Bremsbeläge 3.0 TDI Avant
Hallo,
bei mir ist heute die Verschleissanzeige für die Bremsklötze aufgeleuchtet nach 42.000 km.
Ist das bei dieser Laufleistung normal und bekomme ich die Bremsklötze auch im KFZ Zubehör oder nur beim freundlichen? und was kostet sowas?
Gruß
Frank
44 Antworten
IM SCHNITT ALLE 30000 km
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nach dem aktuellen Status reichen meine Beläge vorne so etwa bis 150 TKM
(aktuell 85 TKM). Okay, schaun wer mal.
aber schieben tuste nicht oder 😉
Gruß Wolfgang
Man sollte ine Fabrik fuer Bremskloetze kaufen.....
Mein ehemaliger Freundlicher riet dringend an die hinteren Kloetze bei 60TKM zu wechseln. Habe mich dummerweise blind auf den "Expertenrat" verlassen.
Danach wurde mir bei jeder Inspektion empfohlen vorne die Kloetze zu wechseln.
Bin jetzt bald bei 200TKM. Vorne ist immer noch der erste Satz, hinten der Zweite und keine Anzeige leuchtet. Fuer mich sehen die auch noch ausreichend aus.
Es ercheint mir so als das einige Werkstaetten da ein extra Gescaheft machen.
Und ja, viel Autobahn und zuegig (laut Rennleitung zu zuegig) aber Voraussschauend.
Wenn Du nach 200tkm immer noch den ersten Satz hast, würde ich mal überprüfen ob überhaupt noch Scheiben vorhanden sind ????????
Bei mir waren nach knapp 30.000 km Klötze und Scheiben vor fällig, ist aber auch normal, irgendwie müssen 2,3T (Leergewicht) zum Stillstand gebracht werden.
Audi Avant S6 4F
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nach dem aktuellen Status reichen meine Beläge vorne so etwa bis 150 TKM
(aktuell 85 TKM). Okay, schaun wer mal.
Hallo!
Ich dachte auch bei ca.46000 km meine Beläge halten ewig , hatte immer nur die Äußeren kontrolliert , da waren noch locker 7 mm drauf. Nach weiteren ca.500km kam die Anzeige ``Bremsbeläge ´´. Nach Demontage der Vorderräder stellte sich heraus das die Inneren Bremsbeläge an der Verschleißgrenze waren,nur noch 2-3 mm.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Wenn Du nach 200tkm immer noch den ersten Satz hast, würde ich mal überprüfen ob überhaupt noch Scheiben vorhanden sind ????????Bei mir waren nach knapp 30.000 km Klötze und Scheiben vor fällig, ist aber auch normal, irgendwie müssen 2,3T (Leergewicht) zum Stillstand gebracht werden.
Audi Avant S6 4F
Das sind doch diese runden silbernen Kreise in den Reifen, oder ?😕
Die sind noch da.
Keine Angst, die haette nicht mal der uebervorsichtige Meister gewechselt.
2,3T ist ja fast ein halbes Auto (grosszuegig gerundet) mehr an Gewicht bei Dir.
Ausserdem wirst Du Dir wohl keinen S6 zum dahingleiten gekauft haben.
Trotzdem finde ich neue Kloetze plus Scheiben nach 30TKM Wahnsinn.
Bei der vor kuzem durchgeführten Inspektion ( 36T km) hat der Meister den Belägen noch ca. 5000 KM gegeben, also ca. bei 40-41T KM sind sie fällig...
Fahre zu 90% kurzstrecke.
Denke mal das ist okay bei dem Gewicht.
Sorry habe doch noch mal nachgeschaut in dem Fahrzeugschein unter Punkt G 2115 kg
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
aber schieben tuste nicht oder 😉Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nach dem aktuellen Status reichen meine Beläge vorne so etwa bis 150 TKM
(aktuell 85 TKM). Okay, schaun wer mal.Gruß Wolfgang
Nein, unnötig. Er fährt auch so.
Hallo,
auch bei unserem sind so alle 36000-37000 KM neue vordere Klötze dran. Sehe ich aber auch ein, digitale Stellung des Gaspedals ;-).
Hintere wurden leider mit Scheiben bei 57000 KM fällig.
Alles in allem denke ich aber das ist ok für die Masse Auto die da verzögert werden muss.
Gruß Peter
Heute hat unser A6 neue Klötze vorne / hinten plus Scheiben vorn bekommen. Die "Erstausrüstung" hat somit rund 65.000 km gehalten, was ok ist.
Kosten: ich habe noch keine Rechnung aber der Meister meinte "knapp 700 Euro". Na ja.
Der A4 hat knapp 60.000 runter und scheint noch weit von solchen Maßnahmen entfernt.
Als technischer Laie eine (dumme?) Frage an die Experte hier: Klötze lasse ich mir eingehen, aber wieso muss da die Scheibe mit getauscht werden - und nur die vordere?
Scheiben vorn unter Mindestmaß?, Riefen?, Schlag in der Scheibe?
Allses mögliche Gründe. Aus unserer Erfahrung sind deine 700 € doch realistisch.
Peter
Meiner Erfahrung nach werden gerne die Scheiben mitgetauscht, auch wenn's noch gar nicht nötig ist. Bei meinem alten A4 hat der 🙂 auch versucht mir einzureden, daß die vorderen Scheiben unbedingt getauscht werden müssen, konnte allerdings nicht wirklich begründen warum. Ein kurzer Besuch beim Automobilclub und einem anderen 🙂 hat dann das Gegenteil ergeben: Scheiben nocht tiptop. War neben anderen "Fehlleistungen" für mich der Grund, den 🙂 zu wechseln. Generell sollte man natürlich bei lebenswichtigen Teilen wie den Bremsen nicht sparen, aber wenn die Scheiben optisch noch gut aussehen, kann das Einholen einer 2. Meinung ja nicht schaden.
Hallo und guten Morgen. Fahre zwar nur ein A4 Cabrio 3.0 tdi, mußte aber auch vor kurzem Bremsbeläge wechseln. Die Verschleißanzeige vorne ging bei ca. 59000km an. Der komplette wechsel der Bremsbeläge ( vorne und hinten ) sollte beim Freundlichen 350 Euro kosten. Bin dann nach Pitstop und konnte dabei zuschaun. War in 20 Minuten erledigt, mit 2 Mann. Kostenpunkt 200 Euro. Bin sehr zu frieden. Die haben Preise bei Audi....
Die Scheiben waren noch sehr ok. Gruß Kurti
So, die Rechnung ist da. 680 Euro netto.
Es bleibt ein komisches Gefühl, weil auf dem Wartungsprotokoll beim Prüfpunkt "Bremsbeläge" 8-10.000 km vermerkt ist.
Allerdings bestätigt meine Frau (die den Wagen überwiegend fährt), dass das "Bremsgefühl" deutlich angenehmer sei und die Wirkung besser zu dosieren ist.
Es gab keine Direktannahme, weil der Wagen geholt und gebracht wurde.
Ich habe dennoch telefonisch auf diese Ungereimtheit hingewiesen und von einem netten Serviceleiter heute neben einem freundlichen e-mail als Dankeschön einen Gutschein von 20% auf die nächste Inspektionsrechnung bekommen: der Meister, der unser Auto betreute, ging gestern in Urlaub, weshalb die Ursachenforschung noch ein bisschen dauern wird.