Brauche Kaufberatung
Hallo Leute
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Evoque und brauche Eure Hilfe.
Ausschau halte ich nach einem Coupe, ist aber nicht zwingend. Wahrscheinlich wird es ein 2.2td4 oder ein 2.2SD4 werden. Die Angebote die ich in etwa verfolge liegen ab Jg. 2011 bis 2012 und haben eine Laufleistung bis 90´000 Km. Ich gehe davon aus, dass die Fahrzeuge gut gehalten und regelmässig gewartet wurden. Auf was müsste ich im speziellen schauen? Gibt es grosse Unterschiede zwischen einem 2011er, 2012er oder 2013er? Z.B. beim Navi/Soundsystem in Sachen Bedienbatkeit/Geschwindigkeit (keine Watt-Leistung gemeint). Für allgemeine wichtige und nützliche Tipps wäre ich Euch echt dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
17 Antworten
Hi Remy
Veränderungen in diesem Zeitraum gab es lediglich bei den Lackfarben und den Felgen. Motorenmässig, am Design und am Audio-/Navisystem wurde in den ersten drei Modelljahren nicht "geschraubt".
Das Coupé ist mit einer Aussenhöhe von 1'605 mm um 30 mm niedriger, die Kopffreiheit auf den Rücksitzen mit 965 mm um 25 mm geringer und das Ladevolumen bei umgelegten Rücksitzen mit 1'350 Liter um 100 Liter kleiner als beim 5-Türer. Solltest du dich auch im Gelände bewegen, ist zu beachten, dass der Böschungswinkel vorne und hinten ebenfalls kleiner ist und damit das Risiko eines Aufsetzers steigt. Aber mal ab von diesen Kleinigkeiten ist eigentlich nur der mühsame Zugang zu den Rücksitzen ein wirklicher Nachteil im Vergleich zum 5-Türer. Ob das allerdings für dich eine Rolle spielt, kannst nur du selber beurteilen.
Die Dieselmotoren von PSA unterscheiden sich lediglich beim Drehmoment, bei der Beschleunigung von 0 - 100 km/h und bei der Höchstgeschwindigkeit (beide liegen jedoch immer noch wesentlich über der Tempolimite auf CH-Autobahnen).
Bei den Getrieben hast du die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 6-Gang-Automatik, der permanente Allradantrieb mit Differentialsperre an der Hinterachse gehört zur Serienausstattung.
Das Navigationssystem ist von den - auch in diesem Forum - teilweise verbreiteten "Unzulänglichkeiten" jedoch weit entfernt und erfüllt seine Aufgabe zwar etwas langsam, aber absolut zuverlässig.
Zusammenfassend möchte ich dir (aus eigener Erfahrung) folgendes mitgeben:
1. Mit einem Evoque kannst du nichts falsch machen.
2. Das Coupé wirkt noch einen Tick eleganter als der 5-Türer.
3. Die 6-Gang-Automatik ist erste Sahne und passt hervorragend.
4. Achte beim Kauf auf eine lückenlos vorhandene und von einem offiziellen Land Rover-Händler durchgeführte und abgestempelte Servicehistorie (in der CH müssen die beiden Dieselmotoren alle 26k Kilometer oder 1 x jährlich gewartet werden).
So, nun wünsche ich viel Spass und viel Erfolg bei der Evaluation deines "Neuen".
Gruss
Steuerkatze
PS. Solltest du an umfangreicheren technischen Daten interessiert sein, meldest du dich einfach per PN bei mir.
Hallo Leute
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Evoque und brauche Eure Hilfe.
Ausschau halte ich nach einem Coupe, ist aber nicht zwingend. Wahrscheinlich wird es ein 2.2td4 oder ein 2.2SD4 werden. Die Angebote die ich in etwa verfolge liegen ab Jg. 2011 bis 2012 und haben eine Laufleistung bis 90´000 Km. Ich gehe davon aus, dass die Fahrzeuge gut gehalten und regelmässig gewartet wurden. Auf was müsste ich im speziellen schauen? Gibt es grosse Unterschiede zwischen einem 2011er, 2012er oder 2013er? Z.B. beim Navi/Soundsystem in Sachen Bedienbatkeit/Geschwindigkeit (keine Watt-Leistung gemeint). Für allgemeine wichtige und nützliche Tipps wäre ich Euch echt dankbar.
Grüsse aus der SchweizHallo in die Schweiz,
wenn ein 2013er - TD 4 Dynamic für Sie in Frage kommt, dann hätte ich einen Für Sie.
Fahrzeug ist top gepflegt und hat bisher absolut keine Probleme gemacht.
War so zufrieden, dass ich wieder einen Evoque bestellt habe.
Hier der Link zum Inserat auf mobile.de:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
degar333
ein kleiner Hinweis... der EVO ist verdammt breit und bereitet durchaus Probleme beim Ein- und Aussteigen in engen Parklücken... durch die größeren Türen im Coupe wird es nicht einfacher... vergleichbare Modelle anderer Hersteller sind meistens einige Zentimeter schmaler...
@remy_ch: Guten Morgen Remy
Es gab ihn in den drei Ausstattungsstufen Pure, Dynamic und Prestige.
Hier eine (nur unvollständige) Übersicht der unterschiedlichen Serienausstattungen:
aussen
die Felgen und Reifen (Pure 17", Dynamic + Prestige 19"😉, die Auspuffblenden (Pure einflutig rund, Dynamic zweiflutig rechteckig, Prestige zweiflutig rund) und die Scheinwerfer (Pure Halogen, Dynamic + Prestige Xenon mit LED-Signatur und Nebelleuchten).
innen
Sitzbezüge und Türverkleidungen: Pure Teilleder, Dynamic Echtleder mit perforierter Sitzmittelbahn, Prestige Oxford-Leder (sehr robust).
Audio / Kommunikation / Navigation
Pure 80 W Radio mit 8 Lautsprechern, 5"-TFT-Farbdisplay,
Dynamic + Prestige 380 W Radio mit Subwoofer und 10 LS, hochauflösender 8" Farbtouchscreen, integriertes Bluetooth-Telefonsystem.
Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Es stimmt, der Evoque ist relativ breit. Jedoch ist das ein- und aussteigen beim 5-Türer nicht so dramatisch, denn der erste Türstopp kommt relativ früh und man kann ganz elegant sich nach aussen drehen und aus dem Sitz herausrutschen.
Das Problem der Breite zeigt sich vorallem weil andere Autofahrer mit ihren Türen dranschlagen. Da ist de Evoque aber (aus Zufall?) so gebaut, dass die anderen Türen auf einen Knick im Blech treffen, so dass es zwar kleine Lackplatzer, aber keine deftigen Dellen gibt...
Gruss, Mauro
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 28. November 2015 um 10:30:36 Uhr:
aussen
die Felgen und Reifen (Pure 17", Dynamic + Prestige 19"😉, die Auspuffblenden (Pure einflutig rund, Dynamic zweiflutig rechteckig, Prestige zweiflutig rund)
Ob ein- oder zweiflutig hängt nicht von der Variante ab, sondern vom Motor. TD4 -> einflutig, SD4 und Si4 -> 2 flutig. Beim 2016 entsprechend den PS (weil es keinen SD4 mehr gibt): 150 -> einflutig, 180 und 240 -> zweiflutig.
Zitat:
@St3fan69 schrieb am 28. November 2015 um 19:14:46 Uhr:
Ob ein- oder zweiflutig hängt nicht von der Variante ab, sondern vom Motor. TD4 -> einflutig, SD4 und Si4 -> 2 flutig. Beim 2016 entsprechend den PS (weil es keinen SD4 mehr gibt): 150 -> einflutig, 180 und 240 -> zweiflutig.Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 28. November 2015 um 10:30:36 Uhr:
aussen
die Felgen und Reifen (Pure 17", Dynamic + Prestige 19"😉, die Auspuffblenden (Pure einflutig rund, Dynamic zweiflutig rechteckig, Prestige zweiflutig rund)
Einspruch!
Habe selber einen TD 4 Dynamic - 150 PS = 2 Abgasrohre rechteckig.
Steuerkatze hat es absolut richtig beschrieben.
degar333
Einspruch nur teilweise angenommen.
Beim Dynamic ist die Auspuffblende in der Tat 2flutig und hoffentlich auch je ein Rohr darunter, beim Prestige sind es bei 150 PS nur 1 Rohr. Und das weiss ich sicher 😉.
@St3fan69: Du scheinst übersehen zu haben, dass wir hier über die MY 2011 - 2013 diskutieren ... damals war Vieles noch etwas anders als bei deinem 2015er ...
In diesem Sinn ... froher Advent
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 28. November 2015 um 10:30:36 Uhr:
@remy_ch: Guten Morgen RemyEs gab ihn in den drei Ausstattungsstufen Pure, Dynamic und Prestige.
Hier eine (nur unvollständige) Übersicht der unterschiedlichen Serienausstattungen:
aussen
die Felgen und Reifen (Pure 17", Dynamic + Prestige 19"😉, die Auspuffblenden (Pure einflutig rund, Dynamic zweiflutig rechteckig, Prestige zweiflutig rund) und die Scheinwerfer (Pure Halogen, Dynamic + Prestige Xenon mit LED-Signatur und Nebelleuchten).innen
Sitzbezüge und Türverkleidungen: Pure Teilleder, Dynamic Echtleder mit perforierter Sitzmittelbahn, Prestige Oxford-Leder (sehr robust).Audio / Kommunikation / Navigation
Pure 80 W Radio mit 8 Lautsprechern, 5"-TFT-Farbdisplay,
Dynamic + Prestige 380 W Radio mit Subwoofer und 10 LS, hochauflösender 8" Farbtouchscreen, integriertes Bluetooth-Telefonsystem.Gruss
Steuerkatze
Hallo Steuerkatze,
jetzt bin ich mir immer noch nicht im Klaren, was ich da vor dem Haus stehen habe...
Gekauft als Pure
Räder: 18"
Großes Display
zweiflutige, runde Auspuffanlage
Leder: Volledersitze
HiFi: 380W
NSW
Xenonlicht
190 PS- die 2,2 L - Variante halt
BJ / EZ : 06 / 2012
Navi mit Bluetooth
Sitzheizung
Schaltwippen, PDC, keine Kamera !
Auch auf den Gebrauchtwagenbörsen finde ich Evos mit ähnlichen Merkmalen .. einzig: Mal mit kleinem Display und mal mit dem Großem.
Der Auspuff gibt anscheinend keinen Aufschluss, ob Pure oder Prestige ?
Liebe Grüße,
Neriman
( Ehefrau von dem verrückten X6 Fahrer hier 🙂 )
hört sich nach pure mit technik-paket an... kleines Display ist nur beim pure mit 80 watt radio...
bei prestige ist das armaturenbrett und auch die türen größtenteils mit leder bezogen...
beim ed4/td4 ist der auspuff einflutig... beim sd4/si4 zweiflutig, unabhängig von der ausstattungslinie
Doch, es gibt zwischen dem Pure und dem Prestige einen Unterschied am Auspuff. Beide haben ein rundes Rohr (oder deren zwei), zusätzlich hat der Prestige noch eine runde Chromblende darüber gestülpt. Am besten erkennt man den Prestige aber tatsächlich am lederbezogenen Armsturenbrett..
Um die Verwirrung voll komplett zu machen:
Ich gebe @St3fan69 zu 100% recht.
Pure und Prestige hatten/haben identische Auspuffanlagen, die sich lediglich über die Motorisierung definiert haben:
150PS => ein Endrohr, Edelstahl, am Ende umgebördelt
190PS/240PS => zwei Endrohre mit (aufgesetzten?) runden Chromabschlüssen
Die Dynamikvariante endet für alle alle Motorisierungen in den zwei eckigen, verchromten Abschlüssen der Heckbschürze. Ob diese auch beide über ein echtes Endrohr versorgt werden - hier scheiden sich die Geister...
Die von @Steuerkatze weiter oben aufgeführten Ausstattungsmerkmale gelten natürlich jeweils "nackt", ohne Extras.
Zur einfachen Unterscheidung der früheren Modellvarianten: Bis MY13 lies sich Prestige bereits von weitem ganz einfach vom Pure durch die in Atlas? gehaltenen unteren Fensterabschlüsse unterscheiden.
Ab MY14 waren die dann für beide Varianten schwarz.
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 8. Dezember 2015 um 07:57:24 Uhr:
150PS => ein Endrohr, Edelstahl, am Ende umgebördelt
190PS/240PS => zwei Endrohre mit (aufgesetzten?) runden Chromabschlüssen
Tatsächlich.. hab mich getäuscht, du hast recht 🙂