Bremsbeläge bei A.T.U
Hey Leute,
hab am Samstag ein Termin bei A.T.U und zwar Bremsbeläge hinten wechseln. Die verlangen 112 €uro. Ist der Preis ok? Komisch ist das die Verschleissanzeige nix anzeigt obwohl die doch schon deutlisch quitschen!?
318i, Bj 1999
32 Antworten
Re: Bremsbeläge bei A.T.U
Zitat:
Original geschrieben von Kamill
Hey Leute,
hab am Samstag ein Termin bei A.T.U und zwar Bremsbeläge hinten wechseln. Die verlangen 112 €uro. Ist der Preis ok? Komisch ist das die Verschleissanzeige nix anzeigt obwohl die doch schon deutlisch quitschen!?
318i, Bj 1999
ich habe für VA und HA beläge mit fühler,und federn bei bmw 245€ bezahlt inkl.einbau...
hi,
Habe den fehler 1x gemacht, und meine bremsen vorne bei atu machen lassen bei meinem ex e34.....
also der preis war ok, und dass was die da gemacht haben sah
echt ordentlich und sauber gemacht aus....
das erwachen kam aber erst später......:
Felgen gewaschen...50km später war schon so massiver bremsstaub
drauf, von diesem 2.wahl bremsen (von wegen erstausrüsterqualität) 1 jahr und 20000km später waren die beläge
runter bei normaler fahrweise.....
die nächsten belege hatte ich bei bmw draufmachen lassen,
war zwar fast doppelt so teuer, aber die waren wenigstens ordentlich, und hielten 2 jahre, bis ich den wagen verkauft habe.
wer billig kauft, kauft 2x
gruß
benno
Zitat:
Original geschrieben von e30 tou"ring"
schön das ihr fachmännchen dann nach nem halben jahr kommt (wenn ihr dann noch lebt) und euch beschwert das die bremse quitscht 1fall :uralte eingelaufene scheiben mit neuen belägen bestückt weil keine ahnung alles gut 2fall: neue scheiben +beläge aber nix sauber gemacht keine bremsen paste ,ein fester gammel klumpen top 3fall: alles neu scheibe ha oder trommel ohne grundeinstellung rum fahren 2meter hebel weg der handbremse alles top (IHR EXPERTEN)
Na dann soll er doch zu dir kommen um seine Bremsen zu reparieren!
DU EXPERTE !!!
Ähnliche Themen
lass dich doch nicht provozieren 🙂 ich würde nur gern wissen was er nun gemacht hat bzw was er machen will 🙂
Zitat:
schön das ihr fachmännchen dann nach nem halben jahr kommt (wenn ihr dann noch lebt) und euch beschwert das die bremse quitscht 1fall :uralte eingelaufene scheiben mit neuen belägen bestückt weil keine ahnung alles gut 2fall: neue scheiben +beläge aber nix sauber gemacht keine bremsen paste ,ein fester gammel klumpen top 3fall: alles neu scheibe ha oder trommel ohne grundeinstellung rum fahren 2meter hebel weg der handbremse alles top (IHR EXPERTEN)
__________________
FAHRE GERNE IN DIE EIFEL WEGEN DER GUTEN LUFT UND DENN WANDERMÖGLICHKEITEN
Moin Moin
Bist bestimmt so ein kleiner Kackstift bei Bmw und darfst immer fleißig zugucken wenn die Bremsanlage erneuert wird!!!! Aber einer muß bei den Werkstattpreisen ja immer den Bremsenreiniger festhalten🙂 Somit bist du deiner Aufgabe ja auch voll ausgelastet🙂 Und nochmals danke,danke für deine aussagekräftigen Profi Tips🙁
Gruß Oliver
Edit: habe zum besseren Verständnis das Zitat mal besser hervorgehoben. RolandHB1
Bremsen selber wechseln und anschließend zum Bremsencheck bei BMW (...den gibts für LAU NOTHING NICHTS! )
...wers nicht kann oder sich nicht zutraut müsste dann zum Fachmann in die Werkstatt was nicht von Nachteil ist!
Jeder wie er meint!
Zitat:
Original geschrieben von grandos09
...wers nicht kann oder sich nicht zutraut müsste dann zum Fachmann in die Werkstatt was nicht von Nachteil ist!
Find ich auch, aber bevor man zu ATU geht würde ich eher
zu ner freien Werkstatt gehen.
Der machts (meistens) besser und schraubt dir auch die Teile
rein von nem Hersteller wo du willst!
der kleine kackstift ist kfz service techniker der seit 6 jahren rennautos baut und betreut ,aber egal ,es geht darum das ich tagtäglich möchtegern gepimpte schrott büchsen sehe die deletantisch von irgendwelchen pimpern in einem chat/forum erklärt bekommen wollen wie man sicherheitsrelevante bauteile begutachtet bzw austauscht was meint ihr wozu es eine ausbildung gibt
Hallo,
also meine Meinung zu den Bremsen ist auch das man sie selber machen sollte, wenn man sich nicht auskennt dann jemanden aus dem Freundeskreis dazu holen der es kann. Oder einfach zum :-) oder dem Bosch Service aber andere bekommen meinen Wagen nicht mehr in die Hand. Wobei mir der :-) Fachhändler doch der liebste ist. OK kostet zwar mehr aber ich habe die Gewissheit das es ordentlich gemacht wurde und auch von Leuten die an meinem Fahrzeug Modell ausgebildet und geschult worden sind. Denn auch dadurch sind die hohen Preise dort schon teilweise gerecht fertigt ODER?
Naja und zu dem Thema ATU kann ich ein Lied singen. Habe dort 1 mal Beläge gekauft und sie selbst reingemacht damals war es bei meinem Vectra B Caravan nach 15tKM durfte ich neue Kaufen. Die kos
Also Gruß vom
Sebastian!
wurde zwar schon des Öfteren diskutiert, aber welchen Hersteller von Bremsbelägen u Scheiben könnt ihr empfehlen?
Ist ATE gut?
e30 touring was soll das ganze jetzt ? ... im ernst wenn man es einmal gut vorgemacht bekommt kriegt das jeder auch mit linken händen hin .. stell es bitte nicht als ein kunstwerk da .. klar wer es nicht machen kann / will soll zur werkstatt gehen kein problem .. und werde nicht so ausfallend .. niemand redet hier von "blechbüxen" ect .. also komm einfach wieder runter .. ...
was soll ich sagen .. profi .. 😉
weiss auch nicht was das jetzt soll. ich habe an meinem E36 auch die bremsscheiber selber getauscht obwohl vorher noch nicht gemacht. wenn man bissl verstand hat, sauber arbeitet und ein gefühl für drehmoment hat dann ist das alles kein problem. hat einwandfrei funktioniert.
und ja, ATE kann ich empfehlen. die powerdiscs sind super, produzieren aber bissl (NOCH 😁) mehr bremsstaub als die normalen
@ e30 tou"ring"
eine etwas diplomatischere Vermittlung Deiner Meinung würde sicherlich weniger Widerspruch hervorrufen - denn vom Grundsatz her kann ich unterschreiben, was Du schreibst, würde es halt nur anders ausdrücken 😉
@ burnerpelle330
Beleidigungen müssen jedoch nicht sein und daher hast Du eine entsprechende PN in Deinem Postfach
@ ALL
bitte bleibt sachlich und denkt vor dem Absenden eines Beitrags doch noch einmal darüber nach, ob sich andere User durch Euren Beitrag "auf den Schlips getreten" fühlen könnten. Sollte dem so sein, dann formuliert Euren Beitrag doch etwas neutraler, dann klappt es auch mit einer guten Stimmung, hier im Unterforum 😉
Beste Grüße
Hol dir die Beläge bei BMW und lass sie bei
einer seriösen freien Werkstatt einbauen ....
sollte nicht viel mehr kosten und du hast
dann wenigstens was gescheites ......