1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bremsanlage für die 3.2er Sportbacke

Bremsanlage für die 3.2er Sportbacke

Audi A3 8P

Hallo Forum,
bin auf der Suche, nach einer guten Bremsanlage für meine Sportbacke.
Nach 30.000 km:
2 x Beläge gewechselt,
Bremsscheiben hin,
2 x Radlager hin (zu heiß geworden, trocken),
2 x Bremsflüssigkeit gewechselt,
Bremsleistung mittlerweile bescheiden.
Wer weiß Rat ?
Hat schon jemand hier eine "Bremsenbelüftung" gebaut / verbaut ?
PS: Hab mich schon durch die Suche gequält.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo


...
Das so etwas nicht ganz billig wird, dachte ich mir auch schon.
...

sehr geehrter herr ...,
anbei das von ihnen gewünschte angebot für ihren audi a3 sportback.
in der regel braucht unser bremssytem für ihr auto einen mindestdurchmesser von 370mm, welcher meist nur mit 17 zoll felgen erzielt werden kann.
auf die vk preise kann ich ihnen folgende konditionen einräumen:
va 370x35 mm mit 4-kolben BILLET bremszange 4495.00 €
va 370x35 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 5795.00 €

Nur um mal eine "Hausnummer" zu nennen. (puh)

Welcher Hersteller @ Race-Hugo ?

"in der regel braucht unser bremssytem für ihr auto einen mindestdurchmesser von 370mm, welcher meist nur mit 17 zoll felgen erzielt werden kann."
Das möcht ich sehen wie die Scheiben unter ein 17" Rad passen!

samy801

Zitat:

Original geschrieben von SportbackDSG


Welcher Hersteller @ Race-Hugo ?

mit freundlichen grüßen

with kind regards,

sven gleim

MOV´IT GmbH

@Raoul: Passt deine Bremsanlage unter eine 17" S-Line-Felge? Möcht mir das Kit auch zulegen, aber neue Sommer- und Winterfelgen auf 18" wären mir dann doch zu teuer!

Wenn du dir das Set zulegst...um wieviel würdest du deine denn hergeben?
mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Hm, das heisst an der These dass es wirklich identische Serienscheiben, nur mit Lochbohrungen, sind, ist nichts dran?
Kannst du was darüber sagen, ob die Risse und Verformungen auf die Bohrungen, oder (falls eben identisch mit Serienscheiben) auf das Material zurückzuführen sind?

Es ist das identische Material wie die Serienscheiben, daher taugen die Scheiben von Zimmermann auch nicht wirklich was. Teilweise haben die Scheiben von Zimmermann zusätzlich noch schlechtere Toleranzen als das Original.

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Es ist das identische Material wie die Serienscheiben, daher taugen die Scheiben von Zimmermann auch nicht wirklich was. Teilweise haben die Scheiben von Zimmermann zusätzlich noch schlechtere Toleranzen als das Original.

Was würdest du dann als Alternative empfehlen? ATE Powerdisks? (bitte ohne Komplett-Umrüstungen)

welche scheiben solte man denn dann kaufen die nicht so teuer sind aber gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen