Bremsanlage RP tech. Daten u. modding
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, bis (1.) vieviel PS die RP Bremsanlage zugelassen ist? ...(2.) bis wieviel Vmax man diese noch sicher Fahren kann?
Kann man die vordere Scheibe (3.) ohne weiteres gegen innenbelüftete mit den passenden Klötzen wechseln? (Auf meinen Sätteln steht VWII)
Könnte man hinten (4.) noch irgendetwas ändern, ohne die Achse zu wechseln? (Andere Trommel vom Passat oder ähnliches irgendwie...?!)
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Wo ?????
Die haben u.a. Wolff und ein VW-Autohaus mal gebaut.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Die haben u.a. Wolff und ein VW-Autohaus mal gebaut.
Bollo
kennst du irgendwelche seiten wo man so was sehen kann hab bei google nicht wirklich was gefunden
kollege hat nen G4 1.6SR ... is von 98 und hat vor ein paar tagen keinen TÜV bekommen... Warum?? Die Sättel hinten (Handbremsmechanik) defekt. Lösen nicht richtig.. sitzen fest.! Is alles der selbe Müll,ob G 2.3.4. Im überigen haben das schon viele Werkstätten gesagt,das das der selbe scheiss mit den sätteln is... jetzt hat es sich ja bestätigt. War Live dabei...
Also meine Erfahrung zeigt bis jetzt das die Sättel meistens bei den leuten festgammeln die 5 Jahre mit der gleichen Bremsflüssigkeit fahren. Wenn man sieht was da dann für eine Suppe raus kommt versteht man auch warum die anrosten....
Ich hab meine jetzt 4 Jahre drauf und mein Bruder fährt seine Sättel seit fast 6 Jahren; keine Probleme!
Ähnliche Themen
die theorie ging mir noch garnich durchn kopf
klingt aba echt gut
mhh
...das mit den innenbelüfteten mit den anderen Belägen vom GTI werde ich bei dem nächsten wechsel auf jeden Fall mal machen....
Was ist die VWII Anlage denn für eine? Was für Maße haben die denn? Ich meine, dass es auch noch Girling oder wie die anderen heissen gibt, oder? Vielleicht kann das jemand mal grundlegend erklären, (Maße etc.) ich bin noch voll der noob was diese Sachen angeht, besten dank euch... ;-)
vw 2 hat 239*10 und 239*20
hinten sind girling im g2 drin da weiss ich nur 10 dick aber net die grösse
226mm hinten
innenbelüftete gäbe es von nem seat ibiza. aber bringen tuts ma joah nüscht
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
226mm hinten
innenbelüftete gäbe es von nem seat ibiza. aber bringen tuts ma joah nüscht
kann das nicht unter Umständen sogar zum Überbremsen der Hinterachse führen?
keine ahnung, hab abs 😁
@querys: wenn die scheiben gleiche dimension haben, wieso sollten sie dann überbremsen? die innenbelüfteten bringen ja nur den vorteil dass die bremsen die wärme besser ableiten und nicht so schnell heiss werden!
Das gleiche gilt für vorne auch.. bei normaler fahrweise merkt man zwischen vollen und innenbelüfteten scheiben nichts..
wirklich bringen tut der umbau auf 280mm..
(256mm hab ich jetzt weggelassen da der umbau gleich viel aufwand wie bei 280 ist.. )
über eine grössere Bremsanlage hinten.. würd ich erst ab 280er scheiben mit audi S2 sätteln an der VA oder mehr nachdenken..
Da hab ich jetzt mal ne Frage:
War vor 2 Wochen im Harz mit 4 Erwachsenen im Auto.
Auf dem Heimweg hinter Torfhaus, warn glaub ich 12% Gefälle, wurde ich mit ca. 40 Km/h zuviel geblitzt(60 erlaubt)🙁
Danach hing ich ne ganze weile auf der Bremse, wie lange kann ich jetzt leider nicht mehr sagen(ja ja jetzt weiß ich es -Motorbremse/zurückschalten) plötzlich als es auf eine Kreuzung zu ging(es wurde wieder eben)merkte ich das die Bremse nicht geht!!!(es war zwar druck da, aber keine richtige wirkung)Muß gleich dazu sagen, das dies meine erste fahrt in solcher Region(Berge) war.
Gott sei dank kam ich vor der Ampel zum stehen, und fuhr rechts auf einen Parkplatz.
Tür auf um nachzusehen(zittern am ganzen Körper) kam
sofort komischer Gestank ins Auto.Schaue links und rechts auf die Vorderräder und sehe das es aus dem Bereich der Bremsbeläge tierisch qualmt!
Hab dann 10 Min. abkühlen lassen und bin weiter gefahren.
Danach gab es keine Probs. mehr;bremst sehr gut.
Wie gesagt, ich weis leider nicht mehr wie lange ich die Bremse betätigt habe, können aber ca. 500-1000m gewesen sein.
Ist das normal?
War erst beim Tüv vorm halben Jahr(ohne Mängel)
Bremsflüssigkeit 7 Monate alt
Scheiben und Beläge 1,5 Jahre alt und noch i.o.(fahre relativ
wenig)
jo! das ist eher normal...
in so einer situation helfen die innenbelüfteten dann!
In so einer Situation hilft auch eine Innenbelüftung nicht viel. Bremsen sind nunmal nicht dafür da, permanent betätigt zu werden.
Sei froh, das Deine Bremse noch funktioniert.
Ganz nebenbei: Selbst unser Firmen-Allroad hat auf der HA keine belüfteten und kaum größere Scheiben als die Golf 2.
Bollo
Hi,
weis hier jemand bis wieviel Ps man jetzt die RP Bremsanlage fahren darf (mit vorn belüfteten Scheiben) ?
Ein Kumpel von mir hat in seinem 90 Ps Golf einen 16v Motor verbaut..
Hat laut TÜV die Trommeln behalten dürfen.. solange er vorne innnenbelüftete fährt und keine Leistungssteigernden Teile in seinem Golf verbaut.. (steht im Schein/Brief)
Mfg