Brauche Kaufberatung Golf V R32 4Motion
Hallo Zusammen
ich weiß das wird nicht der erste Beitrag zu diesem Thema sein aber, das ist mein
erster Beitrag in einem Forum überhaupt.
Nun zur Sache ich brauche Meinungen/Hilfe zu diesem Fahrzeug!
http://suchen.mobile.de/.../209102797.html?...
Bin das Auto schon Probe gefahren sieht von außen wie innen wirklich noch gut aus!
DSG hat sauber geschaltet Steuerkette nicht gerasselt und hab auch sonst keine unangenehme Geräusche gehört soweit ich das beurteilen kann.
Über Preise haben wir noch nicht gesprochen wobei da noch was zu machen sein sollte,da die Beläge und Scheiben hinten nicht mehr die besten waren.
Davon abgesehen ist wieder ein Service fällig, der letzte ist zwar erst 2500Km her aber 2 Jahre.
Würde nun gerne von euch wissen:
- Ist das DSG anfälliger als ein Schalter
- Laut Scheckheft das ich mir angeschaut habe ist das DSG Öl sowie Filter und auch das Öl von der Haldex Kupplung noch nie getauscht worden!
Meint ihr das, das schlimm ist?
Will nochmal versuchen mit der Fahrgestellnummer ein Paar Informationen einzuholen!
Kann mir das Auto auch von ADAC Dekra/TÜV durchschauen lassen mit Prüfbericht oder eigener Anwesenheit.
So jetzt dürft ihr🙂
MFG André
Beste Antwort im Thema
Ist das echt ein angemessener aktueller Preis ?
20t€ für einen Golf 5, während es gerade den 7er gibt ?
Rechtfertigen tut eh die Nachfrage, das will ich ja nicht in Frage stellen, aber ein 8 Jahre alter Golf 5.
Die Leistung haut jetzt auch nicht so vom Hocker, gerade beim Drehmoment, da erwarte ich für 20t€ wesentlich mehr.
Sorry, will das Teil nicht schlecht reden, ich schwärme für das blau und den Motor, aber für 20t€ würde ich mir ein anderes Auto hinstellen wollen.
Ohne Mist, ich hätte den auf 14-15t geschätzt, maximal und bei 22t den 6er, guck aber nie nach denen.
Hab mich auch positiv erschrocken, was für meinen Diesel noch aufgerufen wird. VW wird echt immer noch mit Golf aufgewogen, quasi ne gute Anlage der R32 😉
64 Antworten
Die Felgen die drauf sind gefallen mir auch nicht so gut finde die mehr-speichigen vom 2006 Modell besser und die Leisten kann man ja tauschen😉
Muss aber wenn überhaupt noch die offenen Punkte wie Historie und Inspektion Preis abarbeiten!
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 10. Mai 2015 um 21:13:37 Uhr:
Also zum Fahrersitz: speckig war der nicht! Die linken Sitzwangen waren ein bisschen angegriffen aber ich meine wo gelesen zu haben das dass wohl generell ein Problem ist.
Den Halter ausfindig zu machen werde ich noch mal versuchen.
Ich habe einen Originalen R32 Bj.2008 von einem Werksangehörigen als Jahreswagen in 2009 gekauft.
Da ist alles drin, was VW damals auf der EXTRAS-Liste hatte. Auch die Original Charlsten-Felgen und auch das Holz, das gab es damals original von VW. Der Neupreis war damals 45.000 Euro.
Aber zum Thema: Wenn die Sitzwangen angegriffen sind, dann hat da jemand WEIT MEHR als die angegebenen 41000 km drauf gesessen. (Oder er ist nur Ultrakurzstrecken gefahren und deshalb da häufiger ein und aus gestiegen und öfter drüber gerutscht.)
Ich habe NULL Probleme mit dem Leder und meiner hat mehr gefahren!
Also unbedingt !!! die Laufleistung verifizieren !!! Vorbesitzer fragen ist eine super Idee, der kann sicher noch viel viel mehr Interessantes über das Auto erzählen, sofern er das will - soll ja auch unnette Menschen geben...
(Soll heißen, ich hätte gerne BEWEISE, das das die ORIGINAL-Laufleistung ist und nicht nur der abgelesene Tachostand - und das MUSS dann auch genau so im Kaufvertrag stehen. TÜV-Zettel helfen auch bei der Bestätigung der Laufleistung. Die sind schwerer zu fälschen als ein Serviceheft. Das muss ORIGINAL sein, also mit dem Aufkleber der Fahrzeugdaten auf der ersten Seite innen.)
Ich habe bei 60000 km DSG-Öl und Haldex-Öl und Zündkerzen in der VW-Werkstatt wechseln lassen, kostet 750 Euro. Motoröl wechseln hätte nochmal extra 200 Euro gekostet.
Das liegt an den Apothekenpreisen, die VW für die Öle verlangt, ins DSG passen ca. 6 Liter, in den Motor auch, bei Literpreisen bei VW von > 30 Euro kommt da schon was zusammen.
Meinen Ölwechsel mache ich alle 10000 km selbst mit Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Motoröl, gerade bei ebay gekauft. 6 Liter für 40 Euro plus 6 Euro Versand. Dafür schraubt VW nur den Deckel auf....
Haldex Öl könnte man auch selbst wechseln, dafür gibt es gut bebilderte Anleitungen im Netz. DSG MUSS die Werkstatt machen - und zwar NUR bei VW, NICHT in einer freien Werkstatt!
Das Auto ist SUPER!!! Nicht billig, denn unter 12 Liter SuperPlus/100 km geht nichts - wenn ich wie ein Polo fahren will kauf ich mir einen Polo - es können aber auch schon mal locker 14 Liter sein, geht aber auch unter 10 (Autobahn mit 120 km/h konstant)...
Ansonsten KEINE Mängel, erster Auspuff, erste Bremsen, sowohl Beläge wie Scheiben, keine Reparaturen, wirklich NULL! Fährt wirklich schön, aber es ist eben kein neu konstruierter Motor, hat keine Turbos, nur Hubraum. Leistungsdaten gegen einen modernen 2,0 Liter Turbo sind vergleichsweise schlecht.
Beschleunigung auf 100 6,5 Sekunden (Audi TT mit 230 PS 5,3 Sekunden, aber der ist ja auch viel leichter), Drehmoment 290 Nm, Audi TT 370 Nm usw...
Aber Hubraum ist Hubraum - 6 Zylinder sind mehr als 4 => der super SOUND des R32 ist ORIGINAL und nicht künstlich erzeugt.
Ich behalte meinen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 12. Mai 2015 um 11:41:07 Uhr:
@Dofel
kleine Korrektur der R32 hat 320 NM @2500 U/Min nicht 290 ! Ein 211 PS TT Quattro schafft das in 5,7.
Ist aber alles Pille Palle eigentlich. 6ender bleibt 6ender egal wieviel auf dem VR6 rumgeprügelt wird. Und das Gesamtpaket R32 macht mir mehr Spass als ein 2.0T.
Stimmt! Habe gerade nachgesehen, Im Katalog von Oktober 2006 auf Seite 10 steht 320 Nm.
Ich bin mir sicher, vor einigen Tagen 290 gelesen zu haben, das suche ich jetzt, wo das war und falls ich es finde schreibe ich noch einen Text/Quellenangabe hier dazu.
Aber erstmal habe ich dazu gelernt und behaupte in Zukunft 320!
D A N K E ! ! !
PS.: Ich habe mir gerade einen neuen TT Quattro bestellt (kommt im Juni), der hat 2 Liter Hubraum, 370 Nm und 230 PS. Da bin ich besser "im Stoff"...
Wie geschrieben, der TT kommt dazu, der R32 darf bleiben, für 17 - 20 Mille gebe ich den (noch) nicht ab.
Also an der Historie bin ich noch dran!
Zum Fahrprofil und dem KM Leistung kann ich (noch nichts) zumindest nicht zu 100% sagen, macht aber ja vielleicht auch nen Unterschied ob da einer mit 65kg oder 110kg drüber rutscht. Könnte ich mir zumindest vorstellen!
Werde ich aber ja vielleicht erfahren wenn ich bei der Historie weiter bin!
Aber danke für den Hinweis
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 12. Mai 2015 um 15:41:28 Uhr:
Also an der Historie bin ich noch dran!
Zum Fahrprofil und dem KM Leistung kann ich (noch nichts) zumindest nicht zu 100% sagen, macht aber ja vielleicht auch nen Unterschied ob da einer mit 65kg oder 110kg drüber rutscht. Könnte ich mir zumindest vorstellen!
Werde ich aber ja vielleicht erfahren wenn ich bei der Historie weiter bin!Aber danke für den Hinweis
Ich hab die 110...
OK wollte ja niemanden beleidigen falls ich das getan habe tut mir das leid,war halt ne Vermutung von mir
Mal was anderes hat der R32 noch andere kleine Krankheiten nach den ich schauen sollte falls ich nochmal hinfahre? Also irgendwas im Bezug auf Elektrik und so weiter!
Und was meinst ihr, falls ich mich entscheide so ein Gebrauchtwagen Check zu machen, was sollte ich da auf jeden Fall prüfen lassen? Hatte schon mal an die Steuerkette gedacht! Wissen die wie man sowas ausliest? Wie müssen da die Werte sein, wie dürfen sie im schlimmsten Fall sein?
Hi
auslesen macht im Detail nur sinn wenn man VCDS oder VCP hat bzw den Original VW Tester um wirklich alles abfragen zu können. In der Elektronik gibt es als solches keine bekannten Baustellen. Bei der Laufleistung brauchst du dir da auch keine Sorgen machen. Und das sich bei einem Gebrauchtwagen Check einer mit den Eigenheiten des VR6 auskennt ist mehr als unwahrscheinlich. Messwertblock 208 und 209 sollten so zwischen 0 und -2 liegen bei der Laufleistung. Verschleiss ist bei -8 kritisch. Wie gesagt bei dem KM Stand sehr sehr unwahrscheinlich.
Der ist ja scheinbar Taschentuch gepflegt bis auf das mal die Öle neu gemacht gehören.
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 12. Mai 2015 um 16:37:35 Uhr:
OK wollte ja niemanden beleidigen falls ich das getan habe tut mir das leid,war halt ne Vermutung von mir
Null Problemo, passt scho.
Wollte damit nur ausdrücken, dass mein Leder noch okay ist - trotz der > 100 kg. Also daran liegt es nicht, dass es abgenutzt aussieht...
Also bei der Historie bin ich ein bisschen weiter!
Das Fahrzeug hat 4 Vorbesitzer
- VW AG in Wolfsburg
- VW Autohaus
- Privat
- Privat
Service hat er so bekommen wie es auch im Inserat steht in 2009 bei ca. 12500 und 2013 bei ca. 38500. was der wahrscheinlich dritte Besitzer selbst oder zumindest ohne Eintrag ins Scheckheft gemacht hat kann man natürlich nicht ganz genau sagen. Die Öle müssten halt komplett getauscht werden, da wurde halt laut Scheckheft noch nie (außer Motoröl) was gemacht!
Hab jetzt noch mal die Rechnungen TÜV Berichte etc. angefragt mal sehen ob ich das bekomme.
Also das er 4 Vorbesitzer hatte sieht und merkt man ihm Technisch was ich feststellen konnte nicht an!
Außer der Sitz vielleicht!🙄
Gebrauchtwagen Check könnte ich machen wo ich will also zb auch beim VW Händler, muss ich halt nur selber bezahlen.
So ein Auto und dann 4 Vorbesitzer - Ganz ehrlich, da hätte ich richtig Bauchschmerzen. Lass da lieber die Finger davon
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 13. Mai 2015 um 18:56:56 Uhr:
So ein Auto und dann 4 Vorbesitzer - Ganz ehrlich, da hätte ich richtig Bauchschmerzen. Lass da lieber die Finger davon
Das sehe ich auch so. Den würde ich definitiv nicht kaufen.
Ich zweifle die Laufleistung an (wegen der Lederabnutzung). Tacho-"Justierer" findest Du heute an jeder Ecke, die stellen Dir für nen 20er alles ein. (Hab ich selbst erlebt, ich verkaufte einen Golf mit 40.000 km an einen Händler, durch Zufall sah ich das Auto später auf dem REWE-Parkplatz, da standen dann nur noch 24.000 auf der Uhr - ich hab dem neuen Besitzer aber nichts davon gesagt, hatte keine Lust auf Stress.)
Vielleicht kannst Du Kontakt zu einem der privaten Vorbesitzer herstellen, das würde evtl. helfen...
Kannst vielleicht auch mal die DOT-Nummer der Reifen checken, wenn es noch die Originalreifen sind, hat das einen Vor- und einen Nachteil:
Vorteil: es spricht dafür, dass das Auto wirklich nicht so viel gefahren wurde
Nachteil: die kannste dann auch gleich mit dem Öl zusammen auswechseln...