Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)
hallo,
zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.
1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.
2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick
für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar
lg Bruno
Beste Antwort im Thema
Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.
166 Antworten
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 25. Mai 2017 um 08:05:35 Uhr:
Sieht echt schick aus...
Hol dir aber bitte noch die schwarzen Narbendeckel von Ford :-)
Deins schaut aber sucht gut aus, die narbendeckel sind bestellt, außerdem EBC Turbo Groove Bremsscheiben und Keramik Belägen, und ja die Rückleuchten sin mit plasti dip smoke foliert, nicht vergessen ist aber illegal (auf eigene Verantwortung). Dazu habe ich ein K&N Luftfilter mit dem Focus RS luftfilterkasten, nur zu empfehlen!!! Klingt Mega, selbst für ein Diesel und bringt ein paar PS. Muss Bilder machen.
War grade bei meinem freundlichem.
Habe mir die schwarzen Seiten-Kiemen von dem ST-Line Bj.16 bestellt. Will hoffen das die auch auf meinen Bj.13 passen.
Werde später Info geben
... könntet ihr bitte wieder zum eigentlichen thema zurück kommen, ich denke nicht das Seiten-Kiemen tiefer/breiter auf irgend eine art und weise beeinflussen 😉 . Danke 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte an meinen Kuga vorne 15 mm ranmachen, da gucken aber die Bolzen vor. Müsste 25mm nehmen, da die Bolzen 29mm sind und die Felgentasche ca. 7mm. Dann wird das Rad wahrscheinlich überstehen. Wegen TÜV Abnahme. Oder habt ihr eine andere Lösung? Bolzen kürzen möchte ich nicht.
Bin am Überlegen nur hinten 20 oder 25 mm pro Rad anzubringen.
Hi
Ich hatte anfangs nur hinten 25mm pro Rad drauf gemacht. Sieht bisschen blöd aus weil dann vorne die Räder zu weit im Radkasten stehen. Habe dann vorne noch 20mm pro Rad drauf gemacht. Ja... Dann musst du die Bolzen leider kürzen.
Was hast du denn für Felgen? Wenn das originale sind kannst du hinten auch auf 30mm und vorne auf 25mm gehen. Dann musst du nichts ändern.
Gruß
Habe die Originalen Ford 18". Hab ich auch schon überlegt. Habe mit einer Wasserwaage abgemessen, könnte Probleme mit dem TüV geben. Wegen Überstand.
Es sieht auch super aus, habe aber auch etwas bedenken wegen Radlager.
Werde vielleicht die 25mm bestellen, die evt. hinten rankommen. Zuerst vorne anbringen zum Tüv Menschen fahren und prüfen lassen. 30mm kann ich dann immer noch bestellen.
Schau mal, steht im Teilegutachten.
Prüfgegenstand : Distanzringe
Typ : siehe 3.2.
Hersteller : Heinrich Eibach GmbH, 57413 Finnentrop 14.03.2014
Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile Technologiezentrum Verkehrssicherheit TL_193_de_RXX.DOT Seite 10 von 18
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH 42TG0129-12.doc
Am Grauen Stein, 51105 Köln, Deutschland Am Grauen Stein, 51105 Köln, Deutschland
Benennung/Designation: KBA-P 00010-96 1)
Anlage A, Blatt 2
Auflage Breite der Radabdeckung „X“ in mm Gültig für Achse
EB1) 5 2
EB2) 10 2
EB3) 15 2
EB4) 20 2
EB5) 25 2
Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination ist durch Anbau von
„X“ auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich
von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse des
Rades) herzustellen. Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung
des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des
Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Fakt ist, ST-Line und Individual haben minimal breitere Radläufe und somit gehen natürlich auch ein paar Millimeter mehr. Mein Tip für diese Varianten ist vorne und hinten 25mm, dann gibts auch keine Probleme mit den überstehenden Radbolzen, der TÜV hat in allen mir bekannten Fällen immer seinen Segen gegeben und die Optik passt sehr gut. Egal ob 18 oder 19 Zoll.
Habe ein anderes Teilegutachten für mein Fahrzeug, Focus-81.
Vorne und hinten 25mm, ob das gut aussieht???
Nich das vorne mehr raussteht als hinten, das würde nicht gut aussehen...meine Meinung.