Brauche wieder ein E36

BMW 3er E36

Hallo,

Hatte damals 7 Jahre lang ein E36 318iS und will mir wieder einen E36 kaufen.

Leider gibt es ja nicht mehr viele gute davon.

Was müsste ich an Geld ausgeben um einen 328i Coupe ab BJ 1996 mit M-packet, Lederausstattung und nicht mehr als 150 Tkm zu ergattern? Alternativ dazu, auch ein 323i, mit selbigen wünschen.

Verkauft jemand seinen? Komme aus Bayern.

Farbwünsche: Schwarz ,Blau oder Silber.

Kann auch auf mobile und Co gucken aber mich würde echt interessieren was ein realistischer Preis ist.

Der hier würde mir, abgesehen von der Farbe, schon sehr gefallen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253080780&asrc=st|sr,as&testvariant=liststandard&tierlayer=st

Noch andere Rücklichter und alle neuen BMW schauen schlechter aus 😛

Grüße Olli

32 Antworten

Erst vorhin mal ganz genau den Kofferraumdeckel meines e36 betrachtet, und schon fand ich an der Unterkante ganz kleine Rostbläßchen, die ich bald behandeln muss.
Bei diesen alten Karren hat man nie Ruhe.

Ja das ist richtig.
Ich möchte auch wieder nen e36, aber nur weil beim kauf kein Rost da ist, bedeutet das nicht, dass es in 1 oder 2 Jahren nicht doch losgeht.
Da muss man echt dahinter sein.

Ich hab meinen 320i Bj. 97, vor 4 Jahren machen lassen. Jetzt kommen die ersten Bläschen wieder raus, zwar noch so klein, dass die auf Fotos kaum sichtbar sind aber es rostet wieder...

aber was solls...bevor der 2016 geplanter Weise mit neuen TÜV verkauft wird, geht der E36 nochmal zum Lackierer...

alte Karren rosten eben...obwohl der E36 noch relativ solide ist...man denke da beispielsweise an Ford...die rosten schon vor dem Kauf...😁...

Die erste Mercedes A Klasse ist aus dem Straßenbild auch schon deutlich weniger zu sehen.
Soll ja auch ein übler Roster gewesen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Die erste Mercedes A Klasse ist aus dem Straßenbild auch schon deutlich weniger zu sehen.
Soll ja auch ein übler Roster gewesen sein.

wie wohl auch die B-Klasse...

im Grunde hat es bei allen Herstellern nachgelassen...geschuldet auch durch die Wasserlacke, zumindestens steh ich diesen Lacken skeptisch gegenüber...

Aber schaut doch mal was Opel für üble Rostlauben gebaut hatte, und der Astra G der ja auch schon in die Jahre gekommen ist, bis heute ohne üblen Rost durch die Gegend fährt.
Was ich damit sagen will ist, das die Autos von den Herstellern oft gewollt zu Rosten beginnen.

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Was ich damit sagen will ist, das die Autos von den Herstellern oft gewollt zu Rosten beginnen.

meine Meinung...deswegen hat Audi auch von Vollverzinkung Abstand genommen...damals eine Revolution aber das ihre Karren noch heute rostfrei durch die Gegend fahren, hat man wohl nicht bedacht...allerdings ist das "rostfrei-Problem" durch die anfälligen Motoren gelöst...

ja, Langlebigkeit ist generell nicht erwünscht...

Zitat:

Original geschrieben von samsungv200



Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Was ich damit sagen will ist, das die Autos von den Herstellern oft gewollt zu Rosten beginnen.
meine Meinung...deswegen hat Audi auch von Vollverzinkung Abstand genommen...damals eine Revolution aber das ihre Karren noch heute rostfrei durch die Gegend fahren, hat man wohl nicht bedacht...allerdings ist das "rostfrei-Problem" durch die anfälligen Motoren gelöst...

ja, Langlebigkeit ist generell nicht erwünscht...

Ja die TFSI und TSI Motoren kurbeln den Umsatz an.

Steuerketten die billigschrott sind, und Turbolader die ständig verrecken, und dazu noch schwere große Autos mit wenig ccm und großem Turbo um ein kleines bißchen den Verbrauch zu senken.

Orginalton vorgestern vom TÜV:
Mein 316i ist ein super Motor, der hält ewig, und die heutigen Karren haben ständig Probleme mit der Steuerkette.

Zitat:

Original geschrieben von DrOkZ


Schade das die sogenannten Opa´s (wie es da in dem Inserat heißt) nicht so versiert mit dem Internet sind sonst könnte man mal so ein Schnäppchen direkt vom Verkäufer ergattern. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254358089&asrc=st|sr,as&testvariant=liststandard&tierlayer=st

Ist ein Blender,wer sich den kauft,wird keinen Spaß haben....

Was mir auffiel:

-Kotflügel vorn Beifahrerseite Farbabweichung
-im vorderen Stoßfänger ist der Gittereinsatz komplett in Wagenfarbe lackiert,nicht (wie original ab Werk bei allen komplett in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern) nur der breite Streifen oben
-im hinteren Stoßfänger ist der Diffusoreinsatz ebenso in Wagenfarbe lackiert,so lief KEIN E36 original vom Band!Selbst bei komplett in Wagenfarbe lackierten Schürzen war dieses Teil IMMER schwarz!
-der Fahrersitz wurde ja schon genannt
-dazu ÜBERALL das Silikongeglitsche!Kein E36 hat original ab Werk SO geglänzt an den Plastik- und Lederteilen!
-Motorhaube sitzt nicht richtig von der Höhe,fahrerseitig.Man vergleiche die Höhe beidseitig im Vergleich zum Blinker...

Das alles zusammen läßt in mir sämtliche Bimmeln Alarm schlagen und das die Kiste bei nem Ali in Berlin steht,läßt sie nicht weniger laut klingeln.....

Wie gesagt,wer den kauft,wird keinen Spaß damit haben....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von DrOkZ


Schade das die sogenannten Opa´s (wie es da in dem Inserat heißt) nicht so versiert mit dem Internet sind sonst könnte man mal so ein Schnäppchen direkt vom Verkäufer ergattern. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254358089&asrc=st|sr,as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
Ist ein Blender,wer sich den kauft,wird keinen Spaß haben....

Greetz

Cap

Das alte Verdeck, wurde bei keinem 96er Cabrio ab Werk verbaut und die Sitze sehen eher nach 150'000Km aus.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DrOkZ


Hallo,

Hatte damals 7 Jahre lang ein E36 318iS und will mir wieder einen E36 kaufen.

Leider gibt es ja nicht mehr viele gute davon.

Was müsste ich an Geld ausgeben um einen 328i Coupe ab BJ 1996 mit M-paket, Lederausstattung und nicht mehr als 150 tkm zu ergattern? Alternativ dazu, auch ein 323i, mit selbigen wünschen.

Wie wäre es mit einem E46?😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254836264

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Fur 15tkm sieht der Fahrersitz sehr faltig aus.
Ich gehe da von einem Schreibfehler oder einer Verarschung aus.
@Themenstarter
Du hattest vor langer Zeit einen 318is der nicht jehr durch den Tüv kam, und das bei den paar km?
Und deshalb abgegeben?
Das solltest du mal genauer erklären?

Ist wie gesagt ein anderes Thema.

Aber in kürze: er war Baujahr 1992 und hatte erst 106Tkm drauf was ihn aber leider nicht vor der Dekra schützte 🙂

Da die Reparatur in der freien Werkstatt über 800 euro kostete und diese mir kein erfolg garantieren konnten, habe ich ihn für 1500 euro verkauft nach Holland. Der Wagen wurde als Motorspender gebraucht weshalb ich dem armen Kerl auch nicht wirklich sagte was da kaputt war. TÜV interesierte den ja nicht. Und ich hatte keine Lust das er den Preis noch weiter drückt.

Deshalb wurde das in meinem Thread auch nicht erwähnt.

http://www.motor-talk.de/.../...-coupe-von-1992-106000km-t2528581.html

Ich habe die Fotos nach Jahren jetzt gerade wieder gesehen und sehe mein ach so geliebten BMW nun auch als ziemlich verbastelt bzw. einfach fertig.

Am ende waren alle happy, ich hatte mein Geld und er sein spenderauto ....

Der nächste Autokauf war aber blöd, da ich mir ein Renault clio sport gekauft habe für 4,5 k der dann vor 1 1/2 jahren defekt nach Rumanien verkauft wurde für 1000 euro 🙁
Der war echt schnell aber sehr anfällig bzw von minderer qualität , Renault ist halt kein BMW.
Ich hatte mein BMW mit nur 30Tkm im Jahre 2003 gekauft für 6,500 Euro, er war wie neu!

So das zu meinen Problemchen und wie gehts euch so ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von DrOkZ


Hallo,

Hatte damals 7 Jahre lang ein E36 318iS und will mir wieder einen E36 kaufen.

Leider gibt es ja nicht mehr viele gute davon.

Was müsste ich an Geld ausgeben um einen 328i Coupe ab BJ 1996 mit M-paket, Lederausstattung und nicht mehr als 150 Tkm zu ergattern? Alternativ dazu, auch ein 323i, mit selbigen wünschen.

Wie wäre es mit einem E46?😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254836264

Ja also so ein E46 würde mir schon auch gefallen. am besten gleich der 330Ci 🙂

Und die sind halt noch so teuer für mich.

Wenn man bedenkt was dieses E46 Coupe einmal neu gekostet hat

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Wenn man bedenkt was dieses E46 Coupe einmal neu gekostet hat

Mir kommen schon die Tränen in die Augen, wenn ich daran denke, dass ich vor fünf Jahren 15 t€ für den Wagen hingelegt habe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen