Brauche Hilfe! VW-Werkstatt-Abzocke bei Leasingrückgabe Golf V 1,4 TSI
Hallo Leute,
ich brauche mal dringend euren fachmännischen Rat,habe am 1.10. meinen Golf V 1,4 TSI nach 4 Jahren Leasing zurückgegeben,bin nicht viel gefahren,Kilometerendstand 23460 alles im tadellosen,fast neu Zustand da ich wirklich sorgsam mit meinen Autos umgehe, heute kam dann die dicke Rechnung vom VW Autohaus mit angeblichen Mängeln die noch beanstandet werden.
-Longlife-Inspektion -sehe ich ja noch ein,war fällig,allerdings wurden auch alle 4 Zündkerzen gewechselt,obwohl ich erst im August/2012 in der Werkstatt war wegen Motorsteuerung und da schon mal eine gewechselt wurde und die anderen wurden im Jahr 2010 gewechselt ,auch wegen Werkstattaufenthalt Motorsteuerung,damals wurde alles getauscht Zündspulen,Zündkerzen usw.,volles Programm -Gottseidank auf Garantie ,weil Sie selber nicht wussten wo der Fehler war und ich andauernd liegen geblieben bin,aber zurück zur Rechnung,der Zündkerzentausch wäre also nicht notwendig gewesen meiner Meinung nach oder wie seht Ihr das?
-2.Problem: Auf der Rechnung steht es wurden die Lenkspurstangen aus-einbgebaut,Fahrzeug gemessen,Sturz der Hinterräder eingestellt,Spur Vorder/Hinterräder eingestellt,Spurstange erneuert,mit allem drum und drann sind das ca nochmal 370,-€ die für meine Begriffe reine Abzocke sind,da das Fahrzeug Unfallfrei ist ,ich nirgends auf Bordsteine oder in Schlaglöcher gebrettert bin und auch erst meinen TÜV ohne Mängel erhalten habe außerdem erscheint mir ein Spurstangenwechsel bei 23000 km sehr unwahrscheinlich !
So jetzt ist mal Eure fachmännische Meinung gefragt,bin für alle Ratschläge dankbar!
Wie kann ich am besten gegen die Werkstatt vorgehen,das Auto hab ich ja nun nicht mehr als Beweis?
Gruß crissy77
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Leasing war noch nie was für Privatleute.... Aber der Vorteil ist halt ich kann ein Auto fahren was ich mir sonst nicht leisten könnte. ...
Volltreffer!
Früher hat man sich das gekauft was man sich leisten konnte. Dann hatte man wenigstens keine Schulden ( hinterher).
Heute fährt die ganze Autowirtschaft auf einer Schuldenblase spazieren.
Warten wir mal wann die platzt !
16 Antworten
Schon.
Aber so Problemkinder wie ein Golf TSI ist mit 2 Jahren noch nicht " durchrepariert ".
... und selbst wenn - es bleiben Problemkinder ihr Leben lang.
Was ich damit sagen will: Die Gene sind ausschlaggebend. Die sind bei einfacheren Dingen oft besser ...
Man kann auf dem Wege natürlich auch nur bekommen, was zuvor einen Neuwagenkäufer angesprochen hat. Da ist der deutsche Markt schon ein bisschen komisch. In den USA hat VW ja großen Erfolg mit einem speziellen Passat, der mich durchaus anspricht. Sowas in der Art als Golf würde ich mir auch hierzulande wünschen, ist aber als Neuwagen in Deutschland vermutlich chancenlos.