brauche Ratschläge bezügl. Wandlung bzw. Minderung

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe in Bezug auf meinen Insignia, mit dem ich leider nur Ärger habe. Hier mal eine Kurzaufstellung sämtlicher Mängel:

1. zu hoher Spritverbrauch (Drittelmix-Angabe 7,5 ltr., ich bekomme das Auto nicht unter 10-11 ltr.
2. Innenraumverarbeitung mangelhaft (Stichwort Geräuschentwicklung Mittelkonsole, Türverkleidung etc. etc.)
3. eingelaufene Bremsscheiben hinten
4. Lösen sämtlicher Gummiauflagen der Pedalerie
5. kein Radiotext beim DVD 800 Navi
6. Totalausfall Radio/Navi
7. als Krönung des ganzen: defekte Batterie, Wagen sprang nicht an, Abschleppen in die nächste Werkstatt
8. FOH hat mich über drei Rückrufaktionen nicht informiert, kam per Zufall raus, als Wagen auf Garantie repariert wurde

Kaufdatum: 03/2009
Laufleistung: 18.800 km
Insignia 1.6 Basismotorisierung (kein Turbo)

Meine Fragen:
1. rechtfertigen diese Mängel eine Wandlung bzw. Minderung?
2. Wagen läuft als Geschäftswagen, gibt´s Unterschiede zwischen privater und geschäftlicher Nutzung hinsichtlich Garantie/Gewährleisung?
3. Wie viele Nachbesserungen muss ich eingentlich hinnehmen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rainer38


Meine Fragen:

3. Wie viele Nachbesserungen muss ich eingentlich hinnehmen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.

2-3 Versuche sollten es schon sein

Die meisten Punkte kann man doch beheben. Dafür gibt es Feldabhilfen!

Durch Updates sollten schon einige Punkte erledigt werden können.

Vielleicht mal den Händler/Werkstatt wechseln!

1. zu hoher Spritverbrauch (Drittelmix-Angabe 7,5 ltr., ich bekomme das Auto nicht unter 10-11 ltr.

Motorupdate. Falls das nicht hilft gibt es wirklich eine Möglichkeit zur Wandlung! Hierzu gibt es bereits Gerichtsurteile. Mal im I-Net suchen.

2. Innenraumverarbeitung mangelhaft (Stichwort Geräuschentwicklung Mittelkonsole, Türverkleidung etc. etc.)

Ist im Forum bekannt, hierfür gibt es eine Feldabhilfe!

3. eingelaufene Bremsscheiben hinten

Bekannt-bis 30.000 km kostenlosen Wechsel

4. Lösen sämtlicher Gummiauflagen der Pedalerie

auch keine große Aktion - auswechseln lassen

5. kein Radiotext beim DVD 800 Navi

Update

6. Totalausfall Radio/Navi

bekannt - Update

7. als Krönung des ganzen: defekte Batterie, Wagen sprang nicht an, Abschleppen in die nächste Werkstatt

ärgerlich-kann passieren , aber kein Grund zur Wandlung!

8. FOH hat mich über drei Rückrufaktionen nicht informiert, kam per Zufall raus, als Wagen auf Garantie repariert wurde

kein Grund zur Wandlung - einfach nur ein schlechter FOH!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainer38


hallo @ alfi 2

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Die Jahresinspektion habe ich beim verkaufenden OH machen lassen. Bin leider erst heute auf die Idee gekommen, mal den Händler zu wechseln. Werde den Wagen nächste Woche dort mal "präsentieren", in der Hoffnung, dass der andere Händler die diversen Mängel in den Griff bekommt.
Mag ja sein, dass es sich überwiegend um "Kleinigkeiten" handelt, aber wenn sich diese summieren, ist es ab einem gewissen Zeitpunkt halt nicht mehr einfach zu tolerieren. Vielleicht sehe ich das alles etwas altmodisch, aber ich denke doch schon, dass man für einen nicht gerade unerheblichen Betrag auch einwandfreie "Ware" erwarten darf.
Was ich dem Zusammenhang noch immer nicht ganz verstehe: wieso dürfen Hersteller völlig praxis-fremde Durchschnitts-Verbräuche
angeben, die sich in der Praxis kaum bis überhaupt nicht einhalten lassen. Wenn selbst der ADAC bemängelt, dass diese Verbräuche bis zu 25% zu optimistisch sind, kann dies doch kein Zufall sein.

MfG

Die Hersteller legen ja ihre Verbrauchsangaben

nicht

selbst beliebig fest! Das Auto wird durch einen normierten Zyklus auf dem Prüfstand bewegt und dabei wird eben der Verbrauch ermittelt.

Das heißt der Mehrverbrauch ist kein Problem des Insignia bzw. deines Insignia, sondern ein Problem der Normierung. Die einzige Art und Weise, wie dem ausgeholfen werden kann, ist ein neuer, gesetzlich vorgeschriebener Fahrzyklus.

Du hast nur Aussicht auf "Minderung" oder gar Wandlung, wenn dein Insignia in diesem Fahrzyklus mehr Benzin verbraucht, als angegeben - das dürfte aber nicht der Fall sein.
Die realen Werte im realen Straßenverkehr sind dabei - wie bei jedem anderen Hersteller - vollkommen egal.
Juristisch dürfte da also kaum etwas zu holen sein, da ja nicht umsonst die Ermittlung des Normverbrauches transparent von Statten geht: Bei jeder Werbung und Angabe steht dabei, nach welcher Norm der Test durchgeführt wurde und diese Normen sind öffentlich zugänglich und somit für jeden nachvollziehbar.

Und ehrlich gesagt, mit diesem Mehrverbrauch musst du dich auch anfreunden, selbst wenn dein Insignia gewandelt werden würde und du auf ein anderes Fahrzeug mit einem solchen Gewicht und einem solchen Benzinmotor ausweichen würdest - du würdest auch nicht deutlich weniger Benzin verbrauchen.
Zudem: Wer nimmt einem mündigen Autokäufer schon ab, dass er daran glaubt, die Normverbräuche stets im Alltag erreichen zu können? Derartige Argumente werden doch häufig nur angeführt, um die eigene Argumentation bezüglich anderer Probleme von anderer Seite her zu untermauern.

Alle anderen von dir geschilderten Probleme sind zwar ärgerlich, würden sich aber anstandslos in kürzester Zeit einwandfrei für immer und ewig beheben lassen.
Hier scheint dein Vertragshändler das Problem zu sein - obwohl die Opel Vertragshändler in neuzeitlichen Tests mit am besten bzw. am besten von den deutschen Volumenherstellern abschnitten (ja, da hat sich inzwischen einiges getan!), gibt es wie überall schwarze Schafe.
Aber genau deshalb leben wir hier in der westlichen Welt auch in freien Marktwirtschaften und jedem Kunde steht es frei, einen anderen, besseren, Vertragshändler aufzusuchen und dadurch systemimmanent das mächtige Instrument der Konkurrenz und Selektion auszunutzen und etwas dafür tun, dass mehr und mehr Vertragswerkstätten gute Arbeit leisten (müssen).
Schlechte Werkstätten gibt es nur, weil viele Kunden sich zu schade sind, die Werkstatt zu wechseln!

Hallo,
um wegen zu hohem Verbrauch wandeln zu können, muss man beweisen das der Normverbrauch erheblich vom angegebenen Normverbrauch abweicht. Solch ein Gutachten kann glaube mehrere k€ kosten. In den seltensten Fällen wird bei solchen Gutachten tatsächlich ein erheblich höherer Verbrauch festgestellt.
Übrigens eine Drittelmixangabe gibt es glaube seit 1997 nicht mehr.

Hier mal einige interessante Seiten zum Verbrauch sowie Urteile!

http://www.utopia.de/.../...autoindustrie-ihre-verbrauchsdaten-schoent

http://www.welt.de/.../...r-zahlt-Schadenersatz-fuer-Spritfresser.html

http://www.abendblatt.de/.../...recht-bei-zu-hohem-Spritverbrauch.html

http://www.topnews.de/...-bei-uebermaessig-hohem-spritverbrauch-366877

Ich wiederhole mich mal. Schalte den Opel-Service ein, ich habe es per E-Mail getan. Von dort wurde mein Antara und ich sehr gut betreut. Anfangs haben die sich um die Reparaturen echt bemüht, unter anderem wurde ich jedesmal über den Stand der Dinge informiert. Die haben sich darüm gekümmert das ein Außendienstmitarbeiter rauskam und mit mir gesprochen hat. Selbst als sich das Service Center Sch... benommen hat, haben die sich darum gekümmert. Nach den gefühlten tausendsten Mangel hat dann mein Werkstattmeister gesagt wir sollen den Wagen wandeln!!! Und wer hat sich darum gekümmert? R I C H T I G der Opel Service, in Absprache mit meinen FOH wurde alles abgewickelt. Ich kann nur sagen, Kommunikation ist Alles bei solch einer Angelegenheit. Wenn Du ein bekifften Händler hast wird das nicht so reibungslos abgehen. Ich wünsche dir Glück

Pitter

Ähnliche Themen

Hallo Rainer,

fahre den selben Insi, allerdings etwas jünger :-)

Kaufdatum: 06/2009
Laufleistung: 14.500 km
Insignia 1.6 Basismotorisierung (kein Turbo)

habe auch die Fehlern, die du hast bis auf die Batterie.
Habe auch für die ganze Prozess mein Anwalt eingeschaltet, da kein FOH mir helfen möchte.

Fehler:
Spalten sind nicht einheitlich; Innen sowie Aussen.
Probleme mit der DVD800
Warntöne fallen aus, Blinker, Parktronic usw.
Beule an der Hutablage zum 2. mal schon
Wassersammlung h. Türen.
seit zwei Tagen ist mir der Aussenspiegel Einstellknopf in die Türverkleidung reingefallen.
hohe Benzinverbrauch
knistern und knattern in den Türverkleidungen sowie in ganzen Medien Bereich.
Hintere Bremsscheiben runter.
Scheinwerfer undicht
Airbag leuchte leuchten ab und mal an.
Vordere Stoßfänger fällt ab recht.
usw...

aussage von einem Fremd FOH war gewesen, die Rückwandlung würde ich niemals hinbekommen, da der Nachfrage für das Fahrzeug 1.6L Basismotor zu gering ist.

gruß
katip

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


Hallo Rainer,

aussage von einem Fremd FOH war gewesen, die Rückwandlung würde ich niemals hinbekommen, da der Nachfrage für das Fahrzeug 1.6L Basismotor zu gering ist.

gruß
katip

Hallo katip

Sorry, aber das ist ja wohl die dümmste Ausrede die ich bisher hier im Forum gehört bzw. gelesen habe.

Was hat eine Wandlung mit der Nachfrage zu tun 😕

und warum behebt dein FOH die Fehler nicht ??? 😕

Ist das ein EU Fahrzeug ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen