?

Mit der "richtigen" Bremstechnik verglasen auch fabrikneue Beläge...

Mfg
Hermann

Nee, ich schaue halt beim Räderwechsel. Wenn die noch anständig "Fleisch" haben, ist alles gut. Wenn sie aber so aussehen wie hier, dann mache ich die Bremse eben noch vor dem Urlaub. Habe ich nämlich gerade aus dem Grund so gemacht. Sahen so ähnlich aus. Der Kram kostet wie geschrieben 70€. Warum soll ich da wegen 2000 km warten. Ist doch Kokolores. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie ohnehin schon einseitig zieht, wenn so wenig drauf ist.

In den Alpen schalte ich in den 1. oder 2. Gang beim Bergabfahren und lasse den Hobel halt auf 4 - 5T U/min drehen. Hatte schon mal eine verglaste Bremse. Daher ist das rein eine Empfehlung nach 35 Jahren Alpentraining.

Ja, es ist richtig, dass neue Bremsbeläge auch oder sogar eher verglasen als ältere, weil die Harze noch ausdünsten. Daher muss man einen neuen Belag auch einbremsen (gilt übrigens auch fürs MTB).

Ähnliche Themen

Moin.
Habe heute von der Niederlassung ein Angebot bekommen.
Alle Beläge und Scheiben.

1.581,44€ Brutto

Zitat:

Moin.
Habe heute von der Niederlassung ein Angebot bekommen.
Alle Beläge und Scheiben.

1.581,44€ Brutto

Hi, welche Felgen große hast du vorne? Ich habe beim meinem M Sport bremse und and die VA sind die 374Ømm verbaut. Im Internet habe ich Bremsscheiben und Bremsbeläge für cca. 740€.

Mfg

Zitat:

@Fishermans schrieb am 25. März 2023 um 17:25:30 Uhr:


Etwas geht noch. Die Klötze von ATE kosten keine 50€ und sind standfest und gut. Der Fühler liegt bei ca. 15€. Material also inkl. Versand 70€.

Die ATE Ceramic bekommst du aber nicht für 50 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen