Brauche hilfe nach umbau auf 16V
Hi, mein erster Post und gleich was viele haben aber bei den hat sich das ja schon erledigt. Aber bei mir ist das irgendwie anders.
Wir haben den Kpl Motor umgbeaut mit Kabelbaum (der etwas geflickt worden ist bzw umgelötet worden ist) Stg (2)
Also ich habe meine Golf II GT Spezial auf 1.8 16V MKB PL umgebaut.der umbau selbst ging recht fix. den Motor hatten wir innerhalb weniger stunden drinnen. Dann fingen die probleme an. Wo wir das erst mal versucht hatten zu starten dreht der Anlasser nicht durch. Mein Kumpel hatte vergessen die Masse am Block zu machen. An der karosse war sie aber dran. Masse befestigt und der Anlasser drehte. So keinen Zündfunken! Nach 8.std suche haben wir den einfach ein neues Kabel von dem Relai Kasten gezogen und endlich hatten wir unsere Zündfunken. Das nächste Problem war, das wir nicht wirklich Benzindruck hatten. Nachgeschaut und festgestellt das die pumpe neben dem Tank nicht fördet, aber die Vorförderpumpe hat gearbeitet das ein bißchen Benzin vorne war. Zum Kumpel gefahren und eine Benzinpumpe vom GTI geholt eingebaut und haben jetzt auch Benzindruck bis zum Mengenteiler vorne. Wenn ich die Zünung anmache und die Benzinpumpe ihre 2-3 Sec. läuft ist auch richtig druck vorne am eingang vom Mengenteiler, ABER er gibt das benzin nicht aus dem Mengenteiler weiter, weder zur Kaltlaufdingsbums weder zu den einzelnen Einspritzdüsen. Ab und zu kommt vielleicht mal ein Tropfen raus, wenn wir die einzelnen Leitungen abschrauben, aber ist ja nicht richtig.
Es geht ja links am Mengenteiler ein Stecker mit Drei Kabeln ran (ist glaube ich für LMM oder? ) Da kommt gar kein Saft drauf an weder bei Zündung oder wenn wir ihn drehen lassen auf allen drei Kabeln nicht. Haben auch schon die Stauscheibe hochgehoben wärend wir ihn drehen lassen haben aber keine erfolg.
Bin so langsame mit meinem latein am ende.
Mit Startpilot kommt er also liegt es ja defenitiv am Benzin was er nicht bekommt, habe die Düsen auch alle schon durchgeblasen sind auch frei.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen wäre sehr erfreut.
Gruß Mike
26 Antworten
Warum kaputt,biste dir sicher hat die Schluss oder wie!?
Da musste warten auf die anderen hier oder bis ich daheim bin,da kann ich mal schauen..sitze noch im Büro! 😉
Ne neue kostet aber über 200 eus,wirste doch nich ernsthaft in Betracht sziehen!? 😁
Is auch gerade bei egay nur eine drin zum verkauf! lol
http://cgi.ebay.de/...2441QQihZ003QQcategoryZ33555QQrdZ1QQcmdZViewItem
erstmal danke.
die pumpe die ich habe sieht ganz anders aus die hat an der seite wie auf dem bild zu sehen ist links das ding nicht. aber laut bosch soll diese aber über 6 bar drücken...
bin so langsam echt am verzweifeln.
wie sieht das eigentlich mit dem aktivkohlefilter aus? habe das schon an einem anderen 16v gesehen da war er einmal am tank angeschlossen und einmal oben an der drosselklappe.
ich habe aber keinen anschluss an der drosselklappe wo kommt er dann hin?
so habe jetzt benzin druck, weiß auch warum er nicht angesprungen ist...
irgendwie arbeitet das steuergerät nicht, weil keine funktion wird angesteuer weder am mengenteiler, am leerlaufsteller oder kaltstarteinspritzung.
habe die kaltlaufeinspritzung gebrückt damit er überhaupt anspringt, aber ist alles fürn arsch er kommt zwar läuft aber so scheisse im leerlauf und leistung hat er gleich null...
hat jemand vielleicht die schaltpläne für einen 16v wo die kabel zum sicherungskasten gehen mit fraben belegung für die einzelnen kabel, weil in meinem kabelbaum ist irgendwo der wurm drin da wurde auch ganz wild drinne rumgelötet.
brauche echt eure hilfe sonst bau ich ihn am we wieder aus und mein 90 ps motor wieder ein brauche das auto am montag wieder 🙁
gruß mike
Ähnliche Themen
Mann,wenn du keine Pumpe für die K(E)Jet hast dann läuft auch dein Motor nicht richtig,verstehst du das nicht!?
Das Linke "Ding" auf dem Egay Bild ist der sehr wichtige Druckspeicher und Rechts is der Kraftstoff Filter!
Und wenn du meintest die Pumpe die Original dabei war und angeblich defekt ist,dann weiste doch wie die ausschaut und die Nr. is und deine jetzige die wohl vom PF oder RP is geht dafür nich und du sagst doch selber das da kein Druckspeicher dabei ist,also is doch alles klar definiert,was willst du dann mit Schaltplänen wenn du das nich geklärt und getestet hast!? :P
Matze
Da will wohl jemand nicht verstehen wo das Problem liegt.
Falsche Pumpe für den richtigen Motor ! ;o)
du brauchst mich nicht so anzukacken die pumpe ist mir gerade sowas von scheiss egal,
mir geht es gerade darum das das steuergerät keine signale rausgibt und er nicht im leerlauf läuft nur wenn ich es brücke ist wohl ein fehler in der elektrik...
wenn ich alles normal lasse dann läuft das kaltstartventil nicht und die zigarre auch nicht. wenn ich das brücke kann ich alle kabel vom mengeteiler abziehen und er läuft dann trotzdem ...
ist dann wohl die elektrik
Nö, ist zu wenig Kraftstoffdruck durch die falsche Pumpe.
Aber wenn Dus immer noch nicht glaubst kannst Du ja an den Kabeln rumstricken - bis Dus dann doch glaubst 😁
Bollo
Wenn Du den 16V Motor schon verbaut hast ist Dir sicher aufgefallen das die Benzinleitungen nicht gequetscht sondern verschraubt sind und dies nicht ohne Grund. Die Einspritzdüsen der KE-Jetronic öffnen nämlich erst ab einem gewissem Druck und dieser liegt deutlich höher als der Druck der bei elektrisch angesteuerten Ventilen ankommt.
Ergo: Die richtige Pumpe verbauen !!!
Nein,dann geb doch aber mal uns unwissenden nen Status Bericht,also was für ne Pumpe is nun genau verbaut,lief er schon damit usw!?
Was meinst du mit Brücke am STG!?^^
Wenn hier keiner genau nachvollziehen kann was du machst,kann man auch keine Tips geben,denn riechen könnmers ja nicht! 😉
Also nochmal ganz genau beschreiben was du gemacht hast,was nicht geht usw!
Gruß,Matze
Also,
er läuft. Ich kann in nur starten wenn ich das kaltstartventil mit einem schalter auf plus setze und den anderen pol auf minus. dann öffnet es und leitet benzin ein. das brauche ich aber nur zum starten. wenn er an ist schalte ich den kaltlaufregler mit dem schalter wieder aus. dann bleibt der motor auch an. also heißt es ja das er benzin durch die einspritzventile pumpt.
er hat einen ziemlichen unruhigen leerlauf, weil das leerlaufregelventil nicht arbeitet weil dort kein signal ankommt und wenn ich es brücke läuft er auf 2000 U/min.
ich kann auch wärend er läuft die beiden stecker vom mengenteiler abziehen ohne das eine veränderung eintritt. sprich das steuergerät arbeitet nicht oder? es funktionieren alle sachen nicht die über das steuergerät laufen sollen.
Und wie schauts aus wenn du Gas gibst,reagiert er da?!
Doch wenn du ne falsche Pumpe hast,nützt dir das auch alles nicht! Und aus Spaß ob der Steuerstrom am Mengenteiler ankommt,musste den mal messen!
Kann ja sein das geht alles,aber wenn der Druck im gesamten nich stimmt,da kann auch nichts vom STG geregelt werden! 😉