Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)

Ford Kuga DM3

hallo,

zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.

1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.

2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick

für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar

lg Bruno

Beste Antwort im Thema

Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
166 weitere Antworten
166 Antworten

mal meine Änderungen am kuga st . Ich habe hinte 25 mm pro Rad mit st Spurplatten und originale 19 Zoll Alus. Vorne bin ich noch am überlegen ob ich au 25 mm pro Rad verbaue da mir das so jetzt auch gut gefällt!

Test

Weiter Bilder

Zitat:

@Goli26 schrieb am 10. April 2017 um 21:11:40 Uhr:


Weiter Bilder

Sehr schickes Auto, trifft genau meinen Geschmack ;-) Die orig. 19 Zöller wirken sehr edel.

Ähnliche Themen

So die Spurplatten sind drauf.
Meine Vermutung hat sich bestätigt, dass ich hinten doch auf 30 gehen muss.
Also zur Zeit ist es rund rum 25mm.

Hallo Domokun!
Kannst du noch mehr Bilder einstellen , speziell interessiert mich wie es vorne mit den 25 mm spurbplatten aussieht ?Steht der Reifen da nicht über ? Und wie verhält sich das beim Fahren bezüglich Steine etc ? Lackschäden?

Danke für infos

@dika151
Ging das Ganze problemlos durch den TÜV?
Bei der Felgenbreite und ET35? (Wenn ich richtig nachgeschaut habe)

Zitat:

@Thue184 schrieb am 12. April 2017 um 15:09:26 Uhr:


@dika151
Ging das Ganze problemlos durch den TÜV?
Bei der Felgenbreite und ET35? (Wenn ich richtig nachgeschaut habe)

Das war kein Problem, allerdings über eine Einzelabnahme weil im Gutachten der Felgen nur die 245er Reifenbreite beim Kuga 2 freigegeben war. Ich habe aber 255er montiert, weil ich somit etwas mehr Gummi habe.

Also es steht nicht über.
Ist noch abgedeckt aber recht knapp die ganze Sache. Mal schauen was der TÜV sagt.
Groß zum Verhalten kann ich nichts sagen. Bin damit erst vom Händler zur Arbeit gefahren.

Verdammt knappe Sache ! Ich habe bis jetzt nur hinten 25mm verbaut und bin mir nicht sicher was besser aus sieht vorne mit oder ohne ?

So Herrschaften.
Ich war gerade beim TÜV.
Das Bild erklärt den Rest:

Gratuliere gab es keinerlei Bedenken an der Vorderachse??

mich würde interessieren ob es beim normalen Kuga, ohne Änderung auch mit 25er ringsum geht

Hinten bestimmt aber vorne denke ist es bedenklich

hier nochmal ein Besipiel für die Tieferlegung mit Wolf Federn (Ja, in der ABE steht Hersteller Wolf und nicht H&R).

VA30mm HA50mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen