brauchehilfe beim BLOW off ??!!

Audi TT 8N

hallo,

habe einen audi tt 1.8 t quattro ( 99er bj. 224 ps + chip )
habe mir heute folgendes blow off ventil eingebaut :

http://cgi.ebay.de/...504QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ist zwar alles super ok aber beim hochdrehen ging auf einmal die ESP leuchte ann ! dann habe ich noch ein paar mal gas gegeben und der motor ging mir jedes mal aus .

warum ???
licht das an dem ventil aber es ist doch für einen TT quattro ?

was soll ich machen ?

hiiillllfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG

danke im vorraus für die anworten ?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Zitat:

- der Turbolader arbeitet nicht gegen eine Druckwand, an entlastet damit die Lagerstellen des Laders und fördert die Haltbarkeit!Das macht er auch bei einem geschlossenen Ventil wie es in der Serie verbaut ist. Das ist ja der eigentliche Grund warum überhaupt ein SUV verbaut wird.
- Der Motor saugt keine erwärmte Luft an, wodurch man ein spürbares Plus an Leistung erfährt!
Was für ein Unsinn, das Ventil hat mit der Luftansaugung nicht das geringste zu tun.

Selten einen größeren Unsinn im Bezug auf die Funktion und Wirkungsweise des SUV gelesen.

Mal ganz abgesehen davon, dass ab 2010 so was laut Bußgeldkatalog min 90,- kostet.

Hallo,

was kostet 90 €?
Das Ablassen der Ladeluft in die Umgebung (mit Ölrückständen aus der Kurbelgehäuseentlüftung) oder die obige Werbung des Anbieters?😁

Grüße

Manfred

Hallo,
na bei dem Ventil hier steht ja extra Nicht erlaubt in der StVZO!!!

Und seit 2010 gilt
Wer ein Fahrzeug in Betrieb nimmt, das keine Betriebserlaubnis mehr besitzt, muss in der Regel mit einem Bußgeld von 90 Euro und 1 Punkt rechnen.

Sogar 180 bzw. 270 Euro Strafe müssen gezahlt werden, wenn das Fahrzeug ein Lkw oder gar ein Bus ist.

Fahrzeughalter, die den Verstoß zugelassen haben, müssen weitere 135 Euro zahlen und bekommen 3 Punkte.

Diese Änderung könnte wohl so manchem Bastler wehe tun.

Gruß
TT-Eifel

ja gut... verboten is bei uns ja so ziemlich alles. die grünen/blauen/blaugrünen 😁 haben eh keine ahnung von sowas. das ventil wird ja versteckt verbaut.. müssten dich grade beim "zischhen" erwischen und dann motiviert genug sein, dir nachzufahren 😁... und dann 90 ,-.... zu verkraften mit der geringen wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden.

deine argumente bzgl. der herstellerangaben finde ich sehr interessant, eifel! danke dir soweit schon mal. können noch andere diese aussagen bekräftigen? dass er nicht mehrleistung bekommt oder sonst welche vorteile, verstehe ich ja. geht mir eigtl nur darum, ob ich das ding ausbauen soll, bevor was am motor kaputt gehen kann oder die "optimale motoreinstellung" dadurch flöten geht und er zu fett läuft, etc...

also was nu? noch andere mit erfahrung da?

Hallo,
lies dir das durch dann sollte es eigentlich klar sein, wenn ein wenig Technik Verständnis vorhanden ist.

Man findet eine Menge im Netz darüber das ist auch interessant.
Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Leerbeitrag für die FAQ

Ähnliche Themen