1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Braune Flecken auf dem Lack

Braune Flecken auf dem Lack

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin Leute,

Habe auf dem Dach und auf der Motorhaube so braune Flecken die sich nicht entfernen lassen (siehe Bild). War in der Waschestraße und das hat auch nicht geholfen.

Kennt jemand dieses Problem ? Wie krieg ich die Flecken wieder weg?

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Das ist Flugrost, aber nicht ´vom Blecht sondern es sind Eisenpartikel die in der Luft schwebten und auf dem Auto landeten und dort rosteten.
Entfernung geht, mühsam per Hand und mit speziellen Mitteln die es dafür gibt.

Auf weißem Lack ist das Problem leider gut zu erkennen.

Wohnst du in der Nähe eines Schrotthändlers oder an einer Bahnlinie?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo.
Das ist Flugrost, aber nicht ´vom Blecht sondern es sind Eisenpartikel die in der Luft schwebten und auf dem Auto landeten und dort rosteten.
Entfernung geht, mühsam per Hand und mit speziellen Mitteln die es dafür gibt.

Auf weißem Lack ist das Problem leider gut zu erkennen.

Wohnst du in der Nähe eines Schrotthändlers oder an einer Bahnlinie?

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 10. Juli 2018 um 11:18:42 Uhr:


Hallo.
Das ist Flugrost, aber nicht ´vom Blecht sondern es sind Eisenpartikel die in der Luft schwebten und auf dem Auto landeten und dort rosteten.
Entfernung geht, mühsam per Hand und mit speziellen Mitteln die es dafür gibt.

Auf weißem Lack ist das Problem leider gut zu erkennen.

Wohnst du in der Nähe eines Schrotthändlers oder an einer Bahnlinie?

Hmm komisch.. ich wohne im stadt Zentrum da gibt's nur die Stadt Bahn . Habe zuerst gedacht das wäre irgendein Harz von den Bäumen.

Wusste nicht das weiße Autos so anfällig sind. Aber danke! Flugrost Reiniger ist bestellt 😁

Zitat:

@RandomWhiteDude schrieb am 10. Juli 2018 um 13:18:19 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 10. Juli 2018 um 11:18:42 Uhr:


Hallo.
Das ist Flugrost, aber nicht ´vom Blecht sondern es sind Eisenpartikel die in der Luft schwebten und auf dem Auto landeten und dort rosteten.
Entfernung geht, mühsam per Hand und mit speziellen Mitteln die es dafür gibt.

Auf weißem Lack ist das Problem leider gut zu erkennen.

Wohnst du in der Nähe eines Schrotthändlers oder an einer Bahnlinie?

Hmm komisch.. ich wohne im stadt Zentrum da gibt's nur die Stadt Bahn . Habe zuerst gedacht das wäre irgendein Harz von den Bäumen.

Wusste nicht das weiße Autos so anfällig sind. Aber danke! Flugrost Reiniger ist bestellt 😁

Weiße Autos sind nicht anfälliger, du siehst es halt einfach deutlicher!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AutomotiveGuy schrieb am 10. Juli 2018 um 19:18:02 Uhr:



Zitat:

@RandomWhiteDude schrieb am 10. Juli 2018 um 13:18:19 Uhr:


Hmm komisch.. ich wohne im stadt Zentrum da gibt's nur die Stadt Bahn . Habe zuerst gedacht das wäre irgendein Harz von den Bäumen.

Wusste nicht das weiße Autos so anfällig sind. Aber danke! Flugrost Reiniger ist bestellt 😁

Weiße Autos sind nicht anfälliger, du siehst es halt einfach deutlicher!

Naja aber das beim TE finde ich schon krass. Hab ich so noch nie auf der Straße gesehen.

Flugrost setzt sich normalerweise auch an den Seiten ab und nicht nur auf dem Dach und der Haube. Weiß zwar nicht, was es sonst sein könnte, aber sieht für mich nicht nach Flugrost aus.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. Juli 2018 um 20:19:00 Uhr:


Flugrost setzt sich normalerweise auch an den Seiten ab und nicht nur auf dem Dach und der Haube. Weiß zwar nicht, was es sonst sein könnte, aber sieht für mich nicht nach Flugrost aus.

Sieht für mich auch nicht nach Flugrost aus. Aber der Threadersteller hat ja schon Flugrostentferner bestellt, wenn's damit weggeht, dann war es wohl doch Flugrost...

Zitat:

@FiestaST_P schrieb am 11. Juli 2018 um 09:25:33 Uhr:



Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. Juli 2018 um 20:19:00 Uhr:


Flugrost setzt sich normalerweise auch an den Seiten ab und nicht nur auf dem Dach und der Haube. Weiß zwar nicht, was es sonst sein könnte, aber sieht für mich nicht nach Flugrost aus.

Sieht für mich auch nicht nach Flugrost aus. Aber der Threadersteller hat ja schon Flugrostentferner bestellt, wenn's damit weggeht, da war es wohl doch Flugrost...

Damit geht das, was 'winsfalke' vorgeschlagen hat, normalerweise auch weg. 😉 (Halte ich auch für wahrscheinlicher als Flugrost)

Nun mein Flugrost auf meinem Weissen Auto war eigentlich an der Seite und nur kleine Punkte. Ich hab aber zuerst das Auto per Hand gewaschen, mit Knete den Lack gereiningt und dann das ganze drei Mal mit dem Flugrostentferner gemacht. Danach sah es echt wieder super aus. Wenn das wirklich Flugrost ist, prost Mahlzeit. Auf dem Bild könnte es auch aussehen wie wenn man unter einem Früchtebaum gestanden hätte und die Sonne die Flecke eingebrannt hätten.
TE, schreib mal rein wenn Du es bearbeitet hast. Würde mich Interessieren#

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 11. Juli 2018 um 15:06:49 Uhr:


...einem Früchtebaum gestanden hätte und die Sonne die Flecke eingebrannt hätten.

Also wenn Autos von der Stange mit solch empfindlichen Lacken verkauft werden würden würde ja kein Mensch diese kaufen. Es fahren aber mittlerweile genug weiße Autos herum, und die stehen alle unter dem Einfluß derselben Sonne.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:14:43 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 11. Juli 2018 um 15:06:49 Uhr:


...einem Früchtebaum gestanden hätte und die Sonne die Flecke eingebrannt hätten.

Also wenn Autos von der Stange mit solch empfindlichen Lacken verkauft werden würden würde ja kein Mensch diese kaufen. Es fahren aber mittlerweile genug weiße Autos herum, und die stehen alle unter dem Einfluß derselben Sonne.

Ja ich verstehe das auch nicht.. denke auch irgendwie das ist von einem Baum verursacht worden aber das wäre ja ein Witz. Stand ja nicht wochenlang in der Sonne. Freitag kommt der Flugrost Entferner und dann schauen wir mal. Hoffentlich kann es entfernt werden 🙄

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:14:43 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 11. Juli 2018 um 15:06:49 Uhr:


...einem Früchtebaum gestanden hätte und die Sonne die Flecke eingebrannt hätten.

Also wenn Autos von der Stange mit solch empfindlichen Lacken verkauft werden würden würde ja kein Mensch diese kaufen. Es fahren aber mittlerweile genug weiße Autos herum, und die stehen alle unter dem Einfluß derselben Sonne.

Das stimmt, manche fahren jede Woche durch die Waschanlage und andere wachsen alle drei Monate oder pflegen mit einer Ceramic Versiegelung. Wie Dein Lack aussieht hängt von Dir ab. Dann sind für Dich die Flecken normal?

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:24:35 Uhr:



Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:14:43 Uhr:


Also wenn Autos von der Stange mit solch empfindlichen Lacken verkauft werden würden würde ja kein Mensch diese kaufen. Es fahren aber mittlerweile genug weiße Autos herum, und die stehen alle unter dem Einfluß derselben Sonne.

Dann sind für Dich die Flecken normal?

Nö, hab doch das Gegenteil behauptet. Ich find es nicht normal.

Ehrlich gesagt hab ich auch ähnliche Flecken auf meinem weißen Fiesta aber neben mir steht ein weißer Golf und der hat die auch .. glaube aktuell ist wieder irgendwas in der Luft .. also die Flecken gehen bei mir auch nicht wirklich leicht ab aber mit n vernünftigen Shampoo hat das ganz gut geklappt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen