Bremsanlagen-Wechsel doch nicht nötig, oder? Und welchen Lack für Bremsen?

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Hab wieder mal ein Anliegen 😁

Wollte gestern mal die Bremsen komplett erneuern. Hab vorne alles auseinander gebaut und gesehen, dass vorne sowohl die Scheibe als auch noch die Beläge mal locker noch ein halbes Jahr halten dürften, was meint ihr? Mir wird überall in den Werkstätten und bei der Dekra gesagt, dringend wechseln vorne und hinten, hinten ok ist gewechselt, aber vorne?

Zudem wollte ich mir die Bremssättel und Scheiben noch lackieren, damit die nciht rosten und im Sommer auch schön aussehen 😁 Was für nen Lack empfehlt ihr? Spray oder mit Pinsel? Welcher Hersteller?

Gruß

SCheiben im Vergleich
Alte Scheibe
Alte Beläge
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


1. Wieso lackiert man dort wo die Felge anliegt nicht?

ja meinst du die radbolzen allein halten beim bremsen die felge? die wird dadurch nur an die nabe gepresst und dort hält das, wenn man da farbe oder öl ranschmiert hat man ne trennschicht die übertrieben gesagt das abscheren der schrauben begünstigt..

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also wann die Scheiben gewechselt wurden weiß ich leider nicht, hab das Auto vor 9 Monaten gekauft und fahr seitdem mit den Bremsen rum.

Mal ne Frage zur Bremsscheibenlackierung, wenn ich die markierten Stellen auf dem Foto lackiere, wird dann irgendwo sichtbar noch Rost entstehen oder nicht? Mir gehts jetzt nur um die sichtbaren Stellen. Sprich zB.: der mit roten Pfeilen markierte rostige Rand kommt der trotzdem?

22012011162
22012011163
So solls werden

da wo die felge anliegt, schmiert man keine farbe dran!

und der rostrand kommt natürlich wieder. man streicht wenn dann die sättel und sonst nichts

Natürlich kommt der trotzdem! Was hast Du für ein Problem?
Das sind nun mal Verschleißteile. Was ist daran schlimm??

1. Wieso lackiert man dort wo die Felge anliegt nicht?

2. Schlimm ist es nicht hab nur eben gedacht weils ja dort an den Rändern lackiert wird, dass es dort nicht mehr rosten tut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


1. Wieso lackiert man dort wo die Felge anliegt nicht?

ja meinst du die radbolzen allein halten beim bremsen die felge? die wird dadurch nur an die nabe gepresst und dort hält das, wenn man da farbe oder öl ranschmiert hat man ne trennschicht die übertrieben gesagt das abscheren der schrauben begünstigt..

AHAA! Na dann ist das ja Schwachsinn was die da auf der Seite machen, von der ich das Bild hab

http://www.at-rs.de/beitrag/items/Bremsscheiben_rost_korrosion.html

Jung laß deine dumme Idee in Sachen Bremsscheiben bitte!

Wenn kann kauf dir welche ala Brembo Max:

Bereiche der Bremsscheibe, die nicht dem durch die Reibung mit dem Bremsbelag verursachten Verschleiß ausgesetzt sind, wurden lackiert. Dadurch werden mit der Korrosion der Bremsscheibe verbundene Beschädigungen vermieden.

Außerdem wird der lackierte Topf, nach dem ersten Radwechsel eh wieder hinfällig sein, glaub mir, auch wenn es Deppen gibt, die dafür Aufpreis bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


ja meinst du die radbolzen allein halten beim bremsen die felge? die wird dadurch nur an die nabe gepresst und dort hält das, wenn man da farbe oder öl ranschmiert hat man ne trennschicht die übertrieben gesagt das abscheren der schrauben begünstigt..

Hab in ner Werke schon gesehen, dass dort Kupferpaste hingeschmiert wird. Sollte ja dann auch nicht ok sein, oder?

Also laut deinem Brembo Max-Prinzip so würde ich das ja auch lackieren, nur die Teile auf denen der Bremsbelag nicht reibt und ohne den Teil auf dem die Felge aufgeschraubt wird. Und selbst dann auch nur wenn genug Farbe nach dem lackieren der Bremssättel übrig bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Hab in ner Werke schon gesehen, dass dort Kupferpaste hingeschmiert wird. Sollte ja dann auch nicht ok sein, oder?

aber garantiert nicht großflächig, sondern nur in der mitte wo die zentrierung ist

für VW ist es ja auch nicht ok! Die haben dafür extra eine Anweisung, aber die verwenden irgendein anderes Spray...

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Hab in ner Werke schon gesehen, dass dort Kupferpaste hingeschmiert wird. Sollte ja dann auch nicht ok sein, oder?
aber garantiert nicht großflächig, sondern nur in der mitte wo die zentrierung ist

Ne leider nicht. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen