Brauche Hilfe! Dumpfer Schlag von vorne. Was kann das sein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bin gerade ganz normal innerstädtisch unterwegs gewesen. Bei ca. 60 Kmh bin ich über einen auf der Fahrbahn befindlichen Gullideckel gefahren. Kein Schlagloch oder irgendwas Spektakuläres.

Genau in dem Moment gibt es einen lauten kurzen Knall, den ich vorne rechts lokalisierte. Hat sich "nach Metall" angehört. Bin dann vorsichtig weiter gefahren. Bei jeder kleinen Bodenunebenheit vorne rechts waren von vorne rechts Geräusche zu hören. Ganz schlimm ist es, wenn ich einen kleinen Bordstein herauf fahre, beispielsweise um zu parken. Dann kommen von vorne rechts (aus dem Radkasten oder in dessen Nähe) laute Geräusche. Wenn ich das Lenkrad im Stand oder bei sehr geringer Geschwindigkeit voll einschlage, kommen von vorne rechts "metallerne" Geräusche. Erinnert mich irgendwie an Geräusche einer Feder aus Metall oder ähnlichem.

Der Reifen sowie die Felgen scheinen in Ordnung zu sein. Auch die Bremsscheibe sieht gut aus.

Hat jemand Ahnung, was kaputt sein könnte??? Stoßdämpfer??? Feder???

Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Gruß
Bene

34 Antworten

Ruf doch mal den ADAC o.ä. an. Der soll sich das mal anschauen.
Da hast du dann auch gleich eine 2. Meinung wenn du den Wagen in die Werkstatt bringst.

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Du Pfeife, das sieht man doch schon von außen, ob die Feder gebrochen ist, oder nicht. Wenn sie noch ganz ist, dann braucht man auch keine Federn wechseln...... Und wenn Du wirklich so wenig Ahnung hast, dann hör` jetzt bitte mal langsam auf hier ignorante Fragen zu stellen sondern geh`einfach mal in eine Fachwerkstatt, lass` dort alles begutachten und dich beraten......

word

Yo Ragga-Man!

Dein letztes Dope war wohl schon angeschimmelt und ist Dir auf Gehirn geschlagen!
Wenn Du Dich vom Thread genervt fühlst, dann lies ihn nicht und noch viel wichtiger: SCHREIB NICHT!!!

Gruss
Holger

*zustimm*

Federbruch,

war bei mir am Donnerstag auch!!! Auto stehen lassen !!!!

Ebenfalls
Vorne Rechts
2001er BJ
VW-Sportfahrwerk und "225/45/17 Santas...

ca 99600km

Siehste am leichtesten, wenn du voll einschlägst, dass man von vorne die Federn sehen kann. Schau ob noch Teile am Federteller (unten wo die Feder aufliegt) liegen. Meist bricht das scheissteil am oberen Ring...

Gruß DP

Ähnliche Themen

Danke Holger,

ich wollte zuerst noch schweigen. Was soll an jemandem antworten, der mich "Pfeife" nennt und von "ignoranten Faregn" spricht. Aber so reden die 18-Jährigen auf Dope wahrscheinlich heute...

Aber wofür sind denn Foren da, wenn nicht zum Meinungsaustausch und um Informationen von (vermeintlich) besser Informierten zu bekommen?

Mir ist schon klar, dass man den Feberbruch wahrscheinlich sofort erkennt, aber da ich wie geschrieben, nicht der Schrauber bin, wollte ich zumindest ein paar mögliche Diagnosen einholen, bevor ich morgen bei VW antanze.

Bene

Hallo deadpoet,

wir scheinen ja nahezu die gleichen Autos zu fahren. Seltsam, dass scheinbar bei ähnlichem Kilometerstand das selbe passiert ist...

Werde den Einschlagtipp gleich mal ausprobieren.

Zwei Fragen, wenn´s genehm ist (siehe oben...):

1.) Soll ich den Wagen wirklich keinen Kilometer mehr bewegen oder kann ich zumindest morgen die drei Kilometer in die Werkstatt fahren? Falls nein: Kann ich dann den ADAC (bin Mitglied) oder die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen???

2.) Wo hast Du es richten lassen (VW/Freie) und was ungefähr gezahlt?

Vielen Dank für den Hinweis,

Bene

Ich würde den ADAC anrufen - dein Auto ist ja nicht mehr fahrbereit und du weißt nicht warum.

Der schleppt dich ja auch zur Werkstatt. Da brauchst du nicht selber fahren mit dem kaputten Auto. Außerdem kostet das nichts - wenn die Werkstatt das Auto abholt kostet das richtig.

Hi,

also machen lassen hab ich es noch nicht.
Bei mir kommen keine VW Gedöhns mehr rein.
Hab Eibach Federn bestellt. kosten mich ca 165€.
Einbau mach ich selbst oder bei nem Bekannten, der Werkzeug und Federspanner hat oder in ner Do it yourself werkstatt.

Fahren, naja kannste schon, aber langsam, wenn der Ring oben nur gebrochen ist.

ansonsten haste ja die Mobilitätsgarantie, wenn du deine Services in ner VW Werkstatt machen lässt. ADAC schleppt dich halt nur bis zur nächsten Werkstatt. Machen können die da auch net.

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von BeneTT


1.) Soll ich den Wagen wirklich keinen Kilometer mehr bewegen oder kann ich zumindest morgen die drei Kilometer in die Werkstatt fahren? Falls nein: Kann ich dann den ADAC (bin Mitglied) oder die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen???

Also, ich habe 'nen Federbruch beim Passat (letes, nicht das brandaktuelle Modell) gesehen und da hing das Rad /Reifen schon sehr tief im Radkasten, sodass ich doch erhebliche Bedenken hätte, ob nicht auch der Reifen erheblichen Schaden nimmt, weil er irgendwo schleift.

Kollege, dem der Passat gehörte, sagte mir, dass ein Federbruchproblem beim Passat bekannt sei aber in VW-typischer Manier totgeschwiegen bzw. Kulanz abgelehnt würde. U.U, ist ja auch was beim Golf bekannt und ggf. hilft etwas Druck/längerer Atem...

Gruss
Holger

Zu geil...mein letztes Dope war bestimmt nicht verschimmelt und mal ganz davon abgesehen solltet ihr was das angeht mal bisschen chillen!!!

Ich mein Hilfestellung recht und gut aber irgendwo hörts doch auf und der Punkt ist in diesem Thread wohl schon lange erreicht.....

peace out

Das ist nicht nur ein Golf-Problem. Scheint überwiegend bei Frost vorzukommen.

Jo,

beim Bora kommt das auch öfters vor (falls der Link aus dem Bora Forum kommt, sorry hab ich nicht gelesen)

Gruß DP

Die Feder bricht immer nur am Auslauf des unteren Ringes. Reifenschäden sind in meinen Reihen nicht bekannt.

Allerfreundlichst

Wie gesagt, bei mir kommen jetzt Federn von Eibach rein.

wie oben schon gesagt am obersten Ring bricht die Feder und Kulanz is meist nicht zu erwarten

Ich will nicht extra einen Threat dafür aufmachen, deshalb stelle ich die Frage hier:

Sind 360 Euro für H&R Fahrwerksfedern (30mm) inkl. Einbau und Achsvermessung ein fairer Preis?

Habe gerade im Internet dieses Angebot eines Händlers in meiner Nähe gesehen.

Gruß
Bene

Deine Antwort
Ähnliche Themen