Bremsanlage RP tech. Daten u. modding
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, bis (1.) vieviel PS die RP Bremsanlage zugelassen ist? ...(2.) bis wieviel Vmax man diese noch sicher Fahren kann?
Kann man die vordere Scheibe (3.) ohne weiteres gegen innenbelüftete mit den passenden Klötzen wechseln? (Auf meinen Sätteln steht VWII)
Könnte man hinten (4.) noch irgendetwas ändern, ohne die Achse zu wechseln? (Andere Trommel vom Passat oder ähnliches irgendwie...?!)
61 Antworten
Hi,
Die Innenbelüftung an der HA bringt wirklich nix. Sogar die Trommel reichen locker aus.
An der VA entscheidet sich 256/280 eigentlich durch die Felgen die man fahren möchte.
Ich hätt schon meine 280er drinn, wenns paßen würde. Aber 256 reicht meist auch aus.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von thrash
Hi,
weis hier jemand bis wieviel Ps man jetzt die RP Bremsanlage fahren darf (mit vorn belüfteten Scheiben) ?
Ein Kumpel von mir hat in seinem 90 Ps Golf einen 16v Motor verbaut..
Hat laut TÜV die Trommeln behalten dürfen.. solange er vorne innnenbelüftete fährt und keine Leistungssteigernden Teile in seinem Golf verbaut.. (steht im Schein/Brief)
Mfg
Das kann ich mir fast nicht vorstellen das die RP anlage mit vorne innenbelüftet und hinten Trommel bis 129ps zugelassen sein soll???
Hi,
kann sein das er vorne größere drin hat.. das hab ich wohl überlesen.. da ich garnicht weis wieviel die originalen haben..
Auf jeden fall steht drin sie müssen innenbelüftet sein..
Aber er hat hinten trommeln.. das ist sicher..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von thrash
Hi,
weis hier jemand bis wieviel Ps man jetzt die RP Bremsanlage fahren darf (mit vorn belüfteten Scheiben) ?
Ein Kumpel von mir hat in seinem 90 Ps Golf einen 16v Motor verbaut..
Hat laut TÜV die Trommeln behalten dürfen.. solange er vorne innnenbelüftete fährt und keine Leistungssteigernden Teile in seinem Golf verbaut.. (steht im Schein/Brief)
Mfg
Könnte ich von dem Brief bitte ne Kopie bekommen?
Danke vorab! 😁
Ähnliche Themen
Da wird der Umbau ja dann sehr unaufwendig. Den Prüfer möcht ich aber mal sehen der des Eingetragen hat🙂
Ja ich versuch mal ne Kopie zu bekommen.. aber das ist ein Freund von nem Freund.... hab den auch nur gesehen weil er zufällig bei meinem kumpel war..
Hätte auch erst gedacht er hätte ned *schwarz* eingebaut.
Bis er mir den schein gezeigt hat..
..
Mir gehs eigentlich nur darum.. ob ich einen 107PS GTI (also PF) noch mit der RP Bremsanlage fahren darf..
Mfg
wird sich mit müh und not ausgehn... kenn zwar eure tüv-gewohnheiten in Deutschland nicht..
aber da Hartmann ein Kit fürn RP auf 110PS im Programm hat.. und dazu innenbelüftete Scheiben + Beläge liefert wird das passen! (rein vorschriftsmässig)
Wenn Du dir sowieso die Arbeit mit Motorumbau antust, würd ich a ber gleich dass bisschen Mehraufwand betreiben und !zumindest! die Serienbremse für diesen Motortyp herstellen!
Fahre auch am PF 280mm ATE Powerdisc....
Bin auch der Meinung, dass wenn der Motor eh draußen ist, die Bremse schnell gemacht ist.
In der Regel hat man ja eh einen Spender, da kann man die Bremse sehr komfortabel umbauen 😁.
Hi,
brauch ich ja ne andere Achse hinten oder ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von thrash
Hi,
brauch ich ja ne andere Achse hinten oder ?
Mfg
Nicht unbedingt. Ist aber oft einfacher, da man einfach die ganze Achse samt Bremse dranhaut ohne sich groß um die Bremse kümmern zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von cyrix_3d
Das kann ich mir fast nicht vorstellen das die RP anlage mit vorne innenbelüftet und hinten Trommel bis 129ps zugelassen sein soll???
vorne die 239 innenbelüftet reichen. Also der alte 16v hatte ja die gti bremse... und das mit 139 ps. Hinten freilich die 226er Scheiben.
Zu Trommeln kann ich da nix sagen weis ich nicht.
Zum Thema hintere Bremse: würd einfach nur den Achsstummel tauschen ... sind 3 Schrauben. Dann sollt das ohne Achswechsel auch gehen wenn ich nicht ganz irre.
Vielleicht noch bissi Flexen aber ansonsten sollt es kein problem sein.
Hi,
@Coca Cola: Wenn die Bremsen so heiß geworden sind das sie qualmen sind die jetzt sicherlich verglast. Da du jetzt eh neue brauchst, kannste direkt auf innenbelüftete wechseln.
Zum Thema festsitzende Handbremse: Ich hab hinten jetzt überarbeitete Sättel drauf, d.h. sie wurden neu gehohnt und gedichtet. Das ist billiger als ein neuer Sattel von VW. Und da sie bei der Gelegenheit auch noch gesandstrahlt wurden, hat mein schraubender Kollege sie auch gleich in Rot lackiert.
Zum Thema Bremsen und Tüv: Mit der innenbelüfteten RP Bremse vorn mit Sportscheiben und -belägen und der Scheibenbremse hinten (ist bei den neueren ein 38er Bremskolben) sollten 140 PS mit Tüv doch realistisch sein oder? Auch wenn ich Sicherheitshalber vorn auf 256 bzw. 280 mm gehen würde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Zum Thema Bremsen und Tüv: Mit der innenbelüfteten RP Bremse vorn mit Sportscheiben und -belägen und der Scheibenbremse hinten (ist bei den neueren ein 38er Bremskolben) sollten 140 PS mit Tüv doch realistisch sein oder? Auch wenn ich Sicherheitshalber vorn auf 256 bzw. 280 mm gehen würde.
Gruß
wie oben schon geschrieben gabs das beim 16v serie.
Wobei du das zeug mit den Sportscheiben weglassen kannst😉
@ Martin GT
habe die Bremse prüfen lassen und es wurde nichts def. festgestellt.
Zwischendurch(die Woche drauf im Urlaub) warn wir in Frankfurt 400km hin und zurück(über Kasseler Berge😁)
Er bremst super!
Die Beläge sind noch ordentlich dick und die Scheiben haben keine Risse oder verfärbungen.
Trotzdem erneuern?
Wie gesagt, er bremst genau so gut wie vor der Harz-Aktion
quatsch. wofür erneuern