Brauche Hilfe! Dumpfer Schlag von vorne. Was kann das sein?
Hallo zusammen,
bin gerade ganz normal innerstädtisch unterwegs gewesen. Bei ca. 60 Kmh bin ich über einen auf der Fahrbahn befindlichen Gullideckel gefahren. Kein Schlagloch oder irgendwas Spektakuläres.
Genau in dem Moment gibt es einen lauten kurzen Knall, den ich vorne rechts lokalisierte. Hat sich "nach Metall" angehört. Bin dann vorsichtig weiter gefahren. Bei jeder kleinen Bodenunebenheit vorne rechts waren von vorne rechts Geräusche zu hören. Ganz schlimm ist es, wenn ich einen kleinen Bordstein herauf fahre, beispielsweise um zu parken. Dann kommen von vorne rechts (aus dem Radkasten oder in dessen Nähe) laute Geräusche. Wenn ich das Lenkrad im Stand oder bei sehr geringer Geschwindigkeit voll einschlage, kommen von vorne rechts "metallerne" Geräusche. Erinnert mich irgendwie an Geräusche einer Feder aus Metall oder ähnlichem.
Der Reifen sowie die Felgen scheinen in Ordnung zu sein. Auch die Bremsscheibe sieht gut aus.
Hat jemand Ahnung, was kaputt sein könnte??? Stoßdämpfer??? Feder???
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
Gruß
Bene
34 Antworten
Federn liegen im Bereich zwischen 160 und 190 € (bei Eibach, die HR sind ca 10 bis 20€ billiger).
Achsvermessung ca 30€
einbau kostet demnach ca 140€ um auf 360 zu kommen.
Ich geh nicht oft zum Händler und kenn die Arbeitssätze nicht sorry.
Für alle, dies interessiert eine kurze Ergänzung:
mein Golf hat definitiv eine gebrochene Feder. Wie bereits häufig in diesem Forum berichtet, ist diese ganz oben (letztes Gewinde) gebrochen. Scheint wohl eines dieser VW-typischen Probleme zu sein, die vom Hersteller schlichtweg totgeschwiegen werden...
Was soll´s. Nun mache ich Nägel mit Köpfen und ein H&R Komfort Cup Kit Komplettfahrwerk rein.
Gruß
Bene
Der Preis ist okay.
für ein H&R Fahrwerk inkl. Einbau sogar recht gut.
Aber ein kleiner Tipp. Nimm vorne etwa 5mm tiefer als hinten. Kann u.U. passieren, dass Du optisch sonst eine negative Keilform (optisch hinten tiefer als vorne) hast.
Sen
P.S. Lass Dich durch einige Breiköppe hier nicht vergraulen. Die kommen wie jeden Frühling das Unkraut und werden auch wie jeden Sommer gejätet 😉