Bravo erreicht den 3. Platz beim Vergleichstest der AMS

Fiat

Also, wie zu erwarten war, erreicht der FIAT Bravo 150 MJ den 3. Platz im Vergleichstest mit dem OPEL Astra 150 PS Diesel (also der gleiche Motor wie im Bravo) und SEAT Leon 140 PS Pumpe Düse. Erster wird der OPEL.

Kritik am FIAT:

- Lenkung schwammig
- zu hohe Ladekante
- unausgeglichenes Fahrwerk
- Heckklappe öffnet nur auf Knopfdruck
- beengte Platzverhältnisse im Fond
- Sitze (die normalen mit Leder, keine Sport) bieten zu wenig Seitenhalt
- das Auto klappert (jeder FIAT klappert...)
- Heckklappenzuziehgriffe sind scharfkantig (achso)

Was mich aber noch mehr nervt ist die Tatsache, dass Auto Motor und Sport dermaßen schlecht recherchiert.
Ein Beispiel: der FIAT Bravo wird auch mit Bi-Xenon Scheinwerfern angeboten. Laut AMS jedoch nur mit Xenon.

Als Abschluss dann dies:

"Der Sieg geht an den ausgewogenen Opel Astra. Zweiter wird der Leon. Dem neuen Fiat Bravo bleibt beim ersten Kräftemessen nur der dritte Platz. Obwohl der Rückstand des Bravo in den einzelnen Kapiteln nicht sehr groß ist, darf man von einem neuen Modell, das Fiat wieder zu nennenswerten Stückzahlen in der Kompaktklasse verhelfen soll, wohl mehr erwarten, als nur eine adrette Karosserie."

Dem ist nichts hinzuzufügen...

172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck

ok,...kompromiss?

opel 1985-1998 Scheiße

1998-heute besser

besser?

Sehr vereinfacht dargestellt aber generell nicht falsch😁

Die Modelle ab 1999/2000 sind in Ordnung

Ja, und jetzt? Fiat hat keine Probleme? VW hat keine Probleme? Mercedes? Also entweder wir diskutieren hier jetzt auf einem anständigen Niveau oder Du versuchst weiter, Opel um jeden Preis schlecht zu reden, dann werde ich mich allerdings verabschieden, da hab ich Besseres zun tun.

Ja,...tut mir leid ich hab das zu verallgemeinert,...klar hatten die in der krise auch gute autos wie z.B. Calibra,..den ich persönlich hammer geil finde und der auch immer noch ins heutige design passt

Hm, weiß leider immer noch nicht so genau worauf Du hinaus willst...

Was das eigentliche Thema angeht, wie gesagt, AMS oder Auto Blöd kann man in die Tonne treten und wer sich beim Neukauf auf deren Tests verlässt ist selber schuld.

wenn ich das Geld hätte,dann würd ich mir sofort einen Bravo kaufen, da es(in meinen Augen) das beste Kompaktwagendesign hat,was der markt im moment zu bieten hat

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


wenn ich das Geld hätte,dann würd ich mir sofort einen Bravo kaufen, da es(in meinen Augen) das beste Kompaktwagendesign hat,was der markt im moment zu bieten hat

Ja, sieht ziemlich gut aus, da hast Du recht! Was ist das denn für eine Klasse? Astra/Golf?

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


Ja,...tut mir leid ich hab das zu verallgemeinert,...klar hatten die in der krise auch gute autos wie z.B. Calibra,..den ich persönlich hammer geil finde und der auch immer noch ins heutige design passt

Hm, weiß leider immer noch nicht so genau worauf Du hinaus willst...
Was das eigentliche Thema angeht, wie gesagt, AMS oder Auto Blöd kann man in die Tonne treten und wer sich beim Neukauf auf deren Tests verlässt ist selber schuld.

Ich möchte jetzt nicht mehr über opel reden. Meine Kumpels,meine Verwandten und ich haben halt ein problem mit opel.Ich sage ab jetzt nichts mehr über opel,weil es sonst noch falsch verstanden werden kann. Also: Opel? keineahnung was das ist!

Gruß Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


wenn ich das Geld hätte,dann würd ich mir sofort einen Bravo kaufen, da es(in meinen Augen) das beste Kompaktwagendesign hat,was der markt im moment zu bieten hat
Ja, sieht ziemlich gut aus, da hast Du recht! Was ist das denn für eine Klasse? Astra/Golf?

Kompaktwagenklasse: Astra, Golf, A3, 1er BMW, 307, Civic,usw.

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ja, sieht ziemlich gut aus, da hast Du recht! Was ist das denn für eine Klasse? Astra/Golf?

Kompaktwagenklasse: Astra, Golf, A3, 1er BMW, 307, Civic,usw.

Gute Sache das!

Ich muss mal wech, üben, bis denne!

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


und was ist jetzt mit dem neuen fiat 500? wurde der zusammen mit ford entwickelt?

"Zusammen entwickeln" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich im wesentlichen Martin Smith (Europe Executive Design Director bei Ford) auf Basis des Fiat 500 ein Design für den Ka Nachfolger überlegt hat. Der Ford Ka II wird mit Fiat Komponenten und Fiat Motoren ausschließlich von Fiat im Werk Tychy gebaut werden. Aber bitte nicht weiter sagen. 😉

Trotzdem wird sich die Mehrheit der zukünftigen Ka-Käufer nie im Leben vorstellen können, ein italienisches Auto zu kaufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


und was ist jetzt mit dem neuen fiat 500? wurde der zusammen mit ford entwickelt?
"Zusammen entwickeln" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich Martin Smith (Europe Executive Design Director bei Ford) auf Basis des Fiat 500 ein Design für den Ka Nachfolger überlegt hat. Der Ford Ka II wird mit Fiat Komponenten und Fiat Motoren ausschließlich von Fiat im Werk Tychy gebaut werden. Aber bitte nicht weiter sagen. 😉

Trotzdem wird sich die Mehrheit der zukünftigen Ka-Käufer nie im Leben vorstellen können, ein italienisches Auto zu kaufen. 😁

das wissen auch die wenigsten,dass da italienische technik drin steckt....

was ich aber am lustigsten finde ist,wenn ein potentieller käufer sich zwischen Fiat 500 und Ford KA entscheidet und dann sagt:Ahh,Fiat ist so Scheiße,...schatz wir nehmen den ka.....das find ich so lustig

Deine Antwort
Ähnliche Themen