Braucht man einen Abschlepphaken hinten?
Halli hallo zusammen ich wollte mal fragen ob man hinten den Abschlepphaken unbedingt laut Gesetzgeber braucht oder ob man den entfernen kann? Ja ich weiss eigentlich unnötig aber das interessiert mich schon den ganzen Tag.
Bitte nicht schlagen! 🙂
12 Antworten
vorne pflicht hinten nischt 😉
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
vorne pflicht hinten nischt 😉
cool cool habe hinten dir originale r32 schürze und dadurch ist mein haken abgedeckt hatte schon fast pipi in den augen aber nun weiss ich das eins weniger illegal am wagen ist 😁
Jep der .:R hat ja hinten auch kein Häkchen :-)
also wird das schon passen
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Jep der .:R hat ja hinten auch kein Häkchen :-)
also wird das schon passen
😮 hat der gar keinen haken
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kek67
cool cool habe hinten dir originale r32 schürze und dadurch ist mein haken abgedeckt hatte schon fast pipi in den augen aber nun weiss ich das eins weniger illegal am wagen ist 😁
das keine möglichkeit zum abschleppen und das anbringen eines hänger besteht, muss aber bei der R32 Heckstoßstange inm Fahrzeugschein vermerkt sein und die Anhängerlast muss gestrichen sein! sonst haste zZ keine ABE. Es ist das einzige mir bekannte orginalteil was zum TÜV muss!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kek67
... habe hinten dir originale r32 schürze und dadurch ist mein haken abgedeckt ...
Brauchen? Kommt darauf an, denn zwei Sachen fallen für dich auf jeden Fall flach:
1) Daß du einen Kumpel mit defektem Antrieb an seinem Auto zu einer Werkstatt schleppen kannst
2) Daß dich einer rückwärts aus einem Graben (oder auch nur von einer nassen Wiese) zieht
Na denn allzeit gute Fahrt.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
1) Daß du einen Kumpel mit defektem Antrieb an seinem Auto zu einer Werkstatt schleppen kannst
2) Daß dich einer rückwärts aus einem Graben (oder auch nur von einer nassen Wiese) ziehtNa denn allzeit gute Fahrt.
Schönen Gruß
1, adac
2, wiso sollte ich in ne wise rutschen wenn ich meine geschwindikeit jeder situation anpasse? und wen ja, nehm ich das vorn ^^
vorgeschrieben ist sie nicht und es gibt sehr viele wagen ohne
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
das keine möglichkeit zum abschleppen und das anbringen eines hänger besteht, muss aber bei der R32 Heckstoßstange inm Fahrzeugschein vermerkt sein und die Anhängerlast muss gestrichen sein! sonst haste zZ keine ABE. Es ist das einzige mir bekannte orginalteil was zum TÜV muss!
mfg
Bei mir steht definitiv nichts davon im Fahrzeugschein!
Ob jetzt eine Anhängelast eingetragen ist weiß ich jedoch nicht.
Auf alle fälle steht nichts davon drin das, das anbringen einer Anhängerkupplung bzw abschlepphaken nicht möglich ist.
Das steht nur in dem Extra Teil der Bedienungsanleitung fürn .:R
und wenn ma mal jemanden ausm Grabn ziehen muss hängt ma ihn halt vorne an und gibt Rückwärts Stoff 😁
Abschleppen werde ich sowieso niemals mehr einen!!!! Seit mir nen kumpel mit dem Auto seiner Eltern beim Abschleppen hinten drauf gerollt ist. TOLL! Habe auch noch teilschuld bekommen, hätte ja wissen muessen das man beim Abschleppen nicht so stark Bremsen darf, nun ja aber was soll man sonst machen wenn einem jemand vors auto läuft. Das beste daran ist das vom Kumpel die Eltern mir nichtmal was dabei gegeben haben so das ich meinen Schaden hätte reparieren koennen 🙁 wobei die aber noch "Gewinn" gemacht mit dem Geld der Versicherung.
Deshalb ADAC bei jedem scheiss!
Also das heisst auch dann das ich den Abschlepphaken jetzt abflexen darf?
mir iss letzte woche auch erst aufgefallen dass ich garkeinen abschlepphacken mehr hab (für vorne), hat der vorbesitzer wohl verschlampt. hatt zufällig jemand den preis? dann kann ma mal schaun ob es den bei ebay günstiger gibt.
zum glück iss mir dass nicht erst im fall der fälle aufgefallen.
ach nochwas hat zufällig einer die tn. von dem weißen plastik ding , dass bei der abnehmbahren ahk. dass schloss abdeckt (an dem drehrad zum verr und entriegeln)?
MfG
Sebastian
Ob man hinten einen Abschlepphaken braucht kann man hier eindeutig sehen:
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
1, adac
2, wiso sollte ich in ne wise rutschen wenn ich meine geschwindikeit jeder situation anpasse? und wen ja, nehm ich das vorn ^^ ...
Schon klar,
duhast immer
allesim Griff. 🙄
Aber meistens kann man gar nicht so dumm denken, wie es kommt. Hier zwei kurze Beispiele (und dann ist das Thema hier auch für mich erledigt, schließlich bin ich kein Missionar!):
1) Vor einigen Jahren war ich mit Frau und 3-jährigem Kind am Heiligabend im Schneetreiben und sehr wenig Verkehr auf der A2 unterwegs in Richtung Berlin, als der Wagen seine Ölablassschraube verlor. So standen wir also bei sauschlechter Sicht und ohne Heizung auf dem Standstreifen. Ein hilfsbereiter Fahrer hielt nach nur ca. 10 Minuten an, schleppte uns dann über die nächste Ausfahrt zu einer (leider geschlossenen) Tankstelle in irgendeinem Dorf im "wilden Osten" und nahm dann auch noch Frau und Kind in seinem warmen Fahrzeug mit nach Berlin. Ich musste eine weitere halbe Stunde in Wind und Wetter warten, bis der Pannendienst endlich kam (der Motor hat das Ganze im übrigen überlebt!). Also wenn ich mir vorstelle, wir hätten eine dreiviertel Stunde auf der BAB neben der Leitplanke in der Kälte und dem Schneetreiben ausharren müssen (denn im Wagen zu bleiben, wäre bei den Sichtverhältnissen einer Art Russisches Roulette gewesen), ... Nee, brrrrrr! Wären wir also mit Bekannten (und einem zweiten Auto) zusammen gefahren, hätten die uns auch helfen können - wenn sie denn hinten eine Abschleppöse gehabt hätten. Denn daß so schnell, wie in unserem Fall, jemand anhält und hilft, halte ich nicht für alltäglich.
2) Ich bin schon einmal beim Wenden vorwärts von einem Waldweg in den Wald gefahren und kam dann nicht mehr heraus, da ein Vorderrad durch den unebenen Untergrund entlastet wurde und dank des Differentials die Motorkraft nicht auf den Boden gebracht werden konnte. Auch das Schieben von 2 Männern half nicht, da das Gelände leicht abschüssig war. Schwung zu nehmen ging auch nicht, da der Wagen direkt vor einem Baum stand. Ein Freund hat dann mein Fahrzeug mit Hilfe seines Wagens und meiner hinterer Abschleppöse wieder befreit. Ähnliche Begebenheiten kenne ich von nassen Campingwiesen. 😁
Natürlich kann man sagen "Das passiert mir nie!" und das mag ja auch stimmen, aber wie erwähnt "Man kann gar nicht so dumm ...". Und wenn man dann "großzügig" das Abschleppseil an einem anderen Bauteil befestigt, dürfte die Wahrscheinlichkeit, daß es so ausgeht wie in MrXs YouTube-Video zu sehen, sehr viel größer sein.
Aber, wie sagt schon so richtig der Volksmund: Wer schön sein will, muss leiden!
Schönen Gruß