Brems Klötze wechseln - wie teuer sollte sowas sein???
Hallo,
Ich bin Besitzer eines 535d und habe vor 1 Monat meine Bremsklötze nach 30.000 Kilometer (ohne das irgendein Warnhinweis kam) vorn und hinten wechseln lassen müssen. Meine Frage ist nun, wie teuer darf das in einer BMW-Werkstatt sein? Ich habe hier eine Rechnung liegen von sage und schreibe, 688,84 Euro liegen. Ist das richtig? Wenn ich mir überlege was das in DM war, dann weiss ich langsam nicht mehr was mit Deutschland los ist...........
Gruß Harly
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fhuttel
Hallo,habe letzte Woche auf Winterräder gewechselt. Dabei erwähnte der Freundliche, dass die Beläge getauscht werden müssten - könnte maximal noch 5-8 tkm damit fahren. Habe jetzt 76.000 drauf und das Auto mit 43.000 übernommen. Auf die Kosten angesprochen, sagte er mir am Telefon € 430 für die 4 Beläge inkl. Montage - brutto oder netto habe ich nicht gefragt. Ich hoffe, dass ich dann am Ende keine böse Überraschung bei der Rechnung erlebe.
Schönes WE
Frank
Moin,
der Händler muß Dir am Telefon den Bruttopreis nennen, ansonsten ..... 🙂
Hier mal ein Beispiel für die vorderen Bremsbeläge :
Bremsscheiben vorne 2x aus- und einbauen/ersetzen € 72,81
Reparatursatz Bremsbeläge € 130,--
Bremsbelagfühler vorne links € 12,90
-------------------------------------------
Gesamtsumme netto € 215,71
Gesamtsumme brutto € 256,69
Grüße vom Blauen Elch
Zitat:
Original geschrieben von Blauer Elch
Moin,Zitat:
Original geschrieben von fhuttel
Hallo,habe letzte Woche auf Winterräder gewechselt. Dabei erwähnte der Freundliche, dass die Beläge getauscht werden müssten - könnte maximal noch 5-8 tkm damit fahren. Habe jetzt 76.000 drauf und das Auto mit 43.000 übernommen. Auf die Kosten angesprochen, sagte er mir am Telefon € 430 für die 4 Beläge inkl. Montage - brutto oder netto habe ich nicht gefragt. Ich hoffe, dass ich dann am Ende keine böse Überraschung bei der Rechnung erlebe.
Schönes WE
Frank
der preis kommt schon hin, ---- bei bmw.
der Händler muß Dir am Telefon den Bruttopreis nennen, ansonsten ..... 🙂Hier mal ein Beispiel für die vorderen Bremsbeläge :
Bremsscheiben vorne 2x aus- und einbauen/ersetzen € 72,81
Reparatursatz Bremsbeläge € 130,--
Bremsbelagfühler vorne links € 12,90
-------------------------------------------
Gesamtsumme netto € 215,71
Gesamtsumme brutto € 256,69Grüße vom Blauen Elch
Hallo,
bei 30´000 Km alle Bremsen ersetzen??? Kommt mir schon komisch vor.
Ich hab jetzt 93´000 Km drauf und immer noch die ersten Bremsen (Scheiben und Beläge)-Restkilometer 10´000 Km laut anzeige.
Gruß BMW Freund
Aktuell bin ich 76TKM gefahren. Restlaufanzeige der 1. vorderen Beläge noch 50Tkm, hinten noch 29Tkm.
Bei Mercedes wären jetzt der 2. Satz Beläge fällig und der erste Satz Scheiben. Natürlich zu gleichen Preisen wie
bei BMW. Ich bin auch überrascht über den geringen Wartungaufwand bei BMW und werde wohl der Marke treu bleiben, u.a. aus diesen Gründen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicki888
Aktuell bin ich 76TKM gefahren. Restlaufanzeige der 1. vorderen Beläge noch 50Tkm, hinten noch 29Tkm.
Bei Mercedes wären jetzt der 2. Satz Beläge fällig und der erste Satz Scheiben. Natürlich zu gleichen Preisen wie
bei BMW. Ich bin auch überrascht über den geringen Wartungaufwand bei BMW und werde wohl der Marke treu bleiben, u.a. aus diesen Gründen.
Hallo zusammen,
irgendwie versteh ich grad etwas nicht: die Bremsbeläge meines 530d BJ04 wurden letzte Woche (66TKM - nach Anzeige) gewechselt. Seitdem wird als nächster Wechselzeitpunkt vorne 40TKM und hinten 50TKM angegeben (oder umgekehrt, habe grad keine Lust in die kalte Nacht zu stapfen).
Es kann ja sein, dass meine Beläge nach kürzerer Laufleitung früher gewechselt werden mussten, aber dass ich nach einer Woche und 600km ähnliche Wechselzeitpunkte wie deiner nach 76TKM angegeben bekomme verstehe ich nicht.
Hat jemand eine Erklärung ?
Danke
Der Manni
Hallo Manni,
die von BMW verbaute Anzeige funktioniert meines Erachtens so:
BMW geht von einer durchschnittlichen km-Leistung der Bremsbeläge von 40.000 bzw. 50.0000 km aus. Beim Tausch der Bremsbeläge wird die Anzeige resetet und auf diese Werte wieder zurück gestellt.
Je nach Fahrweise werden aus den 40.000 bzw. 50.000 km mehr oder weniger.
Grüße, Günter
PS: Habe gerade gesehen das dies dein erster Beitrag im war, somit noch ein herzliches Willkommen im Forum!
Icaro schrieb, beim Bremsenwechsel müsse Bremsflüssigkeit abgesogen werden.
Wofür das denn??? Das dürfte höchstens der Fall sein, wenn irgendein Oberordentlicher unnötigerweise etwas davon nachgekippt hat oder beim Flüssigkeitswechsel den Stand nicht markiert oder sich gemerkt hat. Sowas ist aber beim E60/61 recht unwahrscheinlich, da der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht für jeden Heini so offen zugänglich ist.
Wenn die Bremsen schon nach 30000 km ohne Hinweis der Serviceanzeige hin waren, spricht viel dafür, dass mit der Bremse etwas nicht stimmte. Ev. waren die Sättel so zugemüllt, dass einzelne Kolben schwergängig waren... Das würde dann auch die hohe Rechnung erklären.
Gruß
Olaf
Hi ich verstehe das auch nicht mein Auto zeigt schon seit 9 Monaten immer zwischen 4000-4800 km je nach Strecke die ich fahre hat aber erst 26000 km weg ??Beim aufziechen der Winterreifen sahen die Bremsklötze echt noch super aus,habe das gefühl wenn ich mehr Autobahn Fahre das die Zahl grösser wierd...
Ist ja logisch, da man auf der AB in der Regel weniger bremst pro gefahrenen km.
Guten Morgen Günter,
danke für deine Antwort.
War tatsächlich ein Denkfehler meinerseits...
Und nochmal danke, diesmal für den Willkommensgruß bei meinem ersten Beitrag. Gehört es eigentlich zum guten Foren-Ton sich mit einem eigenen Post vorzustellen?
Grüße, Manni
Zitat:
Original geschrieben von 535er Wiesel
Hallo Manni,
die von BMW verbaute Anzeige funktioniert meines Erachtens so:
BMW geht von einer durchschnittlichen km-Leistung der Bremsbeläge von 40.000 bzw. 50.0000 km aus. Beim Tausch der Bremsbeläge wird die Anzeige resetet und auf diese Werte wieder zurück gestellt.
Je nach Fahrweise werden aus den 40.000 bzw. 50.000 km mehr oder weniger.
Grüße, Günter
PS: Habe gerade gesehen das dies dein erster Beitrag im war, somit noch ein herzliches Willkommen im Forum!
Hallo Manni,
gerne geschehen!
Persönlich empfinde ich ein Forum als gut, wenn es im Forum sachlich zugeht und nicht zu viel blabla gemacht wird.
Dein Beitrag war schon o.k..
So und nun genug blabla und nochmal Grüße,
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Der_Manni
Guten Morgen Günter,
danke für deine Antwort.
War tatsächlich ein Denkfehler meinerseits...
Und nochmal danke, diesmal für den Willkommensgruß bei meinem ersten Beitrag. Gehört es eigentlich zum guten Foren-Ton sich mit einem eigenen Post vorzustellen?
Grüße, Manni
Zitat:
Original geschrieben von Der_Manni
Zitat:
Original geschrieben von 535er Wiesel
Hallo Manni,
die von BMW verbaute Anzeige funktioniert meines Erachtens so:
BMW geht von einer durchschnittlichen km-Leistung der Bremsbeläge von 40.000 bzw. 50.0000 km aus. Beim Tausch der Bremsbeläge wird die Anzeige resetet und auf diese Werte wieder zurück gestellt.
Je nach Fahrweise werden aus den 40.000 bzw. 50.000 km mehr oder weniger.
Grüße, Günter
PS: Habe gerade gesehen das dies dein erster Beitrag im war, somit noch ein herzliches Willkommen im Forum!
Hallo Harly,
da kann was nicht stimmen!?
1. Der 535d ist durch die große Bremsanlage und insg. bei den Ersatzteilen ca. 30 - 40% teuerer als ein normaler 5er.
2. Die Laufleistung der Bremsbelege ( wie man hier lesen kann ) ist mind. 60.000 km, je nach Fahrweise auch deutlich länger!
3. ich fahre auch ein 535d e60, bei mir machen die Bremsen bei langsamer Fahrt Geräusche ( Quitscht ) .... Mein Freundlicher sagte das bekommt man nur durch einen Wechsel der Bremsbeläge weg!!!! Die Bremsen wurden kontrolliert und siehe da ich kann weiterfahren und die Geräusche sind nur ein sog. Schönheitsfehler!
Da war dein Freundlicher wohl etwas .....
MfG Maik
kann man bremsen auch in einer freien werkstätte machen lassen und bei BMW dann das interval zurücksetzten lassen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
kann man bremsen auch in einer freien werkstätte machen lassen und bei BMW dann das interval zurücksetzten lassen?Gruß
die intervalle kannst du selbst zurücksetzen! einfach googlen oder hier im Forum suchen 😉