Brauche mal Rat wegen erfolgloser Reparaturversuche
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen gebrauchten Golf und wollte mal Eure Meinung dazu hören.
Ich hab ihn im Januar gekauft, als er 14 Monate war. War ein gutes Angebot und bin auch bis auf eine Kleinigkeit sehr zufrieden.
Vor dem Kauf hatte ich Windgeräusche an der Fahrertür festgestellt und darauf hin hat der VW-Händler mir zugesichert, dass diese auf Garantie noch beseitigt werden.
Leider war dieser Reparaturversuch erfolglos und der Händler bekommt es wohl nicht in den Griff.
Gestern war ich dann bei nem anderen VW-Händler und hab diesen um Rat gefragt.
Der hat dann in seinem PC gesehen, dass das Auto beim Vorbesitzer schon 6! mal wegen Windgeräuschen in der Werkstatt war und schon alles was es da gibt mehrmals ausgetauscht wurde (Dichtungen, Scheiben, Fensterheber, Türbleche mit Lackierung, Seitenverkleidungen usw.).
Danach wurde er wohl aus diesem Grund gewandelt!!!!
Abgesehen von den Windgeräuschen bin ich ja sehr zufrieden, aber mich würde mal interessieren, wie ich jetzt an besten vorgehen soll. Zum 8.-mal zu dem Händler zu Reparatur bringen oder zum anderen Händler gehen oder über VW etwas Streß machen.
Auch würde mich interessieren, ob der Verkäufer mir hätte angeben müssen, dass der Wagen aus ner Wandlung kommt.
Für Meinungen und Tips wäre ich dankbar.
20 Antworten
Windgeräusche habe ich keine - aber irgendwie immer das Gefühl, dass die Türen nicht richtig geschlossen sind, da ich im Vergleich zu meinen Golf IV und III deutlich mehr vom umliegenden Straßenverkehr höre ... ?!??!
Re: Das gleiche Problem
Zitat:
Original geschrieben von B&M
Huhu
ich drücke Dir die Daumen da nun alles funzt.
Ich muß heute wegen dem gleichen Problem in die Werkstadt.
Und ich bin mal gespannt ob sie es bei mir gleich beim ersten mal geregelt bekommen.
Werde Euch auf jeden Fall berichtenLG B&M Bärbel
Berichte auf jeden Fall und frag auch mal nach, was genau die gemacht haben.....
@Golf-V-105TDI
Hi,
also ich hatte auch ein Prob mit Windgeräuschen, jedoch auf der Beifahrerseite, is ja auch ne Tür verbaut ;-) .
Naja, was soll ich sagen: ab zum Freundlichen und angefragt wer das Prob schon hatte (wie oft) und ob´s dafür schon ein Software-update gibt, scherz...natürlich gings glei zu einem Halbgott in Blau, welcher ohne mein Auto zu sehen auch gleich ne Diagnose stellte,-> Tür neu einpassen!!! Ich konnte darauf nur erwidern; "Na klar,da schaffen die es in WOB ne Tür gerade ins Auto zu schrauben und ihr wollt Flügeltüren (LSD-wie billig sind die denn) draus bauen. Er hatte dann auch noch wilde Theorien über das Aussenblech und in seinem Kopf hat er bestimmt auch schon einen 4türer aus meinem gemacht...
kurz und knapp: bei mir trat das "Turbopfeifen" zwischen 90-110km/h auf und es lag am Spiegel! (nicht am 1,6er) :-)
Es wurde halt lauter wenn ich das Fenster geöffnet habe und wenn man die flache Hand vor den Spiegel gehalten bzw. ihn eingeklappt hat, gab es kein pfeifen mehr...
gib bitte unbedingt Bescheid was es bei dir war, deiner wird nicht die letzte Pfeife sein...
P.S.: dein Türgummi hängt nicht zufällig auf der Strasse???
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Windgeräusche habe ich keine - aber irgendwie immer das Gefühl, dass die Türen nicht richtig geschlossen sind, da ich im Vergleich zu meinen Golf IV und III deutlich mehr vom umliegenden Straßenverkehr höre ... ?!??!
Ich finde auch, dass man z.B. die Wassergeräusche bei Regen während der Fahrt sehr stark hört. Ist hellhörig wie ein Fertighaus😁
Das find ich allerdings net so schlimm, wie meine Windgeräusche ab 110 km/h.
Hab übrigens gelesen, dass im Facelift 2008 die aufwendige Türenkonstruktion geändert werden soll. Ach, welch Wunder🙂
In meinem alten 3er war ne Türfolie drin und gut ist, aber die Kacke mit der Türaußenhäuten ist net so der Renner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5FSI
@Golf-V-105TDI
Hi,kurz und knapp: bei mir trat das "Turbopfeifen" zwischen 90-110km/h auf und es lag am Spiegel! (nicht am 1,6er) :-)
Es wurde halt lauter wenn ich das Fenster geöffnet habe und wenn man die flache Hand vor den Spiegel gehalten bzw. ihn eingeklappt hat, gab es kein pfeifen mehr...P.S.: dein Türgummi hängt nicht zufällig auf der Strasse???
Der Spiegel ist es nicht. Hab ich vorher schon selbst mal abgeklebt und auch angeklappt. Der Vorbesitzer hatte ihn wohl auch mal extra tauschen lassen.
Die Türgummi´s sind Bombenfest. Schon 5x neu angeklebt😁
Na gut,
dann hilft nur noch eins!
Bewaffne dich mit Kreppband und klebe alle Spalte an und um deine Tür herum ab, steig auf der Beifahrerseite ein und mach ne Probefahrt!
Du kannst dir nur noch selbst helfen, weil die in der Werkstatt ohnehin keine Zeit und Muse haben sich mit derart "belanglosen Problemen" zu beschäftigen! ,-)
Solltest du das Pfeifen nicht entfernen lassen können, verhandel mit "Volkswagen" doch eine kostenlose Nachrüstung eines Soundsystems aus.
Vielleicht darfst auch mal in nen Windkanal auf deren Kosten! Da kannst du auch gleich noch den Cw-Wert vom Gölfle e bisl verbessern!
Viel Erfolg noch...wir sind mit dir!!!
MfG,
ich muss hier weg...Spurverbreiterung und Fahrwerkskomponenten
ansehen gehen...es gibt noch so viel zu tun...