Bremsbeläge hinten wechseln (Garantieverlust ?)
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Nächste Woche fahr ich in den Urlaub und meine Bremsbeläge müssen gewechselt werden. Ich habe das Fahrzeug von einem Bayerische Motoren Werke Autohaus gekauft. Wenn ich meine Bremsbeläge von einer freien Werkstatt wechseln lasse, die nicht nach Hersteller Vorgaben arbeitet oder ein Kollege ist selber machen würde, da man so spontan keinen Termin bekommt. Er löscht meine Garantie oder hat es irgendwelche Nachteile für mich?
Bin für jede Hilfe dankbar
5 Antworten
Naja, was der Kollege kaputt macht wird BMW nicht auf Garantie richten.
Zitat:@basti313 schrieb am 17. Juli 2025 um 15:56:39 Uhr:
Naja, was der Kollege kaputt macht wird BMW nicht auf Garantie richten.
Ich weiß ,
Mir geht es ja eigentlich nur darum , das ich sonst alles bei BMW mache habe einen 24 Monate Garantie bekommen , diese gilt nur nicht für Verschleißteile.
Service Ölwechsel etc. wird auch bei BMW gemacht .
Möchte mich nur vergewissern ob das irgendwelche Nachteile hat bezüglich Scheckheft pflege.
Man kann den Eintrag auch manuell machen.
Man kann den Eintrag auch weglassen.
Was du mit 24 Monaten wohl meinst ist die Premium Selection Garantie von der Real Garant. Die hat mit BMW nichts zu tun, dazu muss man nur die Services nachweisen. Muss nichtmal BMW sein.
Der Reparaturbetrieb hat dir eine eigene Gewährleistung von 2 Jahren auf seine Arbeit zu geben, und soweit die Bremsbeläge in Erstausrüstungsqualität sind (z.B. Textar, ATE o.ä.), kann dir hier bei korrekter Arbeit des Reparaturbetriebs kein Strick gedreht werden. Die Rechnung muß natürlich vorliegen.
Ähnliche Themen
Verschleißteile unterliegen keiner Garantie. Der Austausch der Bremsbeläge kann, bei entsprechender Fachkenntnis, in Eigenregie erfolgen. Um den Garantieanspruch auf andere Komponenten, wie beispielsweise Kolben oder Bremssättel, zu wahren, wird dies im BMW-Service weiterhin als offen dokumentiert. Sollte sich innerhalb der Garantiezeit ein Materialdefekt herausstellen, werden Ihnen die entstandenen Kosten von BMW in Rechnung gestellt. Um die Garantie aufrechtzuerhalten bzw. zu verlängern, sind die Kosten für einen großen Service zu tragen, andernfalls wird der Eintrag als "offen" und nicht "scheckheftgepflegt" geführt.