brauchehilfe beim BLOW off ??!!
hallo,
habe einen audi tt 1.8 t quattro ( 99er bj. 224 ps + chip )
habe mir heute folgendes blow off ventil eingebaut :
http://cgi.ebay.de/...504QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
ist zwar alles super ok aber beim hochdrehen ging auf einmal die ESP leuchte ann ! dann habe ich noch ein paar mal gas gegeben und der motor ging mir jedes mal aus .
warum ???
licht das an dem ventil aber es ist doch für einen TT quattro ?
was soll ich machen ?
hiiillllfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!
MFG
danke im vorraus für die anworten ?
35 Antworten
es tut mir leid dassich ein problem damit habe sätze zu bilden aber wenn hier nicht gewünscht ist das leute mich fachkompetenz wenigstens versuchen etwas zu erklären lass ich das ich wollte nicht zur last fallen
hey,
habe mir deinen ebay link angesehen. verkaufe das teil wieder. mit einem offenen blow off hast du nur probleme beim 1,8T! Ich habe nun schon 3 verbaut gehabt! Diekomplett offenen machen nur probleme! Du kommst in den notlauf oder im leerlauf geht die karre dir aus!!! das einzige was bei dem motor geht ist mit das Forge Splitter ventil. nutz mal die suche dazu hier im forum! Das kannst du dann halb offen ohne fehler betreiben. sicher kostet das mehr als diese no name billiteile, aber das klappt wenigstens!!!
kannst es dir auch unter www.schwarze-perle.de.tt unter umbau 2009 ansehen.
mfg Fabi
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
hey,
habe mir deinen ebay link angesehen. verkaufe das teil wieder. mit einem offenen blow off hast du nur probleme beim 1,8T! Ich habe nun schon 3 verbaut gehabt! Diekomplett offenen machen nur probleme! Du kommst in den notlauf oder im leerlauf geht die karre dir aus!!! das einzige was bei dem motor geht ist mit das Forge Splitter ventil. nutz mal die suche dazu hier im forum! Das kannst du dann halb offen ohne fehler betreiben. sicher kostet das mehr als diese no name billiteile, aber das klappt wenigstens!!!kannst es dir auch unter www.schwarze-perle.de.tt unter umbau 2009 ansehen.
mfg Fabi
Gibst du mir ein guten Preis?
nur weil der forge splitter keinen fehlereintrag verursacht heisst das nicht das kein fehler vorhanden ist allerdings ist die falsche abluft gering und daher ist der splitter ganz klar das kleinere übel wenn mans unbedingt braucht... ich persönlich finde das es sich gut anhört wenn der schalldämpfer des druckrohres ausgebaut ist ist bei nem fahrzeug das einen hören ladedruck als serie hat auch gut laut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
hey,
habe mir deinen ebay link angesehen. verkaufe das teil wieder. mit einem offenen blow off hast du nur probleme beim 1,8T! Ich habe nun schon 3 verbaut gehabt! Diekomplett offenen machen nur probleme! Du kommst in den notlauf oder im leerlauf geht die karre dir aus!!! das einzige was bei dem motor geht ist mit das Forge Splitter ventil. nutz mal die suche dazu hier im forum! Das kannst du dann halb offen ohne fehler betreiben. sicher kostet das mehr als diese no name billiteile, aber das klappt wenigstens!!!kannst es dir auch unter www.schwarze-perle.de.tt unter umbau 2009 ansehen.
mfg Fabi
Genau so ist es! Was mich interessieren würde wäre der Forge von dir. Ist das zischen wenigstens so laut das man es von außen hört. Hab mir nähmlich auch überlegt mir den zu Kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Gibst du mir ein guten Preis?Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
hey,
habe mir deinen ebay link angesehen. verkaufe das teil wieder. mit einem offenen blow off hast du nur probleme beim 1,8T! Ich habe nun schon 3 verbaut gehabt! Diekomplett offenen machen nur probleme! Du kommst in den notlauf oder im leerlauf geht die karre dir aus!!! das einzige was bei dem motor geht ist mit das Forge Splitter ventil. nutz mal die suche dazu hier im forum! Das kannst du dann halb offen ohne fehler betreiben. sicher kostet das mehr als diese no name billiteile, aber das klappt wenigstens!!!kannst es dir auch unter www.schwarze-perle.de.tt unter umbau 2009 ansehen.
mfg Fabi
verkaufe die teile nicht! oder was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
nur weil der forge splitter keinen fehlereintrag verursacht heisst das nicht das kein fehler vorhanden ist allerdings ist die falsche abluft gering und daher ist der splitter ganz klar das kleinere übel wenn mans unbedingt braucht... ich persönlich finde das es sich gut anhört wenn der schalldämpfer des druckrohres ausgebaut ist ist bei nem fahrzeug das einen hören ladedruck als serie hat auch gut laut
es fährt ohne notlauf und es sind keine nachteile zu spüren oder per vag-com auszulesen. sicher fährt er so fetter als mit geschlossenem ventil. das sollte jedem klar sein!
druckrohr mit schalldämpfer haben doch nur die quattro modelle. die kleinen AJQ und co besitzen so etwas nicht.
und sicher, geschmäcker sind verschieden....
Zitat:
Original geschrieben von TurboTuerke89
Genau so ist es! Was mich interessieren würde wäre der Forge von dir. Ist das zischen wenigstens so laut das man es von außen hört. Hab mir nähmlich auch überlegt mir den zu Kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
hey,
habe mir deinen ebay link angesehen. verkaufe das teil wieder. mit einem offenen blow off hast du nur probleme beim 1,8T! Ich habe nun schon 3 verbaut gehabt! Diekomplett offenen machen nur probleme! Du kommst in den notlauf oder im leerlauf geht die karre dir aus!!! das einzige was bei dem motor geht ist mit das Forge Splitter ventil. nutz mal die suche dazu hier im forum! Das kannst du dann halb offen ohne fehler betreiben. sicher kostet das mehr als diese no name billiteile, aber das klappt wenigstens!!!kannst es dir auch unter www.schwarze-perle.de.tt unter umbau 2009 ansehen.
mfg Fabi
hören tut man es. aber sicher nicht so laut wie ein ganz offenes.
ich fand das der offene K&N 57i genauso laut ist mit serien SUV wie ein splitter, daher baue ich wenn ich es will den K&N ein. das Splitter habe ich dann wieder verkauft.
Und über Diskussionen über schäden des LMM und offenen geöltem Pilz müssen wir hier nicht wieder los treten, gibt es genug threats drüber. Ich habe einen ,,ganzen" LMM nach 3 Jahren offenem K&N. Habe die Luftmasse geloggt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
verkaufe die teile nicht! oder was meinst du?Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
Gibst du mir ein guten Preis?
Ups ich dachte du wuerdest es tun
Ich hab das Splitter drin und bin sehr zufrieden. Ist schön laut ( vor allem nachm chippen ) aber so das man es bei leiser Musik nicht mehr als störend empfindet. Also wenn mans hören will, Musik aus und wenns einen gerade nervt, Musik an. ;-)
Und bei Bedarf schraubt man ne mitgelieferte Blende rein und es ist ein geschlossenes Ventil.
ja, das ist nen wichtiges stichwort. desto mehr BAR du hast, desto lauter ist es auch. Ohne chip macht es nur halb so viel spaß ^^
aber wie gesagt, nen ganz offenes ist deutlich lauter als das splitter. aber das ist auch noch hörbar und reicht auch aus.
ich fahre schon seit 2 jahren mit nem ventil von FRIEDRICH MOTORSPORT. das kostet um die 100,- €.
zuerst verwendete ich es in einem golf 4 gti turbo mit chip auf 180 ps und jetzt in meinem audi tt 2wd (180 ps). ich muss ebenfalls sagen, dass ich KEIN spürbaren leistungsverlust oder andere probleme feststellen konnte.
sollte ich eurer meinung nach dennoch mal drüber nachdenken, das ding auszubauen, weil der motor dadurch zu fett läuft oder gar schäden davon tragen könnte? oder kann ich damit weiterfahren, da ich keine einschränkungen in der fahrleistung feststellen kann?
schwere frage, oder? 😁
Hallo,
wenn ich mir die Beschreibung auf der Website von dem Ventil durchlese, dann kann man nur sagen das ist der pure Unsinn.
So was kann man nur jemand verkaufen der keine Ahnung von der Funktion und Wirkungsweise hat.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
wenn ich mir die Beschreibung auf der Website von dem Ventil durchlese, dann kann man nur sagen das ist der pure Unsinn.
So was kann man nur jemand verkaufen der keine Ahnung von der Funktion und Wirkungsweise hat.
Gruß
TT-Eifel
vom friedrich motorsport ventil oder welches meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von VW_VibeZ_RV
vom friedrich motorsport ventil oder welches meinst du?
Hallo,
ja genau die Beschreibung meine ich.
- deutlich verbessertes Ansprechverhalten beim Gasgeben
Wo soll das denn herkommen, wenn man Gas gibt ist das Ventil geschlossen, mehr wie zu geht nicht.- wesentlich schnellerer Ladedruckaufbau beim Gangwechsel
Das Gegenteil ist der Fall, da der Turbolader bei einem offenen Ventil mehr an Drehzahl verliert als bei einem geschlossenen Ventil.
- der Turbolader arbeitet nicht gegen eine Druckwand, an entlastet damit die Lagerstellen des Laders und fördert die Haltbarkeit!
Das macht er auch bei einem geschlossenen Ventil wie es in der Serie verbaut ist. Das ist ja der eigentliche Grund warum überhaupt ein SUV verbaut wird.
- Der Motor saugt keine erwärmte Luft an, wodurch man ein spürbares Plus an Leistung erfährt!
Was für ein Unsinn, das Ventil hat mit der Luftansaugung nicht das geringste zu tun.
Selten einen größeren Unsinn im Bezug auf die Funktion und Wirkungsweise des SUV gelesen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ab 2010 so was laut Bußgeldkatalog min 90,- kostet.
Gruß
TT-Eifel