Brauche Kaufberatung Golf V R32 4Motion
Hallo Zusammen
ich weiß das wird nicht der erste Beitrag zu diesem Thema sein aber, das ist mein
erster Beitrag in einem Forum überhaupt.
Nun zur Sache ich brauche Meinungen/Hilfe zu diesem Fahrzeug!
http://suchen.mobile.de/.../209102797.html?...
Bin das Auto schon Probe gefahren sieht von außen wie innen wirklich noch gut aus!
DSG hat sauber geschaltet Steuerkette nicht gerasselt und hab auch sonst keine unangenehme Geräusche gehört soweit ich das beurteilen kann.
Über Preise haben wir noch nicht gesprochen wobei da noch was zu machen sein sollte,da die Beläge und Scheiben hinten nicht mehr die besten waren.
Davon abgesehen ist wieder ein Service fällig, der letzte ist zwar erst 2500Km her aber 2 Jahre.
Würde nun gerne von euch wissen:
- Ist das DSG anfälliger als ein Schalter
- Laut Scheckheft das ich mir angeschaut habe ist das DSG Öl sowie Filter und auch das Öl von der Haldex Kupplung noch nie getauscht worden!
Meint ihr das, das schlimm ist?
Will nochmal versuchen mit der Fahrgestellnummer ein Paar Informationen einzuholen!
Kann mir das Auto auch von ADAC Dekra/TÜV durchschauen lassen mit Prüfbericht oder eigener Anwesenheit.
So jetzt dürft ihr🙂
MFG André
Beste Antwort im Thema
Ist das echt ein angemessener aktueller Preis ?
20t€ für einen Golf 5, während es gerade den 7er gibt ?
Rechtfertigen tut eh die Nachfrage, das will ich ja nicht in Frage stellen, aber ein 8 Jahre alter Golf 5.
Die Leistung haut jetzt auch nicht so vom Hocker, gerade beim Drehmoment, da erwarte ich für 20t€ wesentlich mehr.
Sorry, will das Teil nicht schlecht reden, ich schwärme für das blau und den Motor, aber für 20t€ würde ich mir ein anderes Auto hinstellen wollen.
Ohne Mist, ich hätte den auf 14-15t geschätzt, maximal und bei 22t den 6er, guck aber nie nach denen.
Hab mich auch positiv erschrocken, was für meinen Diesel noch aufgerufen wird. VW wird echt immer noch mit Golf aufgewogen, quasi ne gute Anlage der R32 😉
64 Antworten
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 19. Mai 2015 um 18:27:07 Uhr:
Mir geht es nicht um die Leistung. Mir gefällt das Auto an sich und dann halt der VR 6 und der Sound!??
Ja Leistung allein ist nicht alles!
Wie gesagt, allein schon vom betörenden Sound des VR6 fällt man auf die Knie.
Hinzu kommt, dass es sehr viel Fahrkomfort hat wenn man merkt, dass durch den hubraumstarken Motor auch eine steilere Steigung im hohen Gang gefahren werden kann...oder eben in hohen Gängen niedertourig durchs Ort gebrummt werden kann um am Ortsausgang dann durch den Kickdown einen Schlag in den Rücken zu bekommen und mit famosem Sound die Landstraße unsicher zu machen 🙂 🙂
Wirst sicherlich ein besseren finden. Zeit braucht man.
4 Vorbesitzer. Allein die letzten 2 Vorbesitzer haben einen R32 als Deko stehen lassen oder was?
1&2 VW evtl Testfahrzeug für Probefahrten.
Ich rate dir vom Fahrzeug ab. Viele Händler spielen gerne mit der Laufleistung.
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:19:41 Uhr:
[...] oder eben in hohen Gängen niedertourig durchs Ort gebrummt werden kann um am Ortsausgang dann durch den Kickdown einen Schlag in den Rücken zu bekommen [...]
Ich muss in meinem einstigen .:R32 eine schwächere Maschine gefahren haben.
Mein Auto verteilte keine Schläge in den Rücken, zog mir die Arme am Lenkrad nicht lang. Ein massiver Allrad-Golf mit einem bei jeder Drehzahl kräftigen, langhubigen Komfortmotor, dessen AGA einen Klangteppich mit Suchtfaktor zaubert. Doch kann der Motor an Speed nicht einlösen, was die stimmgewaltige AGA so herrlich verspricht. So erlebte ich meinen VR6. Und doch liebte ich seinen "Charakter".
Wer im (eigentlich kreuzbraven) Golf den "Sportwagen" entdecken wollte, wurde schon zur Golf V Ära mit dem 2.0 T(F)SI - am besten im Pirelli- oder Edition30-Format - glücklicher als mit dem Sixpack. Leichter und damit beweglicher auf der Vorderachse, auch reißt der Turbo richtig an.
Nur ist dessen Vierzylinder-Stimmchen eben etwas dünn.
Zitat:
@Rigero schrieb am 20. Mai 2015 um 15:45:32 Uhr:
Ich muss in meinem einstigen .:R32 eine schwächere Maschine gefahren haben.Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:19:41 Uhr:
[...] oder eben in hohen Gängen niedertourig durchs Ort gebrummt werden kann um am Ortsausgang dann durch den Kickdown einen Schlag in den Rücken zu bekommen [...]
Mein Auto verteilte keine Schläge in den Rücken, zog mir die Arme am Lenkrad nicht lang. Ein massiver Allrad-Golf mit einem bei jeder Drehzahl kräftigen, langhubigen Komfortmotor, dessen AGA einen Klangteppich mit Suchtfaktor zaubert. Doch kann der Motor an Speed nicht einlösen, was die stimmgewaltige AGA so herrlich verspricht. So erlebte ich meinen VR6. Und doch liebte ich seinen "Charakter".Wer im (eigentlich kreuzbraven) Golf den "Sportwagen" entdecken wollte, wurde schon zur Golf V Ära mit dem 2.0 T(F)SI - am besten im Pirelli- oder Edition30-Format - glücklicher als mit dem Sixpack. Leichter und damit beweglicher auf der Vorderachse, auch reißt der Turbo richtig an.
Nur ist dessen Vierzylinder-Stimmchen eben etwas dünn.
Naja wenn man, wie mit meinem, beim DSG am Ortsausgang den Kickdown gemacht hat und sich vorher lässig cruisend im 6. Gang befand war es dann doch ein Ruck wenn das DSG den bestmöglichen Gang sortierte und plötzlich den vom Cruisen gechillten Körper mit dem Drehmoment erwischte 🙂
Ich hatte auch "nur" einen, der erst nach Besuch bei CustomChips auf seine Serienleistung kam, aber wenn ich den Insassen dann mal die Lauch Control vorgeführt habe gab es den ein oder anderen der gesagt hat "Mach das nie wieder, mir is grad sau schlecht geworden!"
😁 😁
Und gerade mit dem DSG und der Launch-Control hat es der dicke Allrad-Brocken sogar in um die 5,9 Sekunden auf 100 geschafft....gibt genug Wagen mit mehr Leistung die da Anfangs das Nachsehen haben...
Aber du hast schon ein wenig Recht:
Der Sound symbolisiert 300-400 PS...oder einfacher gesagt: mehr als es einem vorkommt...
So habe ich mich eben nach der Soundmaschine für einen 6-Ender mit Turbo entschieden der dann doch noch mal wehementer drückt als es der Golf macht...und bei gemütlicher Fahrt sogar weniger verbraucht 😁
Ich vermisse lediglich 5 Sachen am R32:
- besser kontuierte Sportsitze als im jetzigen Wagen
- DSG mit Schaltwippen
- der Sound des VR6 (obwohl der R6er meines aktuellen auch geil ist 😉 )
- mehr Ablagen für Flaschen, usw und Cupholder
- und die hypnotisierend wirkenden, wunderschönen blauen Zeiger der Instrumente 🙂
Aber wir sprechen hier nach wie vor über einen Golf....DAS Auto wenn es um Alltagstauglichkeit, gepaart mit Sicherheit und Qualität geht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf38 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:45:38 Uhr:
Sound ist doch eine kleinigkeit beim R32 neue Auspuffanlage ab kat..
Denke du hast mich da bissl falsch verstanden:
Meiner Meinung nach gibt es selbst mit der Serienanlage am R32-Sound nullkommanix auszusetzen, evtl. macht man ihn mit Anlage sogar schlechter als er Serie war.
Hatte mir bei meinem eine Bastuck-Anlage ab Kat einbauen lassen, 100mm Race-look, geilere Optik...er war lauter und schrie in jeder Tonlage wesentlich mehr seine Abgase hinaus, schon porno...aber von da an fehlte mir irgendwas, was ich in der Serienanlage rausgehört hatte...es fehlte eine gewisse röhrende, knurrende Tonlage....zudem war es ab da für eventuelle Mitfahrer auf der Rückbank nicht mehr so erträglich, da die Anlage vor allem bei Bergauffahrten und höheren Geschwindigkeiten gern mal gedröhnt hat.
Lass die Serienanlage drin und der Sound ist und bleibt göttlich! 🙂 😉
Nö Blacky man nimmt ne BN-Pipes Anlage ab KAT und schon hat er ein schön Basslastiges Timbre und kreischt nicht 😁 Außerdem dröhnt auch nix. Aber Qualität kostet 🙂
Hi.. Vl unpassend, fahre seid knapp 2 Jahren einen Golf 5 r32 dsg, davor 4 Jahre Golf 5 gti... Nur wollte ich immer einen r32 fahren ^^ so jetzt zu meiner Frage, das Auto hab ich von einem Liebhaber gekauft bei 124 000 km und wurde nicht im Winter gefahren der ex-Besitzer hat so bei 90000 km Getriebe und Kupplung und bei 100000 Kette + was dazu gehört erneuert, jetzt hab ich 139000 drauf und das Getriebe Öl wechseln lassen, dann kam der Anruf von vw das mein Auto abhol'bereit ist und dazu die Info das die Kette sich verlängert hat und alles wieder ausgetauscht werden muss ... Und dazu noch die Info das in Zukunft weiter Kosten mit 2500 im Jahr auf mich zu kommen .. Wusste jetzt nicht was ich davon halten soll, deswegen hab ich mich eben mal hier registriert und hoffe um Rat von euch ...
Zitat:
@PyCCak89 schrieb am 23. Mai 2015 um 19:44:47 Uhr:
Hi.. Vl unpassend, fahre seid knapp 2 Jahren einen Golf 5 r32 dsg, davor 4 Jahre Golf 5 gti... Nur wollte ich immer einen r32 fahren ^^ so jetzt zu meiner Frage, das Auto hab ich von einem Liebhaber gekauft bei 124 000 km und wurde nicht im Winter gefahren der ex-Besitzer hat so bei 90000 km Getriebe und Kupplung und bei 100000 Kette + was dazu gehört erneuert, jetzt hab ich 139000 drauf und das Getriebe Öl wechseln lassen, dann kam der Anruf von vw das mein Auto abhol'bereit ist und dazu die Info das die Kette sich verlängert hat und alles wieder ausgetauscht werden muss ... Und dazu noch die Info das in Zukunft weiter Kosten mit 2500 im Jahr auf mich zu kommen .. Wusste jetzt nicht was ich davon halten soll, deswegen hab ich mich eben mal hier registriert und hoffe um Rat von euch ...
Ich empfehle nach wie vor die Fahrt zu CustomChips.
Klar, je nachdem wo man wohnt hat man eine ordentliche Fahrtstrecke hinzunehmen ( bei mir waren es allein schon knapp 5 Stunden hin und zurück reine Fahrtzeit....aber das war es wert!
Der Wagen wird individuell eingestellt und u.A. das Steuerkettenproblem wird dadurch gelöst....plus mehr Leistung, besseres Ansprechverhalten, geänderte DSG-Steuerung..und weitere Vorteile 😉
Hatte bei Hinfahrt "nur" 222 Pferdchen und 300 nm....dank dem Tuning waren es dann immerhin die Serienwerte (250ps, 320nm).
Laut Tuner streuen viele R32-Motoren leistungsmäßig stark nach unten und VW hätte hier wohl eher im Durchschnitt 230ps als Werksangabe nehmen sollen...einer der vielen Gründe, warum so mancher GTI-Fahrer einen R32 abziehen kann....solang es trocken ist 😁
Also mir war es die Fahrt wert und die ca. 1000€ waren gut investiert....und wenn man einen R32 mit bereits Serienleistung hat sind auch bis zu 270 Pferde und 350 oder gar mehr Newtonmeter drin.
Nachteil ist eben, dass das Grundprinzip des R32-Motors bereits ab Anfang der 90er verbaut wurde und der Motor quasi "altbackene" Technik hat, daher der hohe Verbrauch und die mäßige Drehfreude des Langhubers...aber gibt weitaus schlechtere Arten der Fortbewegung 😉 🙂
Nun bevor er da an Tuning denkt muss man erstmal gucken was ihm siene Werkstatt da alles erzählt Blay.. das führen wir gerade in einem anderen Thread weiter...
So nachdem ich mich davon überzeugen konnte das die Laufleistung soweit stimmen müsste,das Auto nicht nachlackiert worden ist der Motor ruhig läuft und das Auto auch von unten trocken ist hab ich ihn gekauft.😁 Die Anzahl der Vorbesitzer ist nach meiner Meinung der einzige Minuspunkt.
So jetzt hab ich hab noch ein paar Fragen!
- Was für Motoröl benutzt ihr und wo kauft ihr es
- Was benutzt ihr zur Lederreinigung bzw Pflege
- Hat es jemand geschafft die Telefonhalterung irgendwie umzubauen oder sonst was gescheites damit anzufangen das Teil is nämlich echt hässlich
- Die Dekorleisten gibts die nur Original von VW oder auch als Zubehör und wenn ja taugen die was?
- Weis jemand ob man die Felgen vom 2006er Model also quasi die Zolder einfach da drauf schrauben kann ohne Abnahme oder so? Vorausgesetzt ich bekäm welche zu nem annehmbaren Preis!
- Kann man per VCDS die Öltemperatur ins MFA bekommen?
So dann sage ich mal danke im Voraus
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 1. Juni 2015 um 20:04:56 Uhr:
- Hat es jemand geschafft die Telefonhalterung irgendwie umzubauen oder sonst was gescheites damit anzufangen das Teil is nämlich echt hässlich
Neue Handschuhfachblende für ~50 € und schon ist die Halterung weg.
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 1. Juni 2015 um 20:04:56 Uhr:
- Die Dekorleisten gibts die nur Original von VW oder auch als Zubehör und wenn ja taugen die was?
Wenn dann die Originalen von VW.
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 1. Juni 2015 um 20:04:56 Uhr:
- Kann man per VCDS die Öltemperatur ins MFA bekommen?
Nein, aber per E-MFA, Polar-FIS oder MFA-XP.
Glückwunsch zum R32 Viel Spass damit.
1. Öl nimmste 5W40 Addinol Superlight MV 0540 im Jährlichen Intervall bzw 15000 km... was zuerst kommt.
2.Lederreinigung -> Da hab ich keinen Tip für leider, fahre nur Stoff.
3. Telefonhalterung drin lassen und das FSE Steuergerät auf Bluetooth umrüsten 🙂 Antennenleitung dazu verlegen -> fertig.
4. Muss das Holz weichen ? 😁 Kriegste auch gebraucht in der Bucht oder mal in den R32 Foren und FB Gruppen rumfragen.
5. Ja die Zolder kannste so draufschrauben und fahren.
6. Nein kann man nicht. Für Öltemp und Co brauchste E-MFA von Kufatec, Polar Fis oder die MFA XP Lite Zusatz Box. Wobei die Polar FIS oder MFA XP Lite zu empfehlen ist. Die Kufatec beisst sich mit der FSE
Mfg
Carsten
Danke hab ich auf der Überführung schon gehabt?? wird aber noch einen Moment dauern bis ich ihn richtig fahren kann, da jetzt erst mal der alte weg muss!
Das Holz muss nicht unbedingt weichen wollte mich nur mal erkundigen! Genau wie mit den Felgen da weiß ich auch noch nicht genau was ich mache!
Hatte bei meinem auch Holzdekorleisten verbaut.
Da ich die Leisten aber nicht durch teure Umbaumaßnahme tauschen wollte griff ich zu einer Klebefolie.
Einfach googlen, da gibt es verschiedenfarbige Dekorblenden die man einfach über die Originale klebt.
Ich hatte mich für den Alulook entschieden und war überzeugt.
Die Folie war passgenau, zu "richtigen" Leisten vergleichsweise günstig und sah auch super aus.
Wenn man sie dann nicht mehr wollte, kann man sie einfach abziehen und andere Muster ausprobieren 🙂 😉