Bremsbeläge Hinterachse wechseln 2.0D

BMW X3 F25

Hi,

ich hätte eine Frage zum wechseln der hinteren Bremsbeläge bei einem 2.0D X3 F25.
Ist es ohne Tester möglich oder wird man die Kolben nur zurück bekommen wenn man es dem Fahrzeug "sagt" ?
Lässt sich die Feststellbremse anders zurücksetzen ?

gruß
sascha

PS: und bitte keine Hinweise wie zb. nur durch Fachpersonal oder bitte in die Werkstatt fahren usw.
Ich bin gelernter Kfz-Meister (seit einigen Jahren im Büro tätigt) und traue mir ein wechseln der Bremsbeläge durchaus zu. Ich frage nur deshalb, weil ich mir nicht sicher bin wie bei dem Modell die Handbremse gelöst werden kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bezie


Hallo,
bei mir wurden in der BMW-Werkstatt für 190,00 netto die Bremsbeläge inkl. Material gewechselt. Wer da selbst herumwerkelt (noch dazu bei einem so sicherheitsrelevanten Bauteil) und sich die Anleitung aus dem Internet holen muss, dem ist nicht mehr zu helfen.
Gott schütze uns im Straßenvekehr!
Grüße

Und genau solche Kommentare wollte ich vermeiden...

Oh man...

Wenn ich als gelernter Kfz-Meister nicht einmal eine Bremse reparieren darf, wer denn dann ?

Leider bin ich seit ein paar Jahren nicht mehr in dem Beruf tätig und habe somit auch keinen Zugriff auf Rep.-Anleitungen und techn.- Daten der Hersteller.
Was ist also falsch daran zu fragen ob jemand zufällig Informationen darüber hat?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Muss man den Immer den Motor der Feststellbremse so zurücksetzen?!
Gibt es nicht in Ista irgendwo einen Punkt wo man die zurückfahren kann?

hab grade gesehen, dass schon jemand das gleiche geschrieben hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen