Bremsbeläge / Bremsscheiben hinten wechseln.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Jungs und Selberschrauber!
Hat schon mal jemand die Bremsklötze hinten gewechselt!
3 Ltr. Diesel mit elektrischer Feststellbremse!
VCDS ist vorhanden!

Beste Antwort im Thema

Update: nach nun 500km an allen Scheiben gleichmäßiges Reibbild. Bremswirkung wie vorher, keine Probleme mit der Frststellbremse. Nach weiterer Überlegung bin ich der Meinung, dass der Ärger mit der Feststellbremse durch den Vorgang „ in Montagestellung fahren „ ausgelöst wird. Im Steuergerät wird ein Bit gesetzt welches nur noch durch Einschleiffahrt und Kalibrierung zurückgesetzt werden kann. Die Montageposition bezieht sich nur auf den Wechsel der Beläge der Feststellbremse. Die Scheibe selbst kann bei gelöster Feststellbremse auch so gewechselt werden. Schönes Wochenende!
Grüße Hotti

184 weitere Antworten
184 Antworten

Ich will jetzt echt nicht den Zeigefinger heben, aber echt krass, dass Leute die anscheinend keine Ahnung von der Bremsanlage Ihres Fahrzeugs und deren Eigenheiten hinsichtlich Einstellung/Einschleifen/notwendigen Testequipment etc. haben, sich dennoch am Austausch von sicherheitsrelevanten Bauteilen versuchen🙄😕
Ist das jetzt männlicher Spieltrieb gepaart mit Leichtsinn, oder ist da der Sparwahnsinn ausgebrochen 😕

Hallo Zusammen .
Ich glaube die bremsbacken müssen erst Anliegen sonst gibt großen spiel, lüftspiel zu groß. Selbst verständlich nach einbauen der bremsscheibe durch den radbolzen Loch mit passenden Schraubendreher solange drehen bis die Backen anliegen. Erst dan kann man mit dem Programm den Rest Arbeit erledigen.
Hier ein Bild.

20190918_015656.jpg

Hallo Freunde. Ich habe auch gerade vor Weihnachten meine Bremsen hinten gewechselt. Parkbremse geöffnet also nicht gezogen. Fahrzeug auf Wagenheber Modus, motor aus, p reinlegen aussteigen Tür zu, Bremssatel runter, Scheibe runter, sauber gemacht, Bremsbacken mit Schmirgelpapier leicht geschliffen, Bremsen Reiniger gereinigt, die Federn der backen und beweglichen Stellen mit richtigen Fett leicht gefettet also für Rostschutz gesorgt. Scheiben wider eingebaut. Läuft wie geschmiert. Kein Fehler. Ich habe an den bremsbacken auch nicht verstellt.
Die Scheibe ging sehr locker runter auch wieder drauf. Die backen hatten riefen aber keinen Verschleiß.
Wenn die bremsbacken mechanisch betätigt würden, würde ich wie damals die backen an der Scheibe etwas ran bringen wollen. Aber weil die eine festgelegte spiel haben muss habe ich nicht angefasst.
Auto gut alles gut
Der Fahrer ist zufrieden.
Freundlichen Grüßen
Frohe Weihnachten wünsche euch
Nevzat

640€ alle 4 mit Scheiben 360 und 330mm inclusive Klötze und Verschleißsensoren in einer jungen Meisterwerkstatt! Mit Programmieren der el. Handbremse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nettgau schrieb am 29. Juli 2020 um 16:32:03 Uhr:


640€ alle 4 mit Scheiben 360 und 330mm inclusive Klötze und Verschleißsensoren in einer jungen Meisterwerkstatt! Mit Programmieren der el. Handbremse.

Respekt!

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Zitat:

@Nettgau schrieb am 29. Juli 2020 um 16:32:03 Uhr:


Mit Programmieren der el. Handbremse.

Was gibt es da zum Programmieren? Der Touareg ist ja kein Passat, und die Parkbremse wirkt als eigene Trommelbremse an der Hinterachse.... da braucht man nur die Parkbremse vor dem Wechsel zu öffnen, Scheiben runter und neue rauf, das war es dann schon wieder.

MfG

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Danke Hannes, dass du mein Halbwissen auffrischt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Nicht ganz, ein bisschen muss man da manchmal schon anschließend wieder einstellen, ist aber eine Lappalie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Hallo, ich hab hier auch die Scheiben zum Wechseln liegen. Was müßte dann noch eingestellt werden?
Grüße Hotti

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

das stimmt nicht ganz, tut mir leid,
an der VA ist es richtig, nichts.

an der HA aber sehr wohl, du musst grundeinstellung machen, so wie vor 30 jahren, durch loch am rädschen drehen bremsbacken anpressen und 1 umdrehung zurück.
dann eine handbremsfahrt von 200meter mit dem VCDS, das muss mann dann zur zweit machen, das war es dann.

mit nichts, ist nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Nein, musst du nicht, erzähl doch keinen Unfug. Ich habe den Bremsenwechsel 2 Mal mitgemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Solange die Bremsbacken (innen) nicht verschlissen sind und nichts verstellt wird beim Wechsel ist es eigentlich nicht nötig was einzustellen.
Wenns verstellt wird dann ist das nötig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Moin
Aber nicht wenn man die Backen von der Feststellbremse wechselt.
Da hat kreativ recht. Man muss es genauso machen wie er geschrieben hat.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Zitat:

@stieffler schrieb am 30. Juli 2020 um 19:25:29 Uhr:



Aber nicht wenn man die Backen von der Feststellbremse wechselt.

Das ist zwar korrekt, aber diese (die Backen von der Feststellbremse) verschleißen im Normalfall nicht wirklich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '++ Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren) ++' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen