Brawn: Schumacher hatte keinen Nr. 1 Status
http://formel1.motorsport-total.com/.../...mer-1-Vertrag_07031311.html
Damit sollte die Legende endlich mal beigelegt worden sein.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Nein, nur Ferrari und Schumacher haben es zu 100% konsequent und unsportlich durchgezogen.
Aha, und andere waren nur 99% unsportlich?
Unsportlich ist es also nur, wenn es zwar laut Reglement erlaubt ist, aber auch noch ganz offen per Funk angeordnet wird. Wenn man es hinter vorgehaltener Hand vorher abspricht, dann ist es nicht unsportlich? Beim letzten Rennen ist es OK, sonst unsportlich?
Verstehe ich dich richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
man hat ja 1999 gesehen...
nebenbei interessant das niemand auf diesen punkt weiter einging, aber da fehlten wohl die argumente 😉
Ah ja, 1999. Häkkinen wäre wegen der höheren Anzahl an Siegen trotzdem WM geworden. Wer die Punkte fürs Team holt, ist eigentlich egal. Wichtiger war da wohl, dass sich MSC vor Ralf halten konnte. Außerdem hätte MSC 1:30 Minuten vertrödeln müssen, soweit war "WM-Anwärter" Rubens nämlich hinter ihm....Wer da wohl von Unsportlichkeit geredet hätte....
Gehst du jetzt auf mein Zitat von Rubens ein?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das die klare aussage von barichello die keinen zweifel mehr lässt
Sie lässt durchaus Raum für Interpretationen. Aber die willst du nicht wahrnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
woher weißt du das? hast du in den telemetriedaten gesehen, dass fisico absichtlich langsamer gefahren ist? oder war nur sein satz reifen nicht gut? hast du das kommando vom boxenstand gehört? oder was ist der beweis?
oder ist es gar nur heiße luft? 🙄
Tschuldigung, warum hängt er erst 17 Runden hinter ihm, blockt auf der Geraden? Als er vorbei war, konnte er auch plötzlich schnellere Rundenzeiten fahren. Das zweite "Vorbeilassen" ists ja noch nichtmal. Das blocken vorher war schon Teamwork, oder wie ihr bei Ferrari sagen würdet: Unsportlichkeit!
@Alfan: Hey, willst du etwa sagen, dass die Schmerzgrenze WEGEN meinen Beiträgen erreicht ist? Wehe.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Aha, und andere waren nur 99% unsportlich?
Unsportlich ist es also nur, wenn es zwar laut Reglement erlaubt ist, aber auch noch ganz offen per Funk angeordnet wird. Wenn man es hinter vorgehaltener Hand vorher abspricht, dann ist es nicht unsportlich? Beim letzten Rennen ist es OK, sonst unsportlich?
reduziere meine aussage nicht auf einen satz, ich habe es weitergehend weiter erläutert und denke nicht, dass das besonders missverständlich war/ist.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ah ja, 1999. Häkkinen wäre wegen der höheren Anzahl an Siegen trotzdem WM geworden.
hätte er, aber wer weiß was passiert. vielleicht kriegt er aus welchen gründen auch immer eine strafe aufgebrummt und plötzlich fehlen ihm zwei punkte. klar, das wäre glück, aber als team das es darum geht weltmeister zu werden egal mit wem, sollte man diese (wenn auch nur geringe) chance nutzen, meinst du nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wer die Punkte fürs Team holt, ist eigentlich egal. Wichtiger war da wohl, dass sich MSC vor Ralf halten konnte.
es ging nicht nur um die punkte, es hätte auch um die WM gehen können bzw ging es auch. ralf spielt bei der ganzen sache wohl keine rolle und wenn schumi dann "nur" vierter gewesen wäre, irvine dafür zweiter hätte weiter nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Gehst du jetzt auf mein Zitat von Rubens ein?
nein, ich halte aussagen von 2000 zu diesem thema nicht besonders repräsentativ. barichello hat nach spielberg und nach seiner vertragsverlängerung (also an einem punkt, wo er wohl kaum "sauer", unzufrieden, wie auch immer auf ferrari sein konnte), klare worte gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Sie lässt durchaus Raum für Interpretationen. Aber die willst du nicht wahrnehmen.
es gibt zwei möglichkeiten:
a) es stand nichts in seinem vertrag - warum erwähnt er dann die vertragsunterschrift? die hat ja damit nix zu tun, wenn es so wäre.
b) es stand eine klausel in seinem vertrag - dann ist es wohl logisch, dass er "bereiterklärt" und "vertrag" in einem satz bringt und damit einen zusammenhang zwischen beiden herstellt
punkt b ist wohl die realistischere.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Tschuldigung, warum hängt er erst 17 Runden hinter ihm, blockt auf der Geraden?
ich frag dich ncohmal: wo ist der beweis?
außer einem wagen hinweis (es ist nichtmal ein indiz) ist das nichts, gar nichts. außer einer these von dir, mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ein zweites T-Car war durchaus erlaubt und wurde auch öfter praktiziert.
Falsch. In der Qualifikation dufte ein Team nur 3 Fahrzeuge einsetzen, das kannst du im Reglement nachlesen. Über das gesamte Wochenende war es natürlich möglich, mehr Fahrzeuge zu verwenden,
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Bitte vielmals um Entschuldigung, aber was spielt das für eine Rolle? Fisicella schirmte WIE GESAGT letztes Jahr (=2006) im Rennen von Shanghai bis zur 17. Runde einen langsamen Alonso ab um ihn dann in Runde 45 wieder vorzulassen.
Und nu?
Also wenn man hier Vorgänge näher beschreibt, dann sollten die auch objektiv nachprüfbar sein. Dazu gehört dann auch Völlständigkeit der Angaben, in diesem Fall gehört der GP dazu. Mit dem Motto "ich weiß da was, was meine Meinung belegt, sage euch aber nicht" kann man irgendwie keine sinnvolle Diskussion veranstalten.
Aber ich finde deine Bemerkungen zu China 2006 schon interessant. Wie konnte Fisichella denn Alonso bis Runde 17 abschirmen, wenn er in Runde 13 von Räikkönen überholt und auf Platz 3 verdrängt wurde 😕 Interessant ist auch, dass Alonso nach 15 Runden 16 Sekunden Vorsprung auf Räikkönen hat. Wo schirmt denn da Fisicella ab 😕 In Runde 27 hat Alonso 6 Sekunden Vorsprung vor Fisichella. In Runde 29 sind Alonso, Fisichella und Schumacher innerhalb von einer Sekunde. In Runde 30 überholte Fisichella seinen Teamkollegen Alonso, in Runde 31 zog Schumacher ebenfalls an Alonso vorbei. In runde 48 hat Alonso dann Fisichella überholt und hat bis ins Ziel nach insgesamt 56 Runden über 40 Sekunden Vorsrung auf seinen Teamkollegen Fisichella rausgefahren. Das kann man übrigens alles nachlesen: http://formel1.motorsport-total.com/f1/ergeb/2006/16/72.shtml
Wow, jetzt seh ich es auch: Was für eine fiese Teamorder von Renault, obwohl das doch verboten war 🙄 Viel schlimmer als Spielberg und wir hacken immer auf Ferrari rum 🙄
Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
reduziere meine aussage nicht auf einen satz, ich habe es weitergehend weiter erläutert und denke nicht, dass das besonders missverständlich war/ist.
Nur weil ich dich nicht zu 100% zitiere, heisst das nicht, dass ich nicht zu 100% auf deine Argumente, nein, nennen wirs lieber Aussagen eingehe. 😉
Du hingegen scheinst solche Gelegenheiten gerne zu nutzen, um dich einer Diskussion zu entziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hätte er, aber wer weiß was passiert. vielleicht kriegt er aus welchen gründen auch immer eine strafe aufgebrummt und plötzlich fehlen ihm zwei punkte. klar, das wäre glück, aber als team das es darum geht weltmeister zu werden egal mit wem, sollte man diese (wenn auch nur geringe) chance nutzen, meinst du nicht auch?
Moment, das wäre ja die gleiche Argumentation, mit der andere Spielberg 2002 rechtfertigen. Hätte ja sein können....
Ich möchte mal vermuten, dass Ferrari dies in Erwägung gezogen hat, wenn es auch nur einen kleinen Hinweis darauf gegeben hätte, dass Mika irgendetwas gemacht hat, was eine Strafe, welche mit einem Punktabzug bestraft wird, nach sich ziehen hätte können. Aussichtsreicher war wohl, das MSC den Mika noch irgendwie ein- und überholen hätte können....
Welche Strafe meinst du eigentlich, die während eines Rennens mit Punktabzu bestraft wird? Entweder Drive-Through oder alle Punkte des Rennens weg...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es ging nicht nur um die punkte, es hätte auch um die WM gehen können bzw ging es auch. ralf spielt bei der ganzen sache wohl keine rolle und wenn schumi dann "nur" vierter gewesen wäre, irvine dafür zweiter hätte weiter nichts geändert.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Eddie Mika noch überholt, war nicht nur aufgrund der 1:30 min Rückstand ausgesprochen klein, um nicht zu sagen: nicht vorhanden. Ralf hätte MSC aber durchaus gefährlich werden können. Ausserdem wäre es auch interessant, wenn MSC Mika noch überholt hätte. Ebenfalls Punktegleichstand und auch gleichviel Siege. Mika hätte aber mehr zweite Plätze gehabt, Eddie hätte also irgendwas auch aus eigener Kraft noch machen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nein, ich halte aussagen von 2000 zu diesem thema nicht besonders repräsentativ.
Ähm, OK.....Ab wann sind Aussagen dann für dich "repräsentativ" (War das eine Meinungsumfrage)?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
barichello hat nach spielberg und nach seiner vertragsverlängerung (also an einem punkt, wo er wohl kaum "sauer", unzufrieden, wie auch immer auf ferrari sein konnte), klare worte gesagt.
Hat er das Manöver nicht ausgenutzt um einen neuen Vertrag rauszuschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es gibt zwei möglichkeiten:
a) es stand nichts in seinem vertrag - warum erwähnt er dann die vertragsunterschrift? die hat ja damit nix zu tun, wenn es so wäre.
b) es stand eine klausel in seinem vertrag - dann ist es wohl logisch, dass er "bereiterklärt" und "vertrag" in einem satz bringt und damit einen zusammenhang zwischen beiden herstellt
punkt b ist wohl die realistischere.
Deiner Ansicht nach.
Ich sehe einen anderen Zusammenhang:
Er hat sich mit der Vertragsunterschrift (und damit mit seinem Engagement für das Team) zu bereit erklärt, für das Team zu fahren und den Anweisungen des Teams zu folgen.
Wenn es so glasklar in seinem Vertrag dringestanden hätte, warum war dann der Funkspruch notwendig?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
außer einem wagen hinweis (es ist nichtmal ein indiz) ist das nichts, gar nichts. außer einer these von dir, mehr nicht.
Na gut, dann brauchen wir aber auch nie mehr wieder über Monaco 2006, Adelaide 1994 oder Jerez 1997 reden.
Genausowenig müssen wir über Spielberg 2000 reden, da zu dem Zeitpunkt Teamorder noch absolut erlaubt war. Und was laut den Sporting Regulations erlaubt ist, kann doch nicht unsportlich sein, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ich sehe einen anderen Zusammenhang:
Er hat sich mit der Vertragsunterschrift (und damit mit seinem Engagement für das Team) zu bereit erklärt, für das Team zu fahren und den Anweisungen des Teams zu folgen.
Das ist doch auch Haarspalterei. Fakt ist, dass man ihn hinter Schumacher zurückbeodert hat und das schon im 6. Saisonrennen. Das spricht für so ziemlich alles, nur nicht für einen gleichberechtigen Teamkollegen Schumachers. Wie man das im Vertrag genau formuliert hat, spielt angesichts der Auslegung des Vertrages (also der Teamorder) überhaupt keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Falsch. In der Qualifikation dufte ein Team nur 3 Fahrzeuge einsetzen, das kannst du im Reglement nachlesen. Über das gesamte Wochenende war es natürlich möglich, mehr Fahrzeuge zu verwenden,
OK, Rubens durfte seinen Wagen also nicht im Qualifying zerlegen, wenn MSC seinen schon zerlegt hatte.
MSC hätte also nach einem Crash noch mal schnell an die Box laufen und ins T-Car springen können, Rubens danach nicht mehr.... 🙄
Das T-Car ist doch für den Einsatz im Rennen gedacht!
Gibts da nen Start-Crash und das Rennen wird neu gestartet, kann man ins T-Car hüpfen. Wenn was im Training oder Quali passiert, kann man den Wagen ja über Nacht reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Aber ich finde deine Bemerkungen zu China 2006 schon interessant. Wie konnte Fisichella denn Alonso bis Runde 17 abschirmen, wenn er in Runde 13 von Räikkönen überholt und auf Platz 3 verdrängt wurde 😕
War nicht MSC der entscheidende Gegener? Wen hat schon Raikönnen interessiert...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Interessant ist auch, dass Alonso nach 15 Runden 16 Sekunden Vorsprung auf Räikkönen hat. Wo schirmt denn da Fisicella ab 😕 In Runde 27 hat Alonso 6 Sekunden Vorsprung vor Fisichella. In Runde 29 sind Alonso, Fisichella und Schumacher innerhalb von einer Sekunde. In Runde 30 überholte Fisichella seinen Teamkollegen Alonso, in Runde 31 zog Schumacher ebenfalls an Alonso vorbei. In runde 48 hat Alonso dann Fisichella überholt und hat bis ins Ziel nach insgesamt 56 Runden über 40 Sekunden Vorsrung auf seinen Teamkollegen Fisichella rausgefahren. Das kann man übrigens alles nachlesen: http://formel1.motorsport-total.com/f1/ergeb/2006/16/72.shtml
Ich darf mal aus DEINER Quelle zitieren:
Zitat:
Kimi Räikkönen klebt weiter im Windschatten von Giancarlo Fisichella, der als Puffer wunderbare Arbeit für Fernando Alonso leistet.
oder
Zitat:
Die Führenden fahren wegen Fernando Alonso momentan um drei Sekunden langsamer als davor. Da ist richtig Feuer drin, aber Fernando Alonso kann die Führung noch verteidigen.
Fisicella hat von Anfang an geblockt, damit Alonso einen Vorsprung rausfahren konnte. Als sich Alonso mit den Reifen vergriffen hatte, war plötzlich auch Fisico dran und blockte MSC ab bis es nicht mehr tragbar war.
Fisico fuhr auch solange schnelle Zeiten, bis MSC an ihm vorbei ging, dann wurde er plötzlich langsamer und Alonso konnte aufholen. Komische Zufälle gibts...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wow, jetzt seh ich es auch: Was für eine fiese Teamorder von Renault, obwohl das doch verboten war 🙄 Viel schlimmer als Spielberg und wir hacken immer auf Ferrari rum 🙄
Noch Fragen?
Ja:
War die Teamorder 2002 verboten?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das ist doch auch Haarspalterei. Fakt ist, dass man ihn hinter Schumacher zurückbeodert hat und das schon im 6. Saisonrennen. Das spricht für so ziemlich alles, nur nicht für einen gleichberechtigen Teamkollegen Schumachers. Wie man das im Vertrag genau formuliert hat, spielt angesichts der Auslegung des Vertrages (also der Teamorder) überhaupt keine Rolle.
Das es, wie Ross Brawn sagte, eine "natürliche" Rangordnung gab (MSC war einfach so gut wie immer schneller), willst du einfach nicht akzeptieren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Nur weil ich dich nicht zu 100% zitiere, heisst das nicht, dass ich nicht zu 100% auf deine Argumente, nein, nennen wirs lieber Aussagen eingehe.
ich habe erläutert warum ich das verhalten von ferrari in dieser frage unsportlich finde. eben weil der vergleich 1999 <-> 2002 zeigt, dass es eben nicht darum geht wer schneller ist/die besser ausgangslage besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Moment, das wäre ja die gleiche Argumentation, mit der andere Spielberg 2002 rechtfertigen. Hätte ja sein können....
ist schon ein unterschied zwischem sechsten saisonrennen und letztem, findest du nicht?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ich möchte mal vermuten, dass Ferrari dies in Erwägung gezogen hat, wenn es auch nur einen kleinen Hinweis darauf gegeben hätte, dass Mika irgendetwas gemacht hat, was eine Strafe, welche mit einem Punktabzug bestraft wird, nach sich ziehen hätte können.
was hätten sie gemacht wenn es kurz vor zieleinlauf erst gewesen wäre? das ist, einfach gesagt, unlogisch was du da erzählst.
WENN ein team gewinnen will, egal mit welchem fahrer, und denjenigen fahrer favorisiert, der die meisten punkte hat, dann MÜSSEN sie ihn in solch einer situation vorbeilassen. das ist exakt der springende punkt und da einige hier behaupten, dass ferrari das so handhabt frage ich mich - warum haben sie es nicht getan?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Welche Strafe meinst du eigentlich, die während eines Rennens mit Punktabzu bestraft wird? Entweder Drive-Through oder alle Punkte des Rennens weg...
gibt sicherlich kleiner begehen, die hinterher mit einem punktabzug bestraft werden können - die kommisare haben ja oftmals sehr viel freiheiten in ihrem strafmaß.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ralf hätte MSC aber durchaus gefährlich werden können.
was hätte ralf bitte schön mit der ganzen sache zu tun? überhaupt gar nichts, er hätte am endergebnis der wm überhaupt nichts verändert.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ähm, OK.....Ab wann sind Aussagen dann für dich "repräsentativ" (War das eine Meinungsumfrage)?
es war das erste jahr für barichello bie ferrari und sachen wie z.b. spielberg waren noch nicht passiert. da halte ich die von mir zitierte aussage (auch aus den genannten gründen) für sehr viel realitätsnäher.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hat er das Manöver nicht ausgenutzt um einen neuen Vertrag rauszuschlagen?
wenn da so wäre, warum sollte er dann streit riskieren?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Er hat sich mit der Vertragsunterschrift (und damit mit seinem Engagement für das Team) zu bereit erklärt, für das Team zu fahren und den Anweisungen des Teams zu folgen.
Wenn es so glasklar in seinem Vertrag dringestanden hätte, warum war dann der Funkspruch notwendig?
das ist jetzt dieselbe haarspalterei wie nummer1 vs. nummer2-status (das faktisch auf dasselbe hinausläuft). wie es nun genau formuliert ist weiß weder du noch ich (und brawn will es scheinbar nicht wissen 😉), aber barichello hat es klar gesagt. warum findet sich zu diesem thema wohl keine aussage von todt und/oder monti, diejenigen, die es wissen müssten?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Na gut, dann brauchen wir aber auch nie mehr wieder über Monaco 2006, Adelaide 1994 oder Jerez 1997 reden.
werden wir ziemlich bald sicherlich, aber ich bin froh das keiner auf mir rumhacken kann, weil ich das thema nicht aufgebracht hab - aber sicherlich werd ich in zwei tagen wieder angemacht warum ich ständig auf alten punkten herumreite 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Genausowenig müssen wir über Spielberg 2000 reden, da zu dem Zeitpunkt Teamorder noch absolut erlaubt war. Und was laut den Sporting Regulations erlaubt ist, kann doch nicht unsportlich sein, oder?
das haben viele, eigentlich fast alle, fans anders gesehen. du kannst es natürlich gut finden und dich freuen, ich und viele andere sehen das anders. das es inzwischen nicht mehr erlaubt ist, muss es ja unsportlich sein deiner logik nach, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Das T-Car ist doch für den Einsatz im Rennen gedacht!
Du hast doch selbst die Qualifikationsergebnisse thematisiert 🙄 Zur Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Mussten seine Teamkollegen denn auch im Qualifying zurückstecken? Stand das auch in deren Vertrag?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
War nicht MSC der entscheidende Gegener? Wen hat schon Raikönnen interessiert...
Eben, wenn der überhaupt nicht interessant ist, wieso muss man ihn dann blocken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Fisicella hat von Anfang an geblockt, damit Alonso einen Vorsprung rausfahren konnte. Als sich Alonso mit den Reifen vergriffen hatte, war plötzlich auch Fisico dran und blockte MSC ab bis es nicht mehr tragbar war.Fisico fuhr auch solange schnelle Zeiten, bis MSC an ihm vorbei ging, dann wurde er plötzlich langsamer und Alonso konnte aufholen.
Du bist bisher nicht auf die Idee gekommen, dass Fisichella einfach nicht schneller fahren konnte 😕 Zudem ist es auch nicht verboten, einen anderen Fahrer aufzuhalten. Wen hat er denn am Ende geblockt, so dass er sich noch 40 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen eingefangen hat 😕
Ich hab noch eine Statistik: Fisichella war in seiner schnellsten Rennrunde 1,7 s langsamer als sein Teamkollege. Soviel zu Fisichellas Konkurrenzfähigkeit beim GP von China 2006.
Die Theorie mit einer Stallorder bei Renault ist an den Haaren herbeigezogen, dafür gibt es echt Null Hinweise, von Beweisen möchte ich gar nicht sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Das es, wie Ross Brawn sagte, eine "natürliche" Rangordnung gab (MSC war einfach so gut wie immer schneller), willst du einfach nicht akzeptieren, oder?
Du musst mal genauer lesen. Hat hier irgendjemand bestritten, dass Schumacher im Vergleich zu Barrichello in jedem Punkt der bessere Pilot ist? Nein, aber im Grunde beschäftigt sich dieser Thread nur mit der vertraglichen Situation und nicht mit der fahrerischen, also tut das nichts zur Sache.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
....
@Alfan: Hey, willst du etwa sagen, dass die Schmerzgrenze WEGEN meinen Beiträgen erreicht ist? ...
Hey Jolly
Du weisst, wie ich's meine 😉
Ich hab Dich noch selten dermassen engagiert gesehen, und da sagt mir einfach mein gesunder Menschenverstand, dass hier die Ellen dermassen ungleich lang sind, dass man sich schon fragen muss, ob sie wirklich vom gleichen Menschen stammen, denn soviele Menschen mit ungleich langen Armen gibt's nun auch wieder nicht 😁
Ich will damit sagen, dass ich mit Buck und Boofoode und anderen werten Usern in einer solchen Diskussion immer rechnen darf, nicht aber mit Dir, werter Jolly, der sich aus solch ausufernden und in aller Regel ins sinnbefreite Nirwana führenden Diskussionen eigentlich immer recht elegant rausgehalten hat. Deswegen frage ich Dich. werter Jolly, bist Du sicher, dass Du das auch willst? 😁
Einen wunderschönen Nachmittag an alle Poster hier ... schon bald .... schon bald .....
Salut
Alfan
PS. Man muss es auch mal gut sein lassen können .... übrigens eine Stärke, keine Schwäche 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ich will damit sagen, dass ich mit Buck und Boofoode und anderen werten Usern in einer solchen Diskussion immer rechnen darf[...]
Bitte 😕 😠 😁
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Bitte 😕 😠 😁
😁
Wir (nehm' mich ja mit keiner Silbe raus) sind nun mal die üblichen Verdächtigen ... hat doch auch was 😁
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich habe erläutert warum ich das verhalten von ferrari in dieser frage unsportlich finde. eben weil der vergleich 1999 <-> 2002 zeigt, dass es eben nicht darum geht wer schneller ist/die besser ausgangslage besitzt.
Und ich habe versucht darzulegen, dass man nicht immer nur auf die Gesamtpunkte schielen kann, sondern auch andere Optionen beachten sollte. Die Chance, dass MSC Mika noch einholt war sicher größer, als dass man wie du auf eine ominöse Strafe mit 2 Punkten Abzug hofft...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
gibt sicherlich kleiner begehen, die hinterher mit einem punktabzug bestraft werden können - die kommisare haben ja oftmals sehr viel freiheiten in ihrem strafmaß.
Nicht im Rennen. Drive-through, Zeitstrafe oder Disqualifikation. DA gibts keinen Spielraum.
Ich denke, Ferrari wird das auch gewusst haben und nicht mit irgendwelchen Strafen spekuliert haben...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was hätte ralf bitte schön mit der ganzen sache zu tun? überhaupt gar nichts, er hätte am endergebnis der wm überhaupt nichts verändert.
Wäre schon ein Unterschied, ob Ferrari die Plätze 2 und 5 oder 2 und 6 belegt hätte. Für Platz 1 hatte Mika einfach die besseren Karten, wenn Eddie und er Punktgleich gewesen wären.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es war das erste jahr für barichello bie ferrari und sachen wie z.b. spielberg waren noch nicht passiert. da halte ich die von mir zitierte aussage (auch aus den genannten gründen) für sehr viel realitätsnäher.
Ähm, wenn er sagt, er hatte ein eigenes T-Car, dann ist das eine Tatsache. Ich hatte das Zitat angeführt, um die Qualifying-Ergebnisse zu unterstreichen und eure Versuche die plattzureden zu zerstreuen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie es nun genau formuliert ist weiß weder du noch ich [...]
aber barichello hat es klar gesagt.
Was hat er klar gesagt? Dass das, zu was er sich bereiterklärt hat, im Vertrag stand?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum findet sich zu diesem thema wohl keine aussage von todt und/oder monti, diejenigen, die es wissen müssten?
Weil sie dich noch nicht kennengelernt haben?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das haben viele, eigentlich fast alle, fans anders gesehen. du kannst es natürlich gut finden und dich freuen, ich und viele andere sehen das anders. das es inzwischen nicht mehr erlaubt ist, muss es ja unsportlich sein deiner logik nach, oder? 😉
JETZT ist es unsportlich, wenn es JETZT eine Teamorder geben würde...*zwinker* Aber eben nur, weil es gegen die Regeln ist.
2002 war sie erlaubt, deshalb sehe ich damals auch nicht als unsportlich.
Es gibt heute Gesetze, die es früher nicht gab. Früher durfte ich noch mit 50 an einem Bus vorbeifahren, heute gibts dicke Finger....Unlogisch?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Du hast doch selbst die Qualifikationsergebnisse thematisiert
Die einer von euch beiden mit dem Hinweis aufs fehlende T-Car (und der damit angeblich vorsichtigeren Fahrweise) in Frage gestellt habt! So funktioniert halt eine Diskussion. Und wenn jemand behauptet, Rubens hatte kein T-Car dann ist das nunmal falsch. Und wer mit falschen Fakten argumentiert......
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Eben, wenn der überhaupt nicht interessant ist, wieso muss man ihn dann blocken
Naja, das hat man ja gesehen, als Alonso das Nervenflattern bekommen hat und zweimal neben die Strecke gefahren ist. Nein, er wollte Kimi nicht Platz machen....!
Schadet aber nix, wenn man auch den aufhält.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Du bist bisher nicht auf die Idee gekommen, dass Fisichella einfach nicht schneller fahren
Nein, weil das nicht stimmt. Zu dem Zeitpunkt war er vorher ca. 3 Sekunden schneller und als er vorbei war ebenfalls. Steht alles in deiner Quelle....
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Zudem ist es auch nicht verboten, einen anderen Fahrer aufzuhalten.
Nanu, und das bei deinem Verständnis von Fairness und Sportlichkeit....Teamorder war 2002 auch erlaubt. Und nu?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wen hat er denn am Ende geblockt, so dass er sich noch 40 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen eingefangen hat
Am Ende des Rennens waren ja alle an ihm vorbei. Nachdem er nichtmal mehr MSC aufhalten konnte, gegen wen sollte er noch fahren?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ich hab noch eine Statistik: Fisichella war in seiner schnellsten Rennrunde 1,7 s langsamer als sein Teamkollege. Soviel zu Fisichellas Konkurrenzfähigkeit beim GP von China 2006.
Wie bereits gesagt: Das war am Ende des Rennens (als es auch noch trocken wurde). In der Phase, als Alonso 3 sec. langsamer als die anderen war, blieb Fisico treubrav hinter ihm und blockte weiter.
PS: Statistik ist nicht eine einzelne Zahl....Ich hab die Ergebnisse von insgesamt 249 Qualis genannt.
Hey Alfan,
klar weiß ich, wie's gemeint war 😉
Auch bin ich mir sicher, dass ich das will. Zumindest solange es mir noch Spaß macht, den beiden dabei zuzuschauen, wie sie sich hin und her winden, Argumente und Fakten geschickt umschiffen und auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen, zwischen Zitat und Vergleichen Deckung suchen...oder bis mich ein Admin zurechtstutzt. 😁
Zitat:
ist schon ein unterschied zwischem sechsten saisonrennen und letztem, findest du nicht?
Für die Unsportlichkeit kann es auf den Zeitpunkt nicht ankommen.
.
Zitat:
ich habe erläutert warum ich das verhalten von ferrari in dieser frage unsportlich finde. eben weil der vergleich 1999 <-> 2002 zeigt, dass es eben nicht darum geht wer schneller ist/die besser ausgangslage besitzt.
Aus 2 Sachen eine Regelmäßigkeit bzw. irgendeine Regel herleiten zu wollen ist nicht möglich. Zudem noch wenn esw nichts gebracht hätte. Das Schumacher Irvine Punkte schenkte sah man ja in einem Rennen vorher. Warum nun im letzten Rennen Häkkinen 2 Punkte nachträglich aberkannt werden sollten ist mir auch nicht ersichtlich. Bei einer Disqualifikation verliert man eh alle Punkte.
Zitat:
gibt sicherlich kleiner begehen, die hinterher mit einem punktabzug bestraft werden können - die kommisare haben ja oftmals sehr viel freiheiten in ihrem strafmaß.
Sag mir ein Beispiel, das gab es noch nie, so steht das auch nicht in den Regeln, nirgends. Wie passt das zu deiner Theorie, dass Irvine in einem Rennen zuvor von Schumacher durchgewunken wurde.
"Wenn Massa in den ersten drei Rennen dominiert", orakelt er, "dann könnte es Kimi passieren, dass sich das Team in Richtung Massa entwickelt. Kimi muss irrsinnig aufpassen." Eines ist für Lauda jedoch klar: Eine Chancengleichheit bei Ferrari gibt es nur zu Saisonbeginn, denn "Ferrari wird immer den schnelleren Piloten bevorzugen, egal wer das ist."
http://formel1.motorsport-total.com/.../...ist_der_Beste_07031412.html
Interessant was Lauda sagt, auch das deutet daraufhin, dass es eben nichts mit Schumachers Vertrag zu tun hatte, sondern mit seiner Dominanz dem TK gegenüber
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Interessant was Lauda sagt, auch das deutet daraufhin, dass es eben nichts mit Schumachers Vertrag zu tun hatte, sondern mit seiner Dominanz dem TK gegenüber
Welche Dominanz?
Die war doch vertraglich geregelt! Hat Rubens doch glasklar gesagt.
*kopfschüttel*