Brauche Tips zum 328i

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Ich habe mir gestern mit nem Kumpel eine 328i Limo angesehen. Der Wagen hat eine ziemlich komplette Austattung.

328i Limo BJ 95

Leder schwarz
Klimaautomatik
el. Schiebedach
Sitzheizung
BC groß mit CC
Kopfstützen hinten
weiße Blinkleuchten
el Fenster
M-Spiegel original el verstellbar und beheizbar
ZV
Sportlenkrad
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Doppelairbag

Leider ist an dem Wagen die Servopumpe defekt. Der antreibende Keilriemen ist auch nicht mehr da. Also muss beides neu. Zudem sind die Bremsen rundrum runter und die Sommereifen auf Alus sind auch nix mehr. Ein Rostfleck ist auch vorhanden. Er sitzt unter der linken Rückleuchte. Ansonsten ist der Wagen rostfrei und der motor schnurrt nach 220tkm noch wie Sahne. Fahrwerk ist ok und der Innenraum sehr gut in Schuss. Das Leder ist noch wie neu seltsamerweiße.

Jetzt ein paar Fragen:

1. Der Wagen hat zwar einen großen BC mit CC, man kann aber keinen Verbrauch sehen. Ist das Normal? Kann man das LEICHT nachrüsten?

2. Entweder ist die SH defekt oder sie ist beim e36 wesentlich langsamer als beim e46. Kann das jemand bestätigen?

3. Der Wagen ist seit 12.07 abgemeldet und seit 09.07 ohne TÜV. Gibt das Probleme beim TÜV oder beim Zulassen?

4. Der müsste ja Euro 2 haben (ca 210€) und ca 10L-11L/100km verbrauchen. Man hört ja immer nur gutes über den Motor.

5. Der Wagen ist natürlich optisch Serie. Er ist zwar etwas tiefer (denke mal 20/20 max 30/30) und hat weiße Blinker, aber er soll noch eine M-Front bekommen. Ob die M-Spiegel bleiben weiß mein Kumpel noch nicht. Wir stehen beide eher so auf dezentes Tuning. Also wenn überhaupt M-Paket und schöne 17/18 Zöller. Für den e46 gibt es das M-Paket recht günstig. Gibt es für den e36 auch einen günstigen anbieter?

6. Kann es sein das der Wagen irgendeine Edition ist? Ich meine die Ausstattung ist ja wirklich ganz gut und er hat solche fiesen Felgen die man zum Glück nicht oft sieht... DIESE

7. Er hat diese komische Klima-halb-Automatik. Die mit den Fünf Drehrädern. Ist das dramatisch? Hab ich erst selten gesehen.

Dann danke ich euch schonmal und freue mich auf eure antworten.

Beste Antwort im Thema

schau mal, kommt dir da einer bekannt vor:

ATA

ATA mit CC

großer BC

das sind aber noch längst nicht alle, die anzahl der tasten kann variieren...je nach dem ob mit oder ohne CC.
gibt noch mind. einen weiteren, bei dem die untere tastenreihe nur halb voll ist, da finde ich aber aktuell kein bild.

ich vermute, ihr hattet ATA mit CC, oder? dann ist da natürlich kein Benzinverbrauch mit dabei.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Der hat ja zwei Riemen. Nur der Riemen zur Servopumpe fehlt. ( Fehlt heißt bei mir GANZ WEG..🙂 )

Wo sitzt denn bei dir die Servopumpe?Beifahrerseitig?

Das is der Klimakompressor.....

Wenn da wirklich der Riemen an der Servopumpe fehlt,kannste die Kiste ned fahren,weil dann der Hauptkeilriemen fehlt,der unter anderem Lichtmaschine und Wasserpumpe mitantreibt....

Greetz

Cap

ja, die M135 haben ohne jegliche arbeiten druntergepasst. aber ich habe bereits werksseitig angelegte radinnenkanten. denke aber, dass die trotzdem passen müssen, selbst wenn noch nicht gebördelt ist.

@MartinSHL

Danke für die Info mit den Felgen.

@future

Also die Servopumpe sitzt Beifahrerseitig. Hoffentlich ist nicht das Lenkgetriebe im Eimer. Der macht ganz schöne Geräusche beim lenken.

Die Servopumpe kann nicht beifahrerseitig sitzen......egal welche Länderversion du bewegst...die Servopumpe sitzt IMMER fahrerseitig!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Dank dir. Also dann vermute ich folgendes:

Klimakompressor(was ich für die Servopumpe hielt) ist im Eimer und zu wenig öl in der Servoleitung. Das werde ich dann checken. Trotzdem ist der Preis ok. Falls mein Kumpel so auf Klima steht kann er auch noch die 200€ für einen neuen Kompressor ausgeben.

Danke euch allen

Wenn der Kompressor überhaupt kaputt ist.....das kann auch nen anderen Grund haben,warum der Klimakeilriemen fehlt. 😉

Also erstmal Keilriemen drauf,Klima neu befüllen und dann ausprobieren....sobald die Temperaturen wieder deutlich aus den Minusgraden raus sind,unter +3 Gaad arbeitet der Kompressor sicherheitshalber ned.

Greetz

Cap

Also ich denke mal die Kiste hat einfach nen Wartungsstau. Daher sind die Flüssigkeiten auch draußen. ich denke wenn man den Servobehälter wieder füllt sollte das wieder gehen. Und mit der Klima muss man mal schauen. Das wichtigste an einem BMw ist doch das R6 Herz...und wenn das gut läuft isses umso besser. Daher kommt auch neues Öl rein..^^

Hallo. Wenn du die Fahrgestellnummer schon hast, kann ich dir nach den Feiertagen einen ausdruck machen was der Werksseitig für eine Ausstattung hatte.

Das kann er von mir gleich haben. 😉
Hilft ihm beim Wartungsstau aber auch nix....

Greetz

Cap

Beim Wartungsstau hilft das nicht, schon klar, aber er hat am anfang gefragt ob es eine Sonderedition ist und da wäre es hilfreich. 😛

Wieviel soll der Wagen kosten?! Das ist doch am interessantesten...

Ich habe gestern durch Zufall einen schönen (für das Geld auf jeden Fall!) 328i gesehen:

328i Coupe EZ Mitte 1996
1. Hand
Unfallfrei
190 TKM mit Scheckheft (immer bei BMW)
Samoablaumetallic
Klimaautomatik
großer BC 😉
und noch ein paar Kleinigkeiten

Optisch von innen absolut wie neu, die Stoffsitze sahen eher nach 50 TKM aus. Sehr gepflegt.

Nur 3900,-€

Also der Wagen wurde eben von meinem Kumel gekauft. Wir haben Ihn zusammen abgeholt

328i Limo
BJ 02/95
202tkm

Cosmosschwarz
Klimaanlage
Leder Montana schwarz
Sitzheizung
ATA mit CC
Kopfstützen hinten
ZV
Nebler
el Fenster
el Schiebedach
MAL Hinten mit Staufach und Getränkehalter
BMW Sportlenkrad
BMW Sportfahrwerk
BMW Aluräder
3. Bremsleuchte

Das ganze für 1700€

Mängel: Kein TÜV, klima Kompressor außer Funktion, Rostfleck unter der Rückleuchte, Bremsbeläge vo runter

Von innen ist der Wagen Top und von außen hat er nur den rostfleck. Ansonsten keine Kratzer ode rRost. Ich würde sagen ist ein Schnapper. Servolenkung hatte einfach zu wenig Öl...so wie der Rest vom Wagen.

Gemacht wird jetzt folgendes:

0. GRUNDREINIGUNG

1. Rost beseitigen
2. Neue Beläge vo/hi
3. Alles durchchecken ggfls. Flüssigkeiten wechseln
4. Neue Wintereifen
5. TÜV (mein Kumpel kann selber TÜVen..🙂 )
6. M-Front , M-Heck
7. 17 Zoll Alus (eventuell kann er auch meine M135 18Zöller haben)

Dann sollte de rwagen wirklich TOP sein.

LG Tordi

Bilders?

Glückwunsch zum Schnäpchen!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


 
Euro 3 geht nicht, lediglich D3....das wäre aber sinnlos, da D3 und Euro2 aktuell steuerlich gleichgestellt sind.

Das stimmt aber nicht so ganz, Euro2 und D3 sind Steuerlich NICHT gleichgestellt.Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber dennoch vorhanden...😉

Euro2 = €7,36 für Benziner

D3 Norm = €6,75 für Benziner

Wäre im Falle eines 328er, dann eine Ersparniss von €17,06...🙂

Naja jedenfalls ist er günstiger in der Versicherrung als sein vorheriger S2 und auch Golf GTI. Und abgehen tut der 328i ja auch wirklich sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen