Brawn: Schumacher hatte keinen Nr. 1 Status
http://formel1.motorsport-total.com/.../...mer-1-Vertrag_07031311.html
Damit sollte die Legende endlich mal beigelegt worden sein.
79 Antworten
Genau, in Barrichellos Vertrag stand genau drin wieviele Zehntel er hinter Schumacher sein mußte. Einen Gruß an die Erbsenzähler.
http://formel1.motorsport-total.com...31521.html
Montezemolo: "Bei Ferrari hat es nie einen ersten und zweiten Piloten gegeben. Darüber entscheidet einzig die Uhr"
Gruß
..und nicht die Verträge von de Cesaris, Piquet, Brundle, Patrese, Herbert, Verstappen, Lehto, Irvine und Massa vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Die einer von euch beiden mit dem Hinweis aufs fehlende T-Car (und der damit angeblich vorsichtigeren Fahrweise) in Frage gestellt habt! So funktioniert halt eine Diskussion. Und wenn jemand behauptet, Rubens hatte kein T-Car dann ist das nunmal falsch. Und wer mit falschen Fakten argumentiert......
Was??? Ich wiederhole es gerne noch mal: Im Reglement steht, dass ein Team während der Qualifikation nur ein T-Car einsetzen durfte. Es ist schön, wenn Barrichello auch eines hatte, nur in der Qaulifikation durfte er nicht damit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Naja, das hat man ja gesehen, als Alonso das Nervenflattern bekommen hat und zweimal neben die Strecke gefahren ist. Nein, er wollte Kimi nicht Platz machen....!
Schadet aber nix, wenn man auch den aufhält.
Wenn man sich die Situation in der WM vor dem GP ansieht, dann stellt man schnell fest, was das beste für das Renault-Team sowohl in der Fahrer-WM als auch in der Konstrukteure-WM ist: ein Doppelsieg. Wenn man dann von Startplatz 1 und 2 losfährt, wieso sollte ein Teamchef mit Verstand einen Piloten als fahrende Schikane ins Rennen schicken? Das macht doch keinen Sinn und das Risko ist auch viel zu groß. Da wäre es ja sinnvoller gewesen, Fisichella den Auftrag zu geben, Schumacher einfach rauszuschießen.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Nein, weil das nicht stimmt. Zu dem Zeitpunkt war er vorher ca. 3 Sekunden schneller und als er vorbei war ebenfalls. Steht alles in deiner Quelle....
Wo steht das bitte?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Nanu, und das bei deinem Verständnis von Fairness und Sportlichkeit....Teamorder war 2002 auch erlaubt. Und nu?
Du verwechselst da 2 grundlegende Dinge: Das eine ist Teamorder innerhalb eines Teams (verboten) und das andere ist, die Konkurenz aufzuhalten (erlaubt). Beides nicht schön, trotzdem muss erstmal der Nachweis erbracht werden, dass es mutwillig geschieht.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Am Ende des Rennens waren ja alle an ihm vorbei. Nachdem er nichtmal mehr MSC aufhalten konnte, gegen wen sollte er noch fahren?
Ach, deshalb lässt er sich so bügeln, 40 Sekunden in 8 Runden. Sicher 🙄 Warum sind Alonso und Fisichella nicht gemeinsam auf die Jagd nach Schumacher gegangen, zum Ende wurde es ja noch mal eng? Wäre doch sinnvoller gewesen....
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wie bereits gesagt: Das war am Ende des Rennens (als es auch noch trocken wurde). In der Phase, als Alonso 3 sec. langsamer als die anderen war, blieb Fisico treubrav hinter ihm und blockte weiter.
In Runde 27 hatte Alonso noch 6 Sekunden Vorsprung und in Runde 30 hat Fisichella Alonso überholt. Wow, ganz großes Tennis... äh Teamorder 🙄
Wie war das eigentlich bei Ferrrai? In vielen Rennen ist der Teamkollege auch wie ein Schatten gefolgt, allerdings ohne überhaupt mal ein Überholmanöver zu versuchenen. Teamorder? 🙄 In anderen Rennen waren Schumachers Teamkollegen auch nicht immer so schnell wie er. Manchmal waren sie langsamer als die Konkurrenz. Haben die da auch absichtlich geblockt 😕
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
PS: Statistik ist nicht eine einzelne Zahl....
Tja, man gut, dass die Zeiten von Alonso und Fisichella landläufig als zwei "Zahlen" betrachtet werden. Das ist dann eine Statistik, auch wenn sie dir nicht in den Kram passt 😉
boofoode
Eigentlich bringst Du's in Deiner Sig auf einen ganz klaren und eindeutigen Nenner: Der Mensch trägt keine Selbstverantwortung mehr. Und genau deshalb finde ich die Auftritte jener Teamkollegen, die sich über Benachteiligungen innerhalb des Ferrari-Teams so wortgewaltig ausgelassen haben, nur peinlich. Immer ist ein anderer schuld am eigenen Versagen. Hätt' ich nur und wär' ich nur und dürft' ich nur, wär' ich mit Sicherheit auch 7mal Weltmeister geworden ... und wär' ich ein paarmal auf die Schnauze gefallen hätte ich auch so ein grosses Kinn wie der Schumi ....
... lauter Trottel ... eben ... (thx to Walti, der über solche Dinge NIE IM LEBEN jammern tät).
Wer schnell ist, holt sich Respekt. Wer Titel holt, holt sich Anerkennung. Wer viele Titel holt, wird immer unsympathischer. Tiger Woods wurde früher geliebt, jetzt wird er gehasst. In ein, zwei Jahren wird Federer gehasst werden. Vermutlich wird man ihn irgendwann der illegalen Bespannung seiner Rackets überführen.
Es ist nun einfach mal nicht lustig, wenn man in einer Sportart, in welcher auch immer, auf einen "Überathleten" trifft, das ist wirklich Scheisse, vorallem dann, wenn man selbst eigentlich auch ganz gut wäre, nur's niemand merkt, weil einer alles überstrahlt. Tja, schlechtes Timing, würd' ich sagen, da sind Nehmerqualitäten gefragt.
Wir haben uns wirklich selten dermassen im Kreise gedreht wie bei diesem Thema hier. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mittels Zitierfunktion die 10 Seiten heute locker schaffen. Nur gegen Ende des Threads werden die Argumente zunehmend dünner und die Indizien-Ketten löchriger werden, einhergehend mit einem zwangsläufig harscher werdenden Umgangston. Je weniger aussagekräftig das Wort, desto lauter muss es ausgesprochen werden. Warum nicht jetzt aufhören, wo jeder noch sein Gesicht wahren kann und alles, was man da so lesen kann noch einigermassen stimmt?
😁
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Was??? Ich wiederhole es gerne noch mal: Im Reglement steht, dass ein Team während der Qualifikation nur ein T-Car einsetzen durfte. Es ist schön, wenn Barrichello auch eines hatte, nur in der Qaulifikation durfte er nicht damit fahren.
Ne, im Reglement steht, dass im Quali nur 3 Autos
eingesetztwerden dürfen. Hätte Rubens nen Crash gebaut, hätte er an die Box zurück laufen, in SEIN T-Car einsteigen und weiterfahren dürfen. Hätte MSC danach einen Crash gebaut, hätte er Pech gehabt. NUR im ausgesprochen wahrscheinlichen Fall, dass BEIDE ihre Autos im Qualifying zerlegt hätten, hätte einer in die Röhre geschaut!
Ach ja, im Training sind sogar nur zwei Autos erlaubt...Deshalb fuhr MSC da auch immer so langsam....🙄
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wo steht das bitte?
Zitat:
Die Führenden fahren wegen Fernando Alonso momentan um drei Sekunden langsamer als davor.
Zu den Führenden zähle ich auch Fisico, der als erster hinter Alonso war. Danach konnte er sich mit MSC auch schnell absetzen....
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Du verwechselst da 2 grundlegende Dinge: Das eine ist Teamorder innerhalb eines Teams (verboten) und das andere ist, die Konkurenz aufzuhalten (erlaubt). Beides nicht schön, trotzdem muss erstmal der Nachweis erbracht werden, dass es mutwillig geschieht.
😁
Teamorder war 2002 erlaubt, aber wie du sagst unsportlich. Nach deiner Logik ("der Bessere möge gewinnen"😉 ist es ebenfalls unsportlich, den Gegner mit einem langsameren Fahrer (warum auch immer) aufzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ach, deshalb lässt er sich so bügeln, 40 Sekunden in 8 Runden. Sicher Warum sind Alonso und Fisichella nicht gemeinsam auf die Jagd nach Schumacher gegangen, zum Ende wurde es ja noch mal eng? Wäre doch sinnvoller gewesen....
Nichts für ungut, aber Fisico hatte in der Phase (und auch vorher) nicht die Speed MSC hinterherzufahren. Aufhalten ist eine Sache, ihm hinterherzufahren eine andere. Fisico hatte genug Luft nach hinten, er hatte ja im Ziel noch eine halbe Minute Vorsprung auf Button...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
In Runde 27 hatte Alonso noch 6 Sekunden Vorsprung und in Runde 30 hat Fisichella Alonso überholt. Wow, ganz großes Tennis... äh Teamorder
Wie lange glaubst du, hätte Fisico einen MSC, der wie er auch drei Sekunden schneller fahren konnte, aufhalten können? Früher oder später hätte es auch den Zeigefinger von den Stewarts gegeben...Die Runden vorher hat es Fisico, nennen wir's mal gemütlich angehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wie war das eigentlich bei Ferrrai? In vielen Rennen ist der Teamkollege auch wie ein Schatten gefolgt, allerdings ohne überhaupt mal ein Überholmanöver zu versuchenen. Teamorder? In anderen Rennen waren Schumachers Teamkollegen auch nicht immer so schnell wie er. Manchmal waren sie langsamer als die Konkurrenz. Haben die da auch absichtlich geblockt
Manchmal sicher. Und dann habt ihr euch wieder maßlos darüber aufgeregt....Da waren euch Beweise auch egal. Jetzt im umgedrehten Fall wars natürlich gaaaaanz anders...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Tja, man gut, dass die Zeiten von Alonso und Fisichella landläufig als zwei "Zahlen" betrachtet werden. Das ist dann eine Statistik, auch wenn sie dir nicht in den Kram passt 😉
Nö, das mit der Statistik hast du also definitiv nicht kapiert...
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
boofoode
Eigentlich bringst Du's in Deiner Sig auf einen ganz klaren und eindeutigen Nenner: Der Mensch trägt keine Selbstverantwortung mehr. Und genau deshalb finde ich die Auftritte jener Teamkollegen, die sich über Benachteiligungen innerhalb des Ferrari-Teams so wortgewaltig ausgelassen haben, nur peinlich. Immer ist ein anderer schuld am eigenen Versagen. Hätt' ich nur und wär' ich nur und dürft' ich nur, wär' ich mit Sicherheit auch 7mal Weltmeister geworden ... und wär' ich ein paarmal auf die Schnauze gefallen hätte ich auch so ein grosses Kinn wie der Schumi ....
... lauter Trottel ... eben ... (thx to Walti, der über solche Dinge NIE IM LEBEN jammern tät).
Wer schnell ist, holt sich Respekt. Wer Titel holt, holt sich Anerkennung. Wer viele Titel holt, wird immer unsympathischer. Tiger Woods wurde früher geliebt, jetzt wird er gehasst. In ein, zwei Jahren wird Federer gehasst werden. Vermutlich wird man ihn irgendwann der illegalen Bespannung seiner Rackets überführen.
Es ist nun einfach mal nicht lustig, wenn man in einer Sportart, in welcher auch immer, auf einen "Überathleten" trifft, das ist wirklich Scheisse, vorallem dann, wenn man selbst eigentlich auch ganz gut wäre, nur's niemand merkt, weil einer alles überstrahlt. Tja, schlechtes Timing, würd' ich sagen, da sind Nehmerqualitäten gefragt.
Wir haben uns wirklich selten dermassen im Kreise gedreht wie bei diesem Thema hier. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mittels Zitierfunktion die 10 Seiten heute locker schaffen. Nur gegen Ende des Threads werden die Argumente zunehmend dünner und die Indizien-Ketten löchriger werden, einhergehend mit einem zwangsläufig harscher werdenden Umgangston. Je weniger aussagekräftig das Wort, desto lauter muss es ausgesprochen werden. Warum nicht jetzt aufhören, wo jeder noch sein Gesicht wahren kann und alles, was man da so lesen kann noch einigermassen stimmt?
😁
Salut
Alfan
😁
Mal ehrlich, die eigentliche Aussage des Interviews interessiert doch hier sowieso keinen der von dir trefflich beschriebenen Argumentationsverdreher.
Wer tatsächlich einem Rennfahrer ohne für ihn vorbereitetes T-car (würde natürlich auch ein Barichello bekommen ist eben nur lt. Brawn generell auf MSC abgestimmt gewesen) unterstellt hieran während dem Qualifying zu denken liefert hier wiedermal ganz großes Kino 😉
{{{{{{ w i d e s c r e e n }}}}}}}
Popcorn und Cola verteil
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Und ich habe versucht darzulegen, dass man nicht immer nur auf die Gesamtpunkte schielen kann, sondern auch andere Optionen beachten sollte. Die Chance, dass MSC Mika noch einholt war sicher größer, als dass man wie du auf eine ominöse Strafe mit 2 Punkten Abzug hofft...
diese chance hätte man auch (ähnlich spielberg) kurz vor dem ziel aufgeben können.
und da frage ich mich, wo ja alle hier sagen ferrari bevorzugt den fahrer mit der besseren ausgangslage, dann hätten sie dies in dem fall 1999 auch tun müssen - haben sie aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Nicht im Rennen.
hinterher sehr wohl. es kommt ja auch drauf an im 6. saisonrennen bei einer führung von mehr als 20 punkten noch 4 punkte mehr zu holen - dann hätte man in china 99 erst recht handeln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wäre schon ein Unterschied, ob Ferrari die Plätze 2 und 5 oder 2 und 6 belegt hätte.
welcher unterschied denn? in der teamwertung? wäre kein unterschied gewesen. juckt es wen ob nun einer 5. oder 6. ist? nein. was wäre gewesen, wenn irvine wegen diesen zwei punkten die wm nicht geholt hätte? wäre das besser gewesen als der 6. platz?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ähm, wenn er sagt, er hatte ein eigenes T-Car, dann ist das eine Tatsache. Ich hatte das Zitat angeführt, um die Qualifying-Ergebnisse zu unterstreichen und eure Versuche die plattzureden zu zerstreuen.
ich habe nie was über quali, t-car oder sonstwie in die richtung geäußert. scher nicht alle über einen kamm, sondern differenziere bitte, ich denke mal das kann man wohl in einer diskussion erwarten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Was hat er klar gesagt? Dass das, zu was er sich bereiterklärt hat, im Vertrag stand?
das hat er so gesagt, ja. und ob da nun stand "Der Fahrer erklärt sich bereit die Nummer 2 zu sein" oder "Der Fahrer erklärt sich bereit jede Anweisung des Teams zu befolgen" - es kommt auf dasselbe hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
JETZT ist es unsportlich, wenn es JETZT eine Teamorder geben würde...*zwinker* Aber eben nur, weil es gegen die Regeln ist.
2002 war sie erlaubt, deshalb sehe ich damals auch nicht als unsportlich.
komisch, sehen viele leute anders. inklusive die FIA. gesetze werden nunmal im laufe der zeit an die gegenheiten angepasst. und hätte es spielberg nicht gegeben, wäre auch heute die stallorder noch erlaubt (solange es keine ähnlichen fall gegeben hätte). das sie verboten wurde liegt ganz alleine daran, dass sie ferrari ausgenutzt hat. zu einem zeitpunkt, wo sie 100%ig unnötig und damit auch unsportlich wurde.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
hin und her winden, Argumente und Fakten geschickt umschiffen und auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen
welche fakten? das fisico mal alonso nicht überholt hat und dann später alonso fisico überholt hat? was ist das für ein "fakt"?
fakt ist, das barichello gesagt hat, er hatte sich mit vertragsunterschrift für sachen wie spielberg bereiterklärt. und das zu einem zeitpunkt, wo man von ihm eher eine für ferrari positive antwort erwartet hätte (kurz nach vertragsunterzeichnung). das der gegenbeweis für das gesagt eine aussage war, als er acht monate bei ferrari war - ja, das ist lächerlich.
aber gut, wir drehen uns im kreise. fest steht auf jeden fall, dass die aussage von brawn im grunde eine nullaussage ist. entweder er weiß was im vertrag stand oder nicht - ansonsten sind wir keinen schritt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wie lange glaubst du, hätte Fisico einen MSC, der wie er auch drei Sekunden schneller fahren konnte, aufhalten können? Früher oder später hätte es auch den Zeigefinger von den Stewarts gegeben...
also mit verlaub jolly, aber jetzt laberst du ziemlichen blödsinn. wofür sollten die stewards fisico bestrafen, wenn er langsamer ist als schumacher? solange sie in derselben runde sind, kann kein steward was dagegen machen, egal wie langsam der vorherfahrende ist. der hintermann muss ihn überholen. wenn ers net schafft ist er selbst schuld, die stewards machen da nix. selbst wenn sich das ganze feld hinter einem fahrer aufstaut.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ne, im Reglement steht, dass im Quali nur 3 Autos eingesetzt werden dürfen. Hätte Rubens nen Crash gebaut, hätte er an die Box zurück laufen, in SEIN T-Car einsteigen und weiterfahren dürfen. Hätte MSC danach einen Crash gebaut, hätte er Pech gehabt. NUR im ausgesprochen wahrscheinlichen Fall, dass BEIDE ihre Autos im Qualifying zerlegt hätten, hätte einer in die Röhre geschaut!
Jedes Team musste die 3 Fahrzeuge vor der Qualifikation benennen, die es einsetzen wollte. Auf wen dann das T-Car eingestellt war, muss ich dir wohl nicht extra sagen (s. Ross Brawn).
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ach ja, im Training sind sogar nur zwei Autos erlaubt...Deshalb fuhr MSC da auch immer so langsam....🙄
Das muss ich wohl nicht weiter kommentieren.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Zu den Führenden zähle ich auch Fisico, der als erster hinter Alonso war. Danach konnte er sich mit MSC auch schnell absetzen....
Das ist ja der Hammer, was für eine Teamorder 🙄 Fisichella fuhr 3 Runden hinter Alonso und nachher hat Alonso Fisichella überholt. Was soll das beweisen? Ist es eigentlich verboten, dass 2 Teamkollegen hintereinander herfahren? Warum hat sich eigentlich Ferrari in China nicht bei der Rennleitung beschwert, wenn Renault sich nicht regelkonform verhalten hat?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Fisichella war weder konkurrenzfähig in China noch wurde Alonso über eine Teamorder unterstützt.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Teamorder war 2002 erlaubt, aber wie du sagst unsportlich. Nach deiner Logik ("der Bessere möge gewinnen"😉 ist es ebenfalls unsportlich, den Gegner mit einem langsameren Fahrer (warum auch immer) aufzuhalten.
Ich habe doch gesagt, dass ich das auch nicht schön finde. Wo ist das Problem? Trotzdem muss man einen Nachweis erbringen, dass es eine Teamorder war.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Manchmal sicher. Und dann habt ihr euch wieder maßlos darüber aufgeregt....Da waren euch Beweise auch egal. Jetzt im umgedrehten Fall wars natürlich gaaaaanz anders...
Och nee, du willst doch echt nicht diesen Pille-Palle-Kram aus China 2006, bei dem es keine Hinweise auf Stallorder gibt, mit Spielberg vergleichen. Aber allmählich wird die Motivation für diesen Thread klar.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Nö, das mit der Statistik hast du also definitiv nicht kapiert...
Ach, eine Liste mit Rundenzeiten ist also keine Statistik. Das ist ja toll.
Jolly, ich habe keinen Bock mehr. Ja, du hast mit allem Recht und ich wenigstens meine Ruhe 🙄
@Grossvater18
Ich frage mich ernsthaft, warum du diesen Thread aufgemacht hast. Dass die "bösen Anderen" anhand der äußerst dünnen Aussagen mit viel Spielraum für Interpretationen und wenig überzeugenden Argumente in dem Artikel deine Thesen so nicht schlucken würden, war doch schon vorher klar. Warum wolltest du trotzdem diskutieren? 🙄 War doch klar, dass das so endet.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Genau, in Barrichellos Vertrag stand genau drin wieviele Zehntel er hinter Schumacher sein mußte. Einen Gruß an die Erbsenzähler.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
..und nicht die Verträge von de Cesaris, Piquet, Brundle, Patrese, Herbert, Verstappen, Lehto, Irvine und Massa vergessen...
Das ist echt die Krönung. Bei solchen Aussagen geht mir gelinde gesagt der Hut hoch. Man kann ja über alles reden, das muss dann aber sachlich geschehen.
Ich habe keine Lust, den alten Müll mit den entsprechenden Verdrehungen und an den Haaren herbeigezogenen Argumente noch mal zu lesen oder noch mal zu diskutieren. Aber einige hier leben ja noch in der Vergangenheit, der glückseligen Schumi-Welt, und möchten sich die alten Zeiten noch ein bißchen schön malen.
Aber was bringt eine Diskussion zu den alten Theman überhaupt? Nichts, jeder wird bei seiner Meinung bleiben, sonst hätte sich ja auch schon vorher mal was tun können.
Für mich zählt die Saison 2007. Mir hat die Formel 1 immer viel Spaß gemacht, angesichts solcher sinnfreien Beiträge wie oben habe ich allerdings Zweifel, ob eine Beteiligung hier nicht genau für das Gegenteil sorgt. Aber einige User möchten lieber noch Vergangenheitsbewältigung machen, man sieht ja wer den Thread eröffnet hat, wer die Diskussion auf China gebracht usw. Da soll die Geschichte noch ein wenig umgeschrieben werden. Wenn das der Ausblick auf 2007 ist, toll 🙄 Auf diesen Kinderkram kann ich verzichten.
Die beiden und auch andere Aussagen in diesem Thread sind in einer sachlichen Diskussion eine Frechheit, so kann man nicht miteinander umgehen. Das ist keine Basis und verarschen lassen, muss ich mich auch nicht. Diskutiert das für und wider einer Nacht in der Michael-Schumacher-Bettwäsche künftig ohne mich, denn viel mehr scheint die F1 für einige nicht zu sein. Ich habe keinen Bock mehr, mich an den Endlos-Diskussionen hier zu beteiligen. Ich denke, für mich war es das mit dem F1-Forum.
Servus, macht's gut.
Muß ich dich um Erlaubnis fragen wenn ich einen Thread eröffne? Ich glaube nicht, passt dir das Thema nicht, dann nimm die Flossen von der Tastatur.
Hier ist der F1-Bereich und da steht nichts von in den Regeln, dass nur über gegenwärtige Dinge gesprochen werden darf.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, wendet Ferrari etwas an ist es böse, tun die Anderen ähnliches ist es halb so wild und normal.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Wieder die alten Kamellen.
was hast du erwartet?
wie man sieht fangen ja schon vor der saison einige leute an uralte sachen rauszukramen - das wird die saison über wohl eher schlimmer denn besser.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was hast du erwartet?
wie man sieht fangen ja schon vor der saison einige leute an uralte sachen rauszukramen - das wird die saison über wohl eher schlimmer denn besser.
Wenn gerade mal im ersten Drittel der Saison sich es um einen alleinigen Kampf zwischen Alonso und Kimi handeln wird und Massa nun gezwungen ist, Kimi zu unterstützen,
dann brennt hier erst richtig die Luft. 😁
Nr 1 Status , na klar !
Ich denke schon das M. Schuhmacher einen gewisssen Status hatte , nicht nur Ferrari , schon sein damaliger Teamkollege bei Benneton Johnny Herbert hat gebramst für Ihn , Rubens Barichello bekam schon mal Bremsprobleme in der letzten Runde.
Wenn man die Formel 1 als Teamsport betrachtet .. ist es in menen Augen auch legitim , obs dem Zuschauer gefällt ist was anderes.
Niur was mit Sicherheit niemals passiert ist , das der gesamt Stärkere den schwächeren vortritt geben mußte , was würde das auch für einen Sinn machen.
Mercedes hat schon stilvoll bewießen , wie man ohne Stallorder eine WM verlieren kann , auch irgenwie klar wenn sich die Fahrer die WM Punkte gegenseitig wegnehmen , für die Konstrukteurs WM spielt das natürlich keine Rolle.
Und nicht vergessen , der Bezahlt ist der Chef , und der schafft an , irgenwie wie bei mir in der Arbeit :-)
nett Grüßt
3295
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und da frage ich mich, wo ja alle hier sagen ferrari bevorzugt den fahrer mit der besseren ausgangslage, dann hätten sie dies in dem fall 1999 auch tun müssen - haben sie aber nicht.
warum hat Irvine dann 1999 in Malaysia gewonnen?
McLaren hat schon mal im 1. Rennen Stallorder gemacht. Oh nein, entschuldigung, das haben sich natürlich die beiden Fahrer damals ausgedacht.
Es muss ja nicht im Vertrag drin stehen, dass Schumacher Nr.1 war und Barrichello Nr. 2. Im Vertrag von Barrichello stand drin, dass er zu machen hat, was ihm gesagt wird. Und in Schumachers Vertrag stand natürlich drin, dass alle das zu machen haben, was er sagt 😉
Und in Max Mosleys Vertrag steht, dass Ferrari immer einen Vorteil haben muss (den hat nämlich noch der alte Enzo persönlich gemacht, der Fuchs 😉 )
Vielleicht hat auch Ross Brawn noch einen Vertrag bei Ferrari, der ihm diktiert, was er der Presse zu sagen hat. Oder Schumi hat ihn angestellt (als Image-Aufwerter). So wirds sein, denk ich. Wenn ich Geld wie Heu hätte, mit knapp 40 in Rente und n riesen Haus in der Schweiz, dann käm ich auch auf solche Ideen.
hallo
mit einem sieg von schumacher im letzten rennen wäre irvine 1999 weltmeister geworden.
damals hatten wir noch die 10, 6, 4, 3, 2, 1 punkteregelung
gruß bmwlolo