Brauche Hilfe mit dem Kettenspanner Trieb C

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe heute anscheinend meinen Motor geschrottet.
Seit Montag hatte ich Geräusche von der Steuerkette beim Starten des Motors wahrgenommen. Montag sind diese Geräusche erst nach 500m Fahrt verschwunden. Danach hörte ich bei jedem Starten die Steuerkette für ca. 5 Sekunden. Motor lief jedoch ganz normal.
Da die Geräusche von der Beifahrerseite kamen, habe ich mir einen neuen originalen Kettenspanner von Audi geholt + neue Schrauben + Deckeldichtung. Heute habe ich dann den alten Kettenspanner ausgebaut und getauscht. Ich habe die Steuerzeiten nicht abgesteckt aber mir die Kette auf dem Ritzel markiert und mit einen Gummischlauch gegen überpringen gesichert. Die Kette hatte ich mit kleinen Kabelbindern ein wenig nach außen gespannt und den neuen Spanner eingebaut und entsichert. Dabei hatte sich die Nockenwelle mininal bewegt aber sie war in etwa auf der alten Position.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Dicke springt an aber die rechte Bank hört sich nach einem Traktor an. Er läuft zwar aber sehr laut. 😰

Hab natürlich auch den Fehlerspeicher ausgelesen und habe den Fehler: Bank 1 Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos. sensor (G28) - P0016 falsche Zuordnung

Was wird jetzt alles Eimer sein?
Bin jetzt echt fertig mit den Nerven

18 Antworten

@edin2004
Super! Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!
Man hat nicht immer Glück bei Reparaturen an dieser Technik.
Habe auch so meine Probleme. Ich bekomme das Sekundärluftsystem nicht in den Griff.
PS: Kommst du so an den Ketrertrieb? Oder muss der Motor raus?
Gruß Uwe

An den Trieb B und C kommt man dran, man muss aber viel abbauen und eine ganz kleine Ratsche haben.

Danke! Ne kleine Knarre hab ich. Ist gut zu wissen.
Meine Frau fährt den A4. Der hat jetzt 230tkm auf der Uhr. Wer weiß was da noch kommt. Irgendwie ist sie mit dem Auto verwachsen und liebt den mehr als mich!

Die hier!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen