Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)

Ford Kuga DM3

hallo,

zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.

1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.

2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick

für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar

lg Bruno

Beste Antwort im Thema

Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
166 weitere Antworten
166 Antworten

ich versteht es einfach nicht warum kauft man sich einen LKW, wenn man einen Spider haben möchte??
😕😕

was hat das mit Spider zu tun?

Es gibt an dem mMn sehr schicken Fahrzeug eine optische Schwachstelle, und das ist der riesige Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an der Hinterachse.

Wenn man diesen mit dem Einbau von ein paar Federn beheben kann ist das doch ok.
Und wenn dir der Abstand gefällt dann kannst du ihn ja so lassen.

PS
der Wagen ist nach der Tieferlegung immer noch 1,68m hoch, zählt also nicht gerade zu den flachen Autos.

Wem so ein Effekt das Geld und der Aufwand wert ist .... na dann bitte .... optisch schwer wahrnehmbar

Man kann sein Auto auch optisch sehr wahrnehmbar verändern. Ohne praktischen Nutzen.
Letztens habe ich einen Ginger Ale farbenen gesehen, bei dem in wirklich jeder Fuge eine Chromleiste steckte. Das war weit weg von schön oder Veredelung. Und kostet bestimmt auch etwas.
Oder z.B. die Front teilweise folieren lassen. 😉

Ähnliche Themen

Seitenansicht der 25mm H&R Platten

Als Vergleich hinten 25 mm pro Rad und vorne Original

In diesem Thread ist ja scheinbar die komplette Verbreiterungskompetenz in Form von Erfahrungen vertreten. Ich möchte meinem ST-Line mit den Serienrädern auch eine etwas breitere Figur verpassen.

Auf der VA würden mir wahrscheinlich eine Lösung mit Schaftschrauben (12,5 mm pro Rad?) reichen. Hinten dürfte es eher etwas mehr sein > z.B. 25 mm pro Seite. Allerdings handelt es sich um ein Leasingfahrzeug und ich möchte KEINE Anpassungen am Fahrzeug vornehmen müssen!

Meine Frage an die Experten: Wie breit kann ich mir hinten eintragen lassen, ohne daß Veränderungen am Radkasten oder anderen Bauteilen vorgenommen werden müssen? Wer hat Erfahrungen?

Ich habe einen st mit 19 Zoll serienfelgen . Hinten 25 mm pro Rad und vorne 12,5 pro Rad mit Hilfe von schaftmuttern geht ja leider nicht anders. 30 mm hinten pro Rad finde ich optisch nicht mehr so schön aber ist Geschmacksache! TÜV ist bei dieser Kombination kein Problem

Ja > die Kombination vorn 2 x 12,5 (oder 2 x 15 mm) und hinten 2 x 25 mm gefallen mir auch. Jetzt komme ich aber noch ´mal zu meiner Kernfrage:

Müsste hinten bei 2 x 25 mm irgendetwas am Radkosten etc. verändert oder angepasst werden oder passen die 2 x 25 mm hinten problemlos?

Ich habe mit H&R telefoniert und die haben mir für vorn und hinten jeweils 2 x 10 mm mit Schaftmuttern empfohlen, da alles breitere weitere Anpassungsarbeiten erfordern!? Ich habe jedoch bisher bei keinem Forenbeitrag irgendwelche Infos über (vom Sachverständigen / Tüv) geforderte Anpassungen der Radkästen etc. gelesen ...

Klare Hinweise verschiedenenr Teilnehmer über ihre Erfahrungen sind sicherlich nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Umbau-Interessierte hilfreich ...

Hinten 25 mm pro Rad geht bei serienbereifung ohne Änderungen der Karosserie steht aber auch im Gutachten drinnen allerdings nur bei 19 Zoll bei 18 Zoll könnten eventuell Änderungen anfallen laut gutachten der Firma st Suspension! Kannst ja dort mal anrufen und fragen

Hallo
Ich habe hinten 2x 25mm und vorne 2x 20mm bei original 19 Zoll und Tieferlegung ohne Probleme eingetragen bekommen.
Gruß

Zitat:

@dika151 schrieb am 7. April 2017 um 17:55:04 Uhr:


Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.

Original 19" Ford Felgen, Wolf Racing Federn VA 35mm/ HA 50mm, H&R Spurplatten VA 15mm/ HA 25mm breiter pro Achse. Weitere Änderungen kommen bald.

Sieht echt schick aus...
Hol dir aber bitte noch die schwarzen Narbendeckel von Ford :-)

IMG-20170314-WA0010.jpeg

Hast du die Rückleuchten folieren lassen?

Bei der ST Line waren keine Veränderung nötig an der Karosserie bei den 25mm Scheiben pro Rad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen