breitreifen ( meinung-erfahrung)
welchen einfluss hat die breite der reifen auf den benzin verbrauch als beispiel fahre ein 535ia mit 225 reifen wieviel mehr sprit wird das auto verbrauchen wenn ich mir 250 reifen drauf mache hat da jemand erfahrung drin ? grüsse alle bmw fahrer
Matthias
41 Antworten
LOL :-))
Mich ärgert ja nur die ignoranz dabei, nach dem Motto, was ich nicht weiß ist Schmarrn oder Quatsch, und dann andere Anmotzen die vielleicht nicht ganz recht haben, aber immerhin sich evtl. mal über theoretische werte Gedanken gemacht haben.
Grüße aus München
Peer
Natürlich, dass ist ja auch gut so.
Aber um zu lernen muß man natürlich auch Fakten annehmen sonst entfaltet sich keine Lernwirkung und man bleibt auf einem Level.
Grüßle
Peer
Ähnliche Themen
Habe in einen anderen Forum mal die Frage hier zur diskussion gestellt.
Wir haben zwar beide nicht ganz unrecht, aber wenn ich mir dort die Beiträge durch lese, habe ich glaube einige Leute mehr auf meiner Seite.
Naja, sind wahrscheinlich alle doof.
Du bist einfach blöd und willst es nicht kapieren. ich habe es im Forum dort gepostet und nun warte die Erklärungen ab.
Jeder dort gibt mir recht dass der Abrollumfang entscheidend ist. Versuch doch mal meine Felge in Deine Reserveradmulde zu bekommen!!!!
Hattest Du nicht vorher ein Opelzeichen als Logo? War vielleicht die bessere Marke für Dich hat hat man nicht soviel rechnen müssen!
Falls Du die Kreiszahl Pi nicht auf Deinem Taschenrechner findest: hier die ersten Stellen: 3,141592654 viel Spaß beim nachrechnen.
Für Pi brauche ich keinen Taschenrechner, die Zahl weiß ich auch noch aus dem Kopf . Denn bis zur 7. Klasse habe ich es auch noch geschafft.
Was hat dir Marke mit der Bereifung zutun?
Und wenn du schon in meiner Vergangenheit schnüffelst solltest du auch wissen das ich davor auch einen BMW hatte.
Den ganzen schwachsinn den du da verzapfst sind nur theoretische formeln. Was aber in der Praxis nicht der Wahrheit entspricht.
Und ausserdem brauchst du leute nicht als blöd oder sonstiges zu bezeichenen nur weil sie andere Meinung sind als du . Mich machst du an weil ich einen beitrag als schwachsinn bezeichne und im nächsten nennst du mich blöd. Ich glaub ich steh im Wald.
Kannst hier noch hundert Beiträge zu schreiben und ich werde dir den Käse nicht abnehmen.
Das gibt es doch nicht, da meldet der peer sich extra in dem Forum an. Unglaublich der Junge.
Bei soviel Mühe kommen wir zu dem Endergebniss "Du hast Recht und ich meine Ruhe" OK???
War dir das Forum bisher unbekannt?
Übrigens habe ich mich nicht extra angemeldet ,sondern bin dort wie links zu ersehen ist sein 04/2004 angemeldet, ich finde es nur als zu anstrengend in mehreren Foren gleichzeitig zu posten!
Komisch im anderen Forum bekomme ich auch recht???? Wieso jetzt das wo alles falsch ist was ich sage???
*Naja, sind wahrscheinlich alle doof.* *LOL*
Ich stimme peer1st zu. Da 19" Räder vom Umfang her meistens größer sind als 16" (kommt auf den Querschnitt des Reifens an) wird das Auto bei reeler Geschwindigkeit laut Tacho IMMER mehr anzeigen!
da hat unser peer1st wieder einmal absolut recht. das hat mit mathematik zu tun.
@wobo: aber über die 7. klasse hast du's bestimmt nicht geschafft, was?
ja, krieg.....
@flasher:
Erstmal danke für die Blumen, was ist los mit Dir, habe Deine Kommentare schon lange vermißt.
Grüße aus München
Peer
Hallo Leute,
ist ja schon sehr interessant die Sache mit den Felgen-, Bereifungs- und Geschwindigkeitsproblemen.
Sowohl peer als auch wobo haben mit ihren Ausführungen recht, mit Genauigkeitsvorteilen für peer.
Bei zwei identisch motorisierten Fahrzeugen gleichen Typs, die es beide bis zur gleichen Abriegeldrehzahl schaffen hat derjenige die höhere Endgeschwindigkeit ,dessen Reifen den größeren Abrollumfang haben, ist logisch!
Beim Beschleunigen wiederum hat der Vorteile, dessen Reifen den niedrigsten Fahrwiderstand bzw. Massenträgheit hat, ist auch logisch.
Der Geschwindigkeitszuwachs zwischen 15 und 17 Zoll
beträgt max. 4-6 Km/h ( gemessen am Verhältnis Felgengröße und Reifenhöhe in %) im Beispiel hier 205/60R15 bzw. 235/45R17.
Natürlich ist auch die Reifenprofilhöhe (neu oder abgefahren) entscheidend für die Höchstgeschwindigkeit. Ebenso die Ausdehnung der Lauffläche des Reifens bei hoher Geschwindigkeit durch Fliehkrafteinwirkung (daher auch Mittelprofilverschleiß).
Bei Fahrzeugen die nicht in den Abriegelbereich kommen kann sich der größere Reifen Aufgrund erhöhtem Fahrwiderstand negativ auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit auswirken.
Wer sich erhofft mit dem Umstieg von 17 auf 19 Zoll mehr Höchstgeschwindigkeit zu erreichen wird enttäuscht werden. Je nach Felgengröße und Reifenhöhe max. 1-2 Km/h mehr (oder sogar weniger!!)
Da zieht man sogar mit Winterreifen auf 16 Zoll-Stahlfelgen dran vorbei, welch ein Spaß ;-)
Eine genaue Berechnung der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Drehzahl, Reifengröße und eingelegtem Gang kann man anhand einer Formel ausrechnen (Getriebediagramm).
V= Geschwindigkeit
n= Drehzahl
U= Abrollumfang in m(Meter)
i = (Gesamtübersetzung je nach gewählten Gang)
Achsübersetzung x(mal) Gangübersetzung
0,06= ist ne Standartformel (keine Ahnung wieso)
Theoretische Geschwindigkeit bei fester Drehzahl je nach eingelegten Gang:
V = n geteilt durch i mal ( U x 0,06 )
Oder: theoretische Drehzahl bei fester Geschwindigkeit je nach eingelegten Gang:
n = V mal i geteilt durch ( U x 0,06 )
Abrollumfang selber messen *gg* oder hier :
http://www.customspeedparts.de/content/de/technic/abroll.php
Die Achs- und Gangübersetzungen stehen meist in
der Bedienungsanleitung.
Kariertes Papier nehmen, X und Y- Achse einzeichnen, Daten ausrechnen und eintragen, Punkte verbinden und fertig ist das eigene Getriebediagramm( wie in Auto-Motor- und Sport ).
Wem das zuviel Arbeit ist kann ja mal hier schauen:
http://www.customspeedparts.de/.../getriebeberechnung3.php
Nach meinen eigenen Berechnungen nicht sehr genau (also lieber selber ausrechnen), aber liefert Anhaltspunkte für die nächste Felgenwahl wenn man nicht langsamer als vorher werden möchte.
Schönen Tag noch
Was heißt hier gegeben? Er schreibt genau das, was ich weiter oben schon in einfache Worte gefaßt habe.
Vielleicht solltest Du nochmals Deine Felgen abwischen und nicht nur den halben Text lesen!
Grüße
Peer
P.S. Die Felgen sind schön!
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Was heißt hier gegeben? Er schreibt genau das, was ich weiter oben schon in einfache Worte gefaßt habe.
Mein lieber verehrter peer1st,
deinen Artikel bezüglich der Breitreifenproblematik musste ich mehrmals lesen um zu begreifen was du damit sagen wolltest. Ich meinte die Sache zweier nebeneinander herfahrender Autos mit Automatik oder Schaltung mit Digitaltacho etc.
Also einfach war das bestimmt nicht ;-)
Sonst hätte ich mir die Mühe ersparen können, das ganze Thema nochmal durchzukauen. War auch mehr für die Freaks gedacht die es mal selber ausrechnen wollen.
Ich wollte damit auf gar keinen Fall deine Kompetenz anzweifeln, sondern es nur ein klein weinig einfacher ausdrücken. Hoffe ich zumindest.
Schönen Tag noch